![]() |
Zitat:
Reus hat absolute Topleistungen in extrem wichtigen Spielen abgeliefert. Es sind keine Title dabei rausgekommen, aber weder lag das an ihm, noch ist das ausschlaggebend für eine korrekte Einordnung der Leistungen. Weshalb erwähne ich die Schirileistungen? Weil eben in den Medien diese Geschichten um Reus' Versagen in wichtigen Spielen nur deswegen umgehen, weil er eben keine Titel hat - und die hätte er eben, wenn die Schiris es nicht versaut hätten. Das zeigt eigentlich besonders schön, wie albern es ist, dass das Ergebnis so starken Einfluss auf die Spielanalysen in den großen Medien hat. Dabei sollte sofort auffallen wie albern das ist. Wie kann den eine Mannschaft ins CL Finale einziehen und im Jahr danach Real im VF Rückspiel dominieren und zerlegen und zudem 5 Mal hintereinander (?) ins Pokalfinale einziehen (Reus viermal dabei), wenn ein Schlüsselspieler in wichtigen Spielen immer versagt? Das ist völlig unplausibel. Es geht bei diesem Thema nur um die Story, die Auflage. Ich finde das in höchstem Maße unseriös und unfair, deswegen reagiere ich darauf auch so entschieden. Er ist seit 2014 nie wieder richtig in Tritt gekommen, immer wenn er mal ne längere Phase gesund war, war er aber wieder ein wichtiger Spieler. Der BVB hat eine super Saison gespielt und Reus hat trotz vieler latenter Probleme (die Adduktoren Probleme hatte er ja öfter) dann so schlecht doch auch wieder nicht ausgesehen. Ich finde die Kritik einfach völlig übertrieben. Reus würde der Nationalmannschaft gerade unglaublich guttun. FuXX PS: Der Kicker hat nach dem Pokalfinale ja auch mal wieder in die Kerbe geschlagen. Passt gut zu diesen Analysen - selbst bei der Niederlage im CL Finale bekam der ne 2. http://www.kicker.de/news/fussball/c...al-madrid.html http://www.kicker.de/news/fussball/c...enchen-14.html http://www.kicker.de/news/fussball/c...rtmund-17.html http://www.kicker.de/news/fussball/c...al-madrid.html http://www.kicker.de/news/fussball/b...adbach-15.html Das waren natürlich alles keine wichtigen Spiele... |
Zitat:
Wenn man mir vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass es uns an Offensivspielern mangelt, dann hätte ich das wohl nicht geglaubt, aber im Moment ist es so... Vll geht noch folgendes, um Müller in die Mitte zu bekommen: MN Kimmich - Boa - Hummels - Hector Weigl - Kroos X - Özil/Götze - Y Müller X und Y müssten dann aus Draxler, Schürrle und Sane gewählt werden. Mit Weigl könnte man auch ein 4141 spielen. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Problem ist einfach auch, dass nur Müller und Gomez stark im Abschluß sind , der nächst Tor gefährliche Spieler ist vermutlich schon Hummels. Götze, Özil, Khedira und Kroos schießen einfach nicht viele Tore und Müller kann, dass alleine nicht tragen, da seine Stärken gut zu anderen Tor gefährlichen Spielern passen.
|
Warum herrscht denn hier so eine nervöse und aufgeladene
Stimmung, fast schon eine leichte Hysterie?;) Wir sind doch die Anhänger des aktuellen Fußballweltmeisters und haben allen Grund die Dinge mit einer entspannten Gelassenheit und einem tiefen Vertrauen in unsere Mannschaft zu betrachten |
Zitat:
|
wir haben alle keine Ahnung. Aber der hier ;-)
http://www.der-postillon.com/2016/06...l-ballack.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.