triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

kullerich 04.07.2016 21:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1235395)
Hm, ich hab das Spiel nicht gesehen, aber Kuipers ist eigentlich ein guter. Und zum Beispiel der Kicker bescheinigt ihm auch eine gute Leistung.

Was ist denn lächerlich an Rethys Aussage? War es Absicht?

Ja, die Kicker-Beurteilung kann ich auch nicht teilen :) "Absicht" ist doch gar kein Kriterium beim Handspiel, das hat auch niemand Boateng unterstellt, und trotzdem war es ein klarer Elfer...
Aber vielleicht hätte ich nur gerne noch mehr Geradeausspiel der Isländer gesehen... :)

FinP 05.07.2016 06:01

Absicht ist DAS Kriterium.

"Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum)."

Acula 05.07.2016 07:50

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1235443)
Absicht ist DAS Kriterium.

"Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum)."

Unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche, egal ob absichtlich oder nicht, ist aber auch ein Kriterium.

noam 05.07.2016 09:16

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1235443)
Absicht ist DAS Kriterium.

"Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum)."

Absichtlich ist hier vielleicht das falsche Wort. Juristisch müsste man es eigentlich vorsätzlich nennen. Dann hätte man die unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche nämlich durch den bedingten Vorsatz, nämlich das billigende Inkaufnehmen, mit abgedeckt.

Also ich fand die Spielleitung von Kuipers jetzt auch nicht schlecht. Die Franzosen waren den Isländern nunmal in nahezu allen belangen unglaublich überlegen und haben ihnen durch unglaubliche individuelle Fähigkeiten ihrer Stärke nämlich den Zweikampf beraubt. Die Isländer kamen doch gar nicht richtig in die Zweikämpfe, weil der Ball immer schon weg war, als der Isländer Kontakt bekam.

Die Gegentore würde ich jetzt auch nicht zu hoch bewerten, da diese erst nach dem 4:0 gefallen sind. Da ist die Konzentration und der unbedingte Wille sicherlich nicht mehr so hoch.


Auch die deutsche Abwehrstärke ist in diesem Spiel fraglich ohne Hummels.

Ich bin auf Löws taktische Entscheidung gespannt.

Pfeffer und Salz 06.07.2016 15:52

Ein SPON-Artikel (seltsamerweise), der mir sehr aus Seele spricht.

Warum wir nicht Europameister werden

Heißt jetzt nicht, dass ich nicht sogar gelegentlich und heute und morgen auch EM gucke und sogar der einen oder anderen guten Mannschaft den Sieg gönne.
Aber das 'Wir-Getue' geht mir oft auf den Senkel (auch in anderen Sportarten, Fußball halt ganz prägnant). In meinen Augen siege (edit: odre verliere) nicht ich, nicht wir, nicht Deutschland, sondern die deutsche Mannschaft, oder eben (z.B. morgen) eine Andere ;-)
In dem Artikel wird das gut dargelegt, warum.
In gar nicht so seltenen Fällen wird das 'Wir-Getue' sogar höchst aggressiv, z.T. eingefordert, Autokorsos z.B. habe ich meist so erlebt, und in der Regel nationenunabhängig ;-). Und das ekelhafte Nationalistische leider nie weit weg...

Neginroeb 06.07.2016 17:24

So einen Artikel gibt es nur in Deutschland!

Andere Länder freuen sich einfach, wenn sie etwas erreichen und wir überlegen und diskutieren erst einmal, ob "wir" uns wirklich freuen dürfen.

schoppenhauer 06.07.2016 18:06

Was für eine gequirlte Sch....

Warum schau ich denn EM, doch nicht wegen dem spielerischen Niveau. Dafür habe ich die CL.

Wir hier und ihr da, friedlich und lustvoll zelebriert mit Gleichgesinnten auf allen Seiten, ist doch der Sinn solcher Sportfeste wie die EM. Frankreich gegen Island, sympathische Fans auf beiden Seiten, war ein schönes Beispiel.

Es ist ja auch bezeichnend, das die Mannschaften mir hohem Anteil gewalttätiger Wir-Rabauken längst weg sind.

Und ja: ich bin Weltmeister und kann so die EM meiner Mannschaft unglaublich entspannt genießen. Denke mal, ich werd auch noch Europameister die Tage.

highlander 06.07.2016 18:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1235475)

Ich bin auf Löws taktische Entscheidung gespannt.

Zur Not nimmt er den Telefonjoker und ruft den Dacia-Fahrer an...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.