triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

dr_big 28.02.2022 09:40

Die Spearatisten haben von Anfang an für ihr Gebiet gekämpft, nicht um den Rest der Ukraine zu besetzen. Meiner Meinung nach hätte Putin jetzt noch eine Chance halbwegs unbeschadet aus der Situation zu kommen, wenn er sich mit den Ostgebieten und der Schwarzmeerküste begnügt und den Krieg abbricht. Die Ukraine kann er weiterhin mit Gas erpressen. Alles andere führt doch nur zur kompletten Vernichtung der Ukraine, zu unzähligen Toten auf beiden Seiten und einer völlig zerstörten Wirtschaft in beiden Ländern.

TriVet 28.02.2022 09:42

imho gutes interview zu den kriegszielen:
Es geht nicht um die Besetzung der Ukraine. Es geht darum, Kiew unter Druck zu setzen. Ich gehe davon aus, es geht weiterhin um den Donbass und um die Krim. Die Landbrücke und damit die Abtrennung der Gebiete.

Mo77 28.02.2022 09:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1648516)
Im Osten hat man wohl seine Mission erfüllt. Im Süden läuft es für Putin auch ganz gut.

Der Rest wehrt sich vehement und sorgt für schmerzliche Verluste in der russischen Armee.

Vermutlich wurde auch Asow, rechter Sektor und Swoboda gezielt liquidiert.

Russe geh heim - Stopp den Krieg

Mikala 28.02.2022 10:04

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1648509)
Ich verstehe auch nicht, warum jetzt quasi stündlich immer mehr Öl ins Feuer gegossen wird.

Entschuldige, die Ukraine hat in den 90zigern die Atomwaffen abgeben, damit Russland die Souveränität der Ukraine anerkennt. Sie sind auch aus diplomatischen Gründen kein Nato-Mitglied.
Hat das Herrn Putin interessiert ? Nein

Er ist grundlos in ein souveränes Land eingefallen, weil Großmachtphantasien hat.
Kommt Dir das bekannt vor ?

Er hat Menschen mitten in Europa umbringen lassen.
Wie willst Du solchen Typen entgegentreten ?


Ich hoffe ernsthaft, dass er im eigenen Land Probleme bekommt.
Da gibt es Leute, die viel Geld zu verlieren haben.

keko# 28.02.2022 11:39

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1648514)
Rein von meinem Gefühl finde ich, das sind genau die richtigen Signale! Wir (als Weltgemeinschaft) schauen nicht tatenlos zu, wie anderen Menschen so ein Elend angetan wird!

Ich hab auch Schiss vor den Konsequenzen, aber man muss auch für seine Prinzipien einstehen, wenn es weh tun kann!

Keine Sorge, reagiert wird ja schon. Eine naher Verwandter einer mir sehr nahestehenden Person, der in den USA Soldat ist, kommt demnächst mit seiner Truppe nach Deutschland. Befehl hat er wohl am WE erhalten.

qbz 28.02.2022 11:57

Wie zu erwarten heute die Reaktion auf die Ampel-Steuer-Spende an die Rüstungsfirmen:
Zitat:

Zum Gegengewicht gegen den allgemeinen Abwärtstrend entwickelten sich die Aktien von Rüstungskonzernen, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntag im Bundestag ankündigte, dass die Bundeswehr 100 Milliarden Euro erhalten wird. Die Aktien von Rheinmetall schnellten an der Spitze um rund ein Viertel auf 133,50 Euro nach oben. Beim Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt betrug das Plus fast 50 Prozent auf 21,75 Euro. Thyssenkrupp-Papiere waren ebenfalls gefragt (Gut 8 Prozent Plus). An der Londoner Börse legten BAE Systems um knapp 14 Prozent zu. In Paris verteuerten sich Thales um 13 Prozent.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/bo...8-14c92efc29b8

MattF 28.02.2022 12:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1648531)
Wie zu erwarten heute die Reaktion auf die Ampel-Steuer-Spende an die Rüstungsfirmen:

Wenn ich das richtig verstanden habe sind die 100 Milliarden ja einmalig, als Sondervermögen, aus dem "man" sich dann bedienen kann.

Führt natürlich dazu, dass Geld kein Rolex spielt und mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig überteuert eingekauft wird, bis die Kohle verbrannt ist.

Wenn man neues Gerät aus dem Etat finanzieren muss, steht es immer in Konkurrenz zu anderen Ausgaben und hält zumindest ansatzweise zu Sparsamkeit an. So wird das in der Tat ein großes Fest für die Rüstungsindustrie. :-(


P.s.: Und ansonsten muss das ganze neue Gerät ja auch bewegt werden. Die Armeen dieser Welt sind jetzt schon einer der größten Umweltverschmutzer. So ein Panzer oder ein Kampfjet blasen super was raus und hier verlärmen sie auch noch die Gegend. Ich lebe in einer der schönsten Gegenden Deutschlands, mit der höchsten Belastung von militärischen Fluglärm, jetzt schon.
Bin mal gespannt ob die Übungslufträume in Niedersachsen z.b. weiterhin Sommerferien bekommen, damit die Touris nicht gestört werden und dann noch mehr bei uns rum lärmen, denn wir brauchen ja keinen Tourismus, wir sind schon reich.\Ironie off

Koschier_Marco 28.02.2022 12:41

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1648506)
SRF.ch schrieb gerade, dass von der Krim aus viele Bomber und Jagdflugzeuge Richtung Ukraine gestartet sein sollen. Neben Kiew sollen auch die Städte Mykolajiw und Cherson im Süden sowie Charkiw im Osten zu den Zielen gehören.

D.h. nachdem die "gemässigtere"* Variante keinen Erfolg hatte, wird jetzt noch schweres Geschütz aufgefahren?

*Mit "gemässigter" will ich den bisherigen Verlauf nicht verharmlosen. Mir geht es nur um die Schwere der Waffen nach Marcos Klassifizierung.

Ja scheint so ich habe mehr die direkte Luftunterstützung der Angreifer gemeint, nicht die Bombardierung strategischer Ziele, ja und Artillerie wurde auch noch nicht eingesetzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.