Heute stand bei mir wieder ein 30km KH-loser Lauf auf dem Programm. Da wir uns jetzt Sonntags ein Luxus im Form vom Babysitter(in) erlauben, liefen wir, ich und meine Freundin, wieder gemeinsam. Jedes mal lachen wir, dass andere einen Opernmädchen nehmen um abends mal entspannt ins Restaurant oder Kino zu gehen und wir jemanden bezahlen um uns gemeinsam auf der Laufstrecke ne Kante zu geben. Ganz schön beklopft sind wir ;-)
Aber genug OT. Nach einem KH losem Frühstück aus ordentlicher Portion Bacon angerührt mit einem Ei (nur bei mir) ging es los. Marschverpflegung bei mir gab es keine und ich nahm auch nichts zum Trinken mit. Wir liefen gemütlich mit knapp unter 6er Tempo los und zogen irgendwann etwas an. Die Strecke ist nicht ganz flach und es gab reichlich Matsch. Bei km 28 war ich noch erstaunlich frisch. Ich lies meine liebste also weiter Richtung heim laufen und bog ab um eine kleine Schleife extra zu laufen. Ich verspürte bis dahin keinen Hunger und Durst hielt sich auch in grenzen. Einzige was mir Sorgen machte war mein linkes Knie, das wieder leicht an der Innenseite zog. Also habe ich von Mittel- auf etwas weiter Richtung Vorderfuß gewechselt um es zu entlasten und zog das Tempo an. Bei meinem geplanten UM Tempo von 5:20 lief es komischer weise besser als bei dem 5:45-5:50 die wir bis her liefen. An kleinen Anstiegen blieb auch das Oberschenkelbrennen, die mich bei den letzten "Ketoläufen" begleitet hatte, aus. Also zog ich die Geschwindigkeit weiter an und sah an letzten 2-3 km auf der Uhr ne 4 vorne. Schneller also als mein Marathon Tempo. Der Mund wurde etwas trocken und mir fiel wieder ein, dass ich bis jetzt immer noch nicht trank. Das war aber kurz vor zu hause nicht mehr wichtig und ich heizte im Rausch weiter bis ich an der Haustür stand.
Insgesamt sind es 33km mit Knapp 200hm geworden und nach dem ich anschliessend 3 Wienerwürstle ohne aufzuwärmen direkt aus dem Kühlschrank mit etwas Meerrettich inhaliert habe, verspüre ich keinen Hunger mehr. Anschliessend ein Kaffee mit Milch und Glas Wasser und ich bin wie neu. Keine schwere Beine, keine Ermüdung. Halleluja würde jemand aus dem Forum sagen. Es stimmt aber. Die Leistung ist natürlich nichts besonders. Für mich aber, der in der letzten Zeit praktisch 1 mal pro Woche läuft und mahr als 10kg Übergewicht hat ist es schon erstaunlich.
Es sind noch 4 Wochen zum Rodgau und nächste Woche steht ein 42km Trainingsmarathon im UM Tempo in meinem Plan. Glaube nicht das ich das Tempo nächste Woche halten kann aber die Distanz krieg ich hin und das wird der erste Marathon ohne den gehassten Energiegels...
|