![]() |
Zitat:
https://www.amnesty.ch/de/themen/men...chtet%20 sind. "Weder die Zivilbevölkerung als Ganzes noch einzelne Zivilisten dürfen direkt angegriffen werden. Angriffe sind nur erlaubt, wenn sie auf militärische Ziele oder Personen, die an den Kampfhandlungen teilnehmen, gerichtet sind. Umgekehrt ist die angegriffene Partei verpflichtet, ihre Zivilbevölkerung so gut wie möglich zu schützen, insbesondere indem sie diese von militärischen Objektiven entfernt. Dies schliesst allerdings einen sogenannten «Kollateralschaden», also zivile Tote und Verwundete sowie Zerstörung ziviler Objekte, nicht aus. Jener muss aber im Verhältnis zum militärischen Vorteil stehen (sog. Notwendigkeitsprinzip) und so klein wie möglich gehalten werden (sog. Verhältnismässigkeitsprinzip)." Natürlich darf Macron eine Waffenruhe fordern, nur ist es unredlich zu behaupten "es gebe keine Rechtfertigung" für die israelischen Bombardements und das mit der Erinnerung an das Völkerrecht zu begründen. Er hat sicher gute Gründe für seine Forderung, seine Argumentation ist allerdings nicht haltbar. Um ewig lange Folgediskussionen zu vermeiden. möchte ich hier gleich hinzufügen, dass man natürlich über die Auslegung des Völkerrechts diskutieren kann, also über die Frage, ob Israel tatsächlich noch verhältnismäßig agiert. Und das ist ja die Grundfrage, die eben nicht dadurch beantwortet wird, dass Macron seine Interpretation in den Rang einer festgeschriebenen Regel erhebt. PS: soeben erreicht mich über diverse Agenturen die Meldung: Israel verkündet "taktische" Pause und zwei Fluchtrouten in Gaza. |
Zitat:
|
Zitat:
Bekanntlich hat Frankreich der UNO-Resolution zugestimmt, insofern ist seine erneute Forderung nur eine Bekräftigung der bisherigen Politik. Vermutlich besitzt Macron auch bessere Informationen als Du zur Berurteilung der Verhältnismäßigkeit. |
Zitat:
Jedenfalls aber steht da z.B. definitiv und lapidar in Art. 34: "Das Nehmen von Geiseln ist verboten." Könnte man auch jeden Tag thematisieren - in Richtung Hamas. |
Zitat:
Hier werden aber ausschließlich die Kriegsverbrechen der IDF thematisiert. Das nervt, weil komplett verdrängt wird wer der eigentliche Aggressor ist, bzw. wer angefangen hat die Gewaltspirale zu drehen. Der ganze Thread nervt. Gut gegen Böse. Wer sind die Guten ? Wer sind die Bösen? Warum? Gibt es überhaupt die einen oder die anderen? |
Zitat:
Ich weiß nicht, was dieser alte weiße Mann zu Israel sagt, könnte mir aber vorstellen, dass er nicht so frei spricht wie über die Ukraine. Israel ist den Amerikanern möglicherweise näher als die Ukraine. Dort wo ich eine zeitlang in NYC wohnte, waren viele Juden. Ich kann mich nicht an eine Präsenz von Ukrainern erinnern. Ökonmische Interessen sehe ich in Israel weniger, dafür strategische. Das Land ist eine Demokratie mit guten Verbindungen und Verknüpfungen zum Westen. Also ein wichter Ort im Nahen Osten. Man darf auch nicht vergessen, dass es in den USA immer noch sehr viele religiöse Menschen gibt, die daher eine emotionale Verbindung zu Israel haben. Ich schaue mir auf YouTube gerne alte Nachrichtensendungen und Reportagen aus den 1970er Jahren an. Es ist manchmal erstaunlich, wie wenig sich doch ändert in der großen weiten Welt. |
Zitat:
Hier im Forum geht es um nichts, trotzdem ist eigentlich keiner bereit auch mal zu sagen: "Ja auch das Argument wäre zu bedenken und nehme ich mal an." Alle haben Recht und der Andere nicht. Wir müssen uns nicht wundern, wie es in der Welt aussieht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.