Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1375143)
Du kritisiert etwas, was kaum noch jemand tut. Die Bibel wird längst anders gelesen und gelebt. Das Christentum ist durch viele Reformationen gegangen. Wortwörtlich werden andere Religionen ausgelegt. Vielleicht solltest du dort Mal suchen. Du kommst mir vor, wie aus der Zeit gefallen.
|
Das mag ja sein, dass alles längst ganz anders ist. Aber ist es tatsächlich anders? Dies herauszufinden ist ja eine Aufgabe des Threads.
Ich sage: Wenn die kath. Kirche nicht mehr an die Geringschätzung der Frauen glaubt -- wieso sind sie dann weiterhin so gering gestellt wie im Jahr 400?
Ich sage: Wenn die zwei christlichen Kirchen in Deutschland nichts gegen Homosexuelle hätten (wie Du und Trimichi behaupten), und die Bibel schließlich nicht mehr streng ausgelegt würde -- wieso heiraten dann Homosexuelle nicht in der Kirche? Wieso ist die Haltung der kath. Kirche identisch mit der aus dem Jahr 400? Irgendwas stimmt doch hier nicht?
Wie erklärst Du Dir die unten angehängten Äußerungen, allesamt getätigt von den höchsten kath. Würdenträgern, und alle aktuellen Datums?
Bitte beachte die erste Schlagzeile. Der oberste deutsche "Hirte" sagt, es würde der gesamten Zivilisation schaden, wenn zwei Homosexuelle heiraten -- auch dann, wenn sie es standesamtlich tun. Ist das feindlich oder freundlich? Ist es womöglich hysterisch? Ist es ehrenrührig und herabsetzend?
Wenn alle (oder die meisten) Katholiken nicht dieser Meinung sind, wieso ist der Typ dann ihr Vorsitzender?
Gegen Ehe für alle und Mehrelternschaft: Kardinal Marx beklagt "Angriff auf die Zivilisation"
Bischof Glettler: Ehe für alle ist "Gleichschaltung" und "Verarmung für die Gesellschaft"
Evangelischer Bischof vergleicht Ehe für alle mit Waffenexporten
Für Karl-Hinrich Manzke, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, ist die Gleichstellung homosexueller Paare nicht mit dem christlichen Leitbild vereinbar.
Katholiken können nicht liberal sein
Bischöfe bekräftigten in Adventhirtenbrief ablehnende Haltung zur gesetzlichen Anerkennung homosexueller Partnerschaften
Die „Homo-Ehe“ und der Grenzverlust
Gibt es keine Grenzen mehr, präsentiert sich ein völlig anderes Bild in Bezug auf menschliches Handeln: es wird konturlos, verliert den Bezug zur Ordnung
Trotz des öffentlichen Drucks an den biblischen Positionen festhalten
„Kirche kann nicht segnen, was Gott nicht segnet“
Evangelische Allianz nach Entscheidung der Württembergischen Landeskirche gegen Homosegnung
Hunderte Pfarrer verweigern Homo-Segnung
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg möchte in geheimer Abstimmung entscheiden
‚Skandalöse’ Interpretation der kirchlichen Lehre gefährdet Seelen
Homosexuelle sind eingeladen, sich auf den Weg der Nachfolge Jesu zu machen. Dazu gehört auch, einen sündigen Lebensweg zu verlassen
Tawadros II.: ‚Es gibt keine Homo-Ehe’
Bei seinem Besuch in Australien betonte das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Christen, dass es keine biblische Grundlage für die so genannte ‚Homo-Ehe’ gib
Gott hat den Menschen als Mann und Frau geschaffen
In den USA haben rund 150 evangelikale Leiter eine theologische Erklärung verabschiedet, in der sie sich gegen Homo- und Transsexualität wenden.
Australischer Erzbischof stellt klar: Homo-Ehe führt zur Entlassung
Präsident der australischen Bischofskonferenz: Kirchliche Angestellte können ihre Anstellung verlieren, falls sie eine zivilrechtliche Homo-Partnerschaft eingehen.
Erzbischof Chaput: Biblische Lehre zu Homosexualität nicht ignorieren
Jesus ist zu den Menschen gekommen, um sie zu erlösen und nicht, um sie in ihren Sünden zu bestätigen, schreibt der Erzbischof von Philadelphia.
Keine Kommunion für Katholiken in ‚Homo-Ehen’
Die Kirche habe die Pflicht, ihre Lehre über die Ehe zu bestätigen. Katholiken in ‚Homo-Ehen’ dürfen keine öffentlichen Aufgaben in den Kirchen seines Bistums übernehmen.
Kirchliches Institut für Ehe und Familie bekräftigt Nein zu 'Homo-Ehe'
Expertin Merckens: Wäre weder im Sinne der Kinder, noch im Hinblick auf den Gleichheitsgrundsatz gerechtfertigt
Mit Abtreibung und ‚Homo-Ehe’ fordert Satan Gott heraus
Abtreibung und Ehe betreffen zwei Säulen der göttlichen Schöpfung. Der Satan setze hier an, um eine ‚Gegen-Schöpfung’ zu konstruieren. Die Gläubigen seien aufgerufen, das Evangelium des Lebens und der Ehe zu verkünden.
Quelle: kath.net aus den letzten paar Wochen
|