![]() |
Zitat:
Ich habe heute mal das mir unterstellte Tempo von 16:40 getestet, aber immer nur 100m und dann ca. ne Minute Pause. 12 Stück sind es dann geworden, zwischen 1:36 und 1:40 war alles dabei. Leider konnte ich nicht feststellen, was ich anders mache bei 1:36 als bei 1:40 :confused: . Auf jeden Fall kann ich dazu sagen, das ist viel zu schnell für 1000m. Den 12. wollte ich dann bewußt mit weniger Engerie in 1:40 schwimmen und war prompt 2 Sek. langsamer. Ich gebe hiermit ein Ziel für Sifi im Februar von 17:15 bekannt. Ok, dann jetzt laufen und dann zur Arbeit. |
Zitat:
Also du schwimmst 1200 m mit einer durchgangszeit von 16:30 wenn man die Pausen abzieht . ok es sind jeweils 60sec, aber das ganze ziehst du bis zum Ende durch, und ich bin echt froh das dir beim letzten dann auch mal die Armee lahm werden und was von erschöpfung merkst. :Cheese: Nur nochmal zur erinnerung : 1000m schwimmen auf Zeit fühlt sich nicht an wie ein 3 Wöchiger aufenhalt im Streichelzoo... und ich meine das aus sicht der Tiere!! :Lachanfall: du weißt schon das es sich evtl 200m gut anfühlt 600m naja und 200m zum kotzen !!! du hast noch 5 Monate zeit bis dahin und brauchst eigentlich nur die Intervallpausen verkürzen, warte doch erst mal Sifi 2.0 ab und stecke dir dann ein Ziel was realistisch aber trotzdem fordernd ist. Also ich denke du greifst da nach ner Minute zu wenig!!! und mich würde interessieren wieviele 100er in 1:44 du mit 1min Pause schwimmen kannst. oder schwimm doch für mich mal 10x100m 9 in 1:44 und der letzte bis zum erbrechen. Ich bin allerdings auch nur der Chefpotentialtheoretiker-Vertreter :Blumen: |
Moin,
Zitat:
die man z.B. bei 8 x 100 Kraul geschwommen ist, auf die zu erwartende 100m- Zeit schließen kann. (Und von da aus dann mit Kekos Tabelle auf die zu erwartende 1000m-Zeit.) Die Details kenne ich aber nicht.:cool: Was ich aber kenne, ist eine Rechnung die ich für mich mal angestellt habe, weil ich eine 400m Zeit für eine Meldung brauchte: Geschwommen bin ich 10 x 100m Kraul, Abgang alle 2:00. Als 400m-Zeit habe ich dann die 100m Zeiten aus diesen Intervalen + 5s genommen, das ganze natürlich noch mit vier multipliziert. Im Wettkampf war ich dann 9s langsamer als oben berechnet. Das war natürlich ein wenig doof in dem Lauf so weit hinterher zu schwimmen;-) Aber ich würde trotzdem sagen, dass diese Formel für eine grobe Abschätzung taugt, immerhin habe ich mich um weniger als 10s verhauen. Ich nehme mal den Mittelwert, also 1:38: 4 x 1:38 = 4 x 98s = 392s = 6:32 Jetzt noch die 5s/100m Korrektur dazu: 6:32 + 20s = 6:52 als zu erwartende 400m Zeit. D.h. laut Kekos Tabelle käme da im Moment eine 1000m Zeit von knapp unter 18:00 raus. Ob die angepeilten 17:15 dann zu schaffen sind, hängt IMHO sehr von Deinem jetzigen Trainingszustand ab: Wenn Du triathletentypisch den Sommer mit Radfahren und Laufen verbracht hast, ist da natürlich mit 5 Monaten Training noch viel Potential für Verbesserungen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir heute 50m KB in 2:04 und 2:03 :Lachanfall: Im Schnitt sind wir gleich :Huhu: |
Zitat:
Heute habe ich ja nach dem Einschwimmen noch 700m Technik gemacht. Ich glaube, ich gehe das nächste Woche mal an. 300 m Einschwimmen und dann ~ 1:44 mir 1 min Pause bis ich nicht mehr kann, keine Lust mehr habe oder die Zeit abgelaufen ist. @chris.fall Meine Rahmendaten: - 2009 Buschhütten - ~ 19 min - Hebst 2009 Einstieg in diesen Thread und viel Spaß am Schwimmen bekommen - 400m- Test zu Beginn 30.11. nach langer Schwimmpause ~ 7:28 - 400m- Test am 25.01. = 6:47 - 1000m- Test am 07.04. = 17:48 - 2010 Buschhütten ~ 17:30 bei 400m lutschen - 2010 Paderborn ~ 16:57 bei 1000m lutschen Meine Form finde ich derzeit gar nicht so schlecht, hatte aber ne absolut besch*** Saison mit aua Flügel. Bis Oktober schwimme ich jetzt noch aus Spaß an der Freude, dann zwei Wochen Urlaub mit No Sports und dann geht es wieder los für die neue Saison. |
Zitat:
Zitat:
Verbesserung in 3 Läufen innerhalb von 4 Tagen um 2 3/4 Minuten. Hätte ich es darauf angelegt, hätte ich meine PB heute locker pulverisiert. Im Schnitt bin ich seit Anfang Juni (Beginn der Verletzungspause) deutlich weniger als 5km pro Woche gelaufen. Zitat:
|
Zitat:
Das Problem ist nur, dass wir nicht gerade in der unmittelbaren Nachbarschaft wohnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.