![]() |
Zitat:
______ Bin aber auch schon beinahe umgefahren worden, einfach weil ein Oberlehrer meinte mich erziehen zu müssen. |
Zitat:
Hier mal so ein Beispiel: https://www.facebook.com/photo.php?f...&theater&ifg=1 Hintergrund: ich war damals im Amateurteam mit denen. Da wurde relativ offen darueber gesprochen warum man nach Colorado fliegt, um zu trainieren. Vor 30 Jahren hat dort keine NADA kontrolliert. Mich hat in dieser Diskussion interessanterweise der ehemalige Profi Remig Stumpf verteidigt. Seine Kommentare sieht man aus bekannten Gruenden nicht mehr. |
Zitat:
Denn nochmal: es ging ja gar nicht drum, dass Campa Teams unterstützt, in denen Doper fahren, sondern eben mit genau solchen Dopern wirbt, obwohl es durchaus Alternativen gäb. Und bei Interesse: auf meiner Festplatte lagert irgendwo noch ein 'Die Dopingweisswäscher der DTU' betitelter Artikel ausm Spiridon seinerzeit (zu den Fällen Braun, Kraft, Schumacher...). |
Ich bestell mir mal ne Schachtel Oral Turinabol, damit ich mitreden kann.:Huhu:
|
Zitat:
Wenn man austeilt (persönliche Angriffe in einem sachbezogenen Thread halte ich stets für unangebracht bis armselig), sollte man auch einstecken können Zitat:
Ob das Auftreten "der Sache dienst", dafür bist du offensichtlich viel zu wenig im Thema drin. Die meisten Triathlonleitmedien weltweit von Triathlonmagazin über Slowtwitch, Tri-mag, Trinews etc. haben jedenfalls begeistert den auf Dudes Initiative entstandenen Überblick über die Anzahl an Trainings- und Wettkampfkontrollen der weltbesten Triathleten (Frodeno, Kienle, O'Donell, Wurf, Sanders, etc) aufgegriffen und sekundärveröffentlicht. Das Zusammentragen all dieser Fakten und der daraus hervorgegangende Nachweis einer weitgehend unzureichenden Kontrolldichte was OOC-Kontrollen anbelangt "dient der Sache" (nämlich dem Antidopingkampf) nach meiner Meinung sehr. |
Ich finde es sehr schade, dass es hier immer gleich in eine Streiterei ausartet und Ihr Euch gegenseitig anfeindet. Immerhin sind hier (ich hoffe es) alle gegen Doping und nur das wie sollte keinen solchen Graben aufmachen.
[Moderation: Entfernt aufgrund rechtlicher Bedenken] Ich denke nicht, dass Dude leichtfertig Anschludigungen gegen Sportler erhebt. Offensichtlich ist ja der Kampf von Anfang an verloren, wenn man sich nur auf die Kontrollen und Verbände verlässt (s. Armstrong, den man auch erst nach seiner aktiven Zeit überführen konnte, weil sich ein Ermittler festgebissen hat). Und allen Respekt vor allen, die sich hier in irgendeiner Weise engagieren, sei es Dude, durch seine konsequente Linie, seinen offenen Umgang und seinen öffentlichen Diskussionen (z.B. Frodeno auf Twitter - gibt´s da eigentlich was Neues?) oder der Captain, der Doper auch mal in der Öffentlichkeit anspricht :Blumen: |
Zitat:
Ich hab' ein google sheet bereit, das ich dann auf Twitter veroeffentliche. Es enthaelt eine Liste aller 2019 Kona Qualifier (Pro) und etwaige Kontrollen. Das ist der erste Schritt: Transparenz. Ich will zeigen wie unzulaenglich getestet wird. Der naechste Schritt wird viel schwieriger: die PTO, Rennveranstalter und Sponsoren dazu zu bringen, die Luecken zu verkleinern. Auch dazu gibt es sinnvolle Ansaetze, spart Euch also bitte erstamdl die "Selbstkontrolle geht nicht" Kommentare. (Double-blind, independent control und competitor testing - Details folgen). |
Danke HaFu! Das Problem ist tatsaechlich in erster Linie, dass viele hier keine Ahnung haben. Dann sind die Kommentare auch nachvollziehbar. Geistigen Durchfall zu ueberlesen ist nicht in meiner Natur, auch wenn es sinnvoller waere. Wir stecken da seit Jahrzehnten drin, ich hab' nicht die Zeit jeden da mit Haendchenhalten auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Hausaufgaben muss man schon selber machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.