![]() |
Zitat:
|
Zitat:
--------------------------- https://www.athleticsintegrity.org/d...sions-in-force PROVISIONAL SUSPENSIONS IN FORCE 20/01/2020 Wilson Kipsang Kiprotich KEN Whereabouts Failures (Article 2.4) Tampering or Attempted Tampering (Article 2.5) Notice of Charge Issued |
Zitat:
(Steht so wirklich im Link drin. Da würde man sich schon etwas mehr Sorgfalt bei "athleticsintegrity" im Umgang mit Daten wünschen) Abgesehen davon ist Kipsang Kiprotich als Ex-Weltrekordhalter ein ganz großer Name im Marathon. Es wird aber sicher eine blumige Erklärung für die fehlerhaften Where-Abouts abgegeben. |
Zitat:
Von Captain Hook gibt es den Thread "den Dopern noch mal so richtig ..." hier im Forum. Ohne das werten zu wollen, ich finde das ist deutlich mehr, als die meisten anderen Sportler so machen. Ich werd hier noch zum Fanboy :Cheese: @ iaux: ja natürlich betrügen sie auch andere. Das wollte ich nicht unterschlagen. Mir persönlich ist es aber nicht wichtig ob mich ein gedopter "Selbstoptimierer" von Platz 50 meiner AK verdrängt. Wie gesagt mir persönlich ist es nicht wichtig. Ich hab im Wettkampf meine Leistung abgeliefert so gut ich konnte. Das ist mir wichtig. |
Sorry, wenn ich mich dazu auch äußere, aber das häufig gehörte Argument, es sei egal, ob jemand betrügt, es wäre ja egal, ob man als AK-Sportler 50. oder 51. werden würde, hat doch mit dem eigentlich Kern nichts zu tun. Das ist mir auch egal, ebenso wie auch niemand anders auf der Welt die Ergebnisliste nach Seite 1 liest.
Ebenso finde ich die Frage, ob sich der TV-Zuschauer auf dem Sofa betrogen fühlt relativ nachrangig. Doping schädigt den Sport in den Grundfesten. Insbesondere in Radsport fängt das Clanverhalten bereits in der Jugend an, setzt sich im Nachwuchs fort. Es kommt schon da niemand voran, der unliebsame Themen nach außen trägt oder den Clan-Eminenzen an den Karren fährt. Ich kenne den Captain nicht, aber nachdem, was er schreibt, lässt sich schließen, dass er selbst keine Kinder im Sport hat oder für Jugendarbeit verantwortlich ist. Ich werde meinen Sohn vom Radsport fernhalten, da selbst die netten und sauberen im System die Omertá respektieren und die erfolgreicheren Clans nach außen nicht kritisieren. Wenn man mitmacht, erfährt man vieles nebenbei, wenn nicht, ist man Fremdkörper. Niemand würde seine Kinder mit Junkies und Kriminellen auf einem Spielplatz spielen lassen, aber in einigen Sportarten sind es die auserkorenen role models und in nahezu jeder denkbaren Position im Radsport wirken diese später weiter. Natürlich mögen Ulis Position teilweise extrem rüber kommen. Aber die Clanstrukturen auf der anderen Seite sind doch viel extremer! Was sollen moderate, vermittelnde Positionen dagegen bewirken? Uli, danke, dass es Dich gibt, weiter so, lass Dich nicht unterkriegen! Die meisten können kaum etwas bewirken (auch ich nicht), aber Du hast die Reichweite und den Schneid! Wenn es einige Dutzend von Deinem Format gäbe, würde sich sicherlich etwas bewegen, aber Dein Hauptsponsor hat grad mal wieder allen klar gemacht, was den einzelnen kosten kann. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin damit leider ziemlich allein auf weiter Flur. Sobald es an den eigenen Geldbeutel geht, ist Schluss bei den meisten. Fuer mich sind solche Leute widerlich. |
Apropos seit 2000 aktiv: wer erinnert sich an den Fall Thomas Braun? Damals habe ich oeffentlichen Druck auf die DTU gemacht, den positiven Dopingfall von Braun bekannt zu machen. Der hatte bei der DTU eine "silent ban" erzielt und faselte immer was von einer langwierigen Verletzung beim Radtraining mit seinen Schuetzlingen!
[Moderation: Entfernt aufgrund rechtlicher Bedenken] |
Ein ganz spezieller Freund von Dude ist heute mal wieder deutscher Crossmeister geworden. Unter den Kandidaten der o.g. WhatsApp Gruppe löst sowas Begeisterung aus. Ich kann verstehen wenn man sein Kind heutzutage nicht in den Leistungssport schicken mag.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.