tridinski |
21.08.2023 13:27 |
Zitat:
Zitat von Genussläufer
(Beitrag 1719182)
Nun muss in einer Demokratie die Mehrheit davon überzeugt werden, dass Klimaschutz höher als Wohlstand gewichtet wird.
|
Das ist der falsche Zielkonflikt mit der höheren Gewichtung des einen über das andere, wenn man es richtig angeht und vor allem richtig verkauft ist Klimaschutz und Wohlstand kein Gegensatz, vielmehr gehen sie Hand in Hand in die gleiche Richtung:
- Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zerstört auch unseren Wohlstand
- nur sehr kurzfristig kostet der Umbau unserer Energieversorgung erstmal Geld/Investitionen, die dann zwar bei den Quartalsgewinnen der fossilen Firmen fehlen, dafür aber schon ab sofort bei den erneuerbaren Firmen entstehen!
- Energie aus erneuerbaren ist schon längst deutlich billiger als fossil oder gar Atom (Betrachtung heute neugebaute Anlagen, nicht abgeschriebene Altanlagen)
Leider schaffen wir es als Gesellschaft nicht gegen die tief mit den lobbiierenden Energiekonzernen verbandelte Politik die Gesamtkosten unseres Handelns zu betrachten, stattdessen wird viel zu kurzfristig und mit Scheuklappen versucht populistisch Kapital aus Veränderungsängsten zu schlagen.
Ist die Tatsache des Handelns wider besseren Wissens durch die Öl/Gas/Kohle-Konzerne eigentlich justiziabel verwendbar wenn es um die Kosten des Klimawandels geht? Ich glaube schon, fürchte aber dazu muss es erst noch schlimmer werden.
|