![]() |
Zitat:
Eine Pressemitteilung ist das, was jede kommerzielle oder politische PR-Abteilung, ebenso auch Privatleute an Medien verschicken können. Was kann man aus obiger Pressemitteilung lesen? Wer ist konkret der Absender? Wer genau ist das Organisationsteam von dem hier die Rede ist? Und was genau will Klugschnacker damit vermitteln? Es scheint so, als würde hier die Ironman-Sicht und -Meinung ungefiltert und ohne präziese Adressbenennung weitergereicht. Auf mich wirkt das in dieser Form fragwürdig. |
Pressemitteilung ist von der WTC und eine Reaktion auf das:
http://www.challenge-roth.com/de/new...3_12_23-1.html |
Zitat:
Stefan Jaeger Director Public Relations Europe, Middle East & Africa +43 699 177 87 107 stefan.jaeger@ironman.com Was genau ich vermitteln wollte? Ich wollte Euch diese Pressemeldung zur Kenntnis bringen. Grüße, Arne |
Zitat:
Zumindest sind es wohl Simon Jung (neuer Renndirektor und bisher Assistent und Stellvertreter von Björn Steinmetz) sowie Henning Müller (seit 10 Jahren bei Ironman). http://p149356.mittwaldserver.info/f...log/index.html Dass die beiden nicht auf der Challenge-Seite stehen ist klar. Unklar ist, wie es unterhalb dieser Führungsebene mit der Ironman-Treue aussieht ... |
Danke für die Information, Arne. Ich finde es immer elementar wichtig, die Quelle einer jeden Mitteilung zu kennen. Wenn es Deine Absicht war, eine Pressemeldung zur Kenntnis zu bringen, so lässt sie sich nun zweifelsfrei zuordnen. Das ist gut so.
Wer unter dem Begriff "lokales Organisationsteam" in der Headline der Pressemitteilung präzise gemeint ist, können wir hier wohl nicht klären. Ist damit das engere WTC-Team vor Ort gemeint oder auch lokal beheimatete Helfer? Das fände ich ganz interessant zu wissen. Mit solch unklaren Formulierungen kann schnell ein falscher Eindruck entstehen. Alles in Allem muss man sich langsam Sorgen machen, inwiefern der Triathlonstandort Kraichgau oder gar der Triathlonsport in der Sache in gewissen Maßen Schaden nimmt. Auch an Björn Steinmetz ist meiner Meinung nach in weit mehr als hinreichender Form herumgekrittelt worden. So langsam würde man sich wünschen, dass alles gesagt ist und sich die Wogen langsam glätten. |
Wenn ich's mir recht überlege, wäre mir folgende Variante am sympathischsten:
Björn Steinmetz kündigt bei Ironman (bevor er dort rausfliegt) und betreibt den Kraichgau-Triathlon wieder unabhängig von Challenge und Ironman, ohne immense Lizenzgebühren zahlen zu müssen und zu entsprechend vernünftigen Preisen. |
Vielleicht war das von Anfang an das Ziel undd niemand hat es gemerkt. Dann aber bitte als Cross-Veranstaltung. Mit dem Mountainbike fahre ich gerne über zerbröseltes Gestein ... ähhh zerbrochenes Porzellan.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.