![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Spannendes Thema, danke an alle, die hier über Erfahrungen und Erlebnisse in Doping und Antidoping schreiben.
Erschreckend, wie systematisch und doch auch einfach das zu sein scheint. https://www.sportschau.de/hintergrun...lgung-100.html Ist ein anderes Sportfeld, aber die Kontrollinstitute und Kontrolleure und Kontrollmethoden sind ja wahrscheinlich die selben...:confused: Geht halt auf dieser Welt nur noch um Geld und noch mehr Geld. Da ist der Mensch anfällig. Und da sind manche Menschen halt völlig skrupellos, gehen wahrscheinlich sogar über Tote... Ich kämpfe daher seit langem nur noch gegen mich selber um Verbesserung meiner Leistung und Ergebnisse und dass, ohne mich selber zu belügen oder zu bescheißen! Nur meine Meinung Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Mir fällt grad keine Sportart ein wo nicht gedopt werden würde? Außer Fußball natürlich. |
Zitat:
Die obige Dokumentation zeigt es auf; z.B. Dopingmittel im Dreitagesabstand, die nach ca. zwei Tagen abgebaut sind, gekaufte Funktionäre, die keine oder nur verspätete Strafen gegen erwischte (!!!) Doper aussprechen etc. etc. etc.. Den Kontrolleuren fehlt das nötige Geld für den Kampf, den Profiathleten (aber seit Jahren nicht nur diesen) in der Mehrzahl der Wille und die Alternativen, wollen sie ganz oben mitmischen. Auch immer mehr Amateur- und Altersklassesportler dopen sich, um im sozialen Umfeld besonders gut da zu stehen. Und kennen oftmals das Risiko und die Spätfolgen der eingeworfenen Mittel garnicht. Von den Möglichkeiten des politisch / staatlich geförderten und gewollten Dopings mal ganz abgesehen. Sodom und Gomorra, kranke Welt, kranke Menschen...:Blumen: Menschen wie Dich, Uli, gibt es einfach zu wenige! |
Zitat:
Super heute Seth Godin genau dazu: https://seths.blog/2020/01/compromise/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.