triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Lucie 15.04.2014 18:45

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1033679)
Lucie, was ist denn für dich warm? Wir haben doch gerade mal Frühling ;) Ich komm bei warmen Temperaturen erst in die Pötte. Bester Triathlon war bei >30°C als andere anderen völlig eingingen und ich endlich mal nicht am Frieren war :Cheese:

Also ich gehe bei 20°C + ein....vor allem wenn vorher keine Zeit war sich daran zu gewöhnen...ist im Frühjahr eben so.
Aber dem Zeitziel hats ja dennoch nicht geschadet in Venlo.
Freut mich für dich, das du mit hitze klar kommst...

Andreundseinkombi 17.04.2014 23:52

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1033243)
Ich bin gestern meiner ersten 10er überhaupt gelaufen! Hat alles wie geplant geklappt, fühlte sich trotz der 60km RR am Vortag sehr gut an und raus gekommen ist eine 44:53! Damit hab ich meine Vorstellung von einer 47:30 ausreichend unterboten :Cheese:

Einen schönen Sonntag euch allen!

P.s. Heute ist Trainingsfrei, heute wird nur angefeuert :cool:

http://www.powerman.nl/de/

Mit Zielfoto auf der Startseite der "Fotofirma" :Cheese:

NizZaTri 22.04.2014 17:58

Guten Abend :Huhu:
Ich wollte diesen Post schon ewig machen, aber wie das so ist - es kommen halt die angenehmeren Sportarten dazwischen :Cheese:. Mein Anliegen dreht sich um das Schwimmen. Als kategorisierter Anfänger habe ich dieses Jahr fleißig an meiner Technik gearbeitet und habe für meine Vorbereitung nur noch eine Baustelle über die ich nun schließen möchte. Dabei geht es um das Thema Unterwasserarmzug. Scheint wohl irgendwie wichtig zu sein das Thema und deswegen bin ich auf der Suche nach Ausführungen wie der Armzug denn ausgeführt werden sollte.
Aktuell habe ich noch eine ausgeprägte S Bewegung beim Armzug drinne, dadurch verschenke ich in der ersten Phase doch ein wenig Vorschub. Allerdings stelle ich mich motorisch nicht gerade Helle an das auszuschalten. Ich lese immer wieder davon man soll sich vorstellen ein Fass oder Baumstamm zu umgreifen und dann den Druck aufbauen. Solange mir aber nicht mal jemand ein Fass oder Baumstramm ins Becken wirft wird das wohl nichts mehr :Lachanfall:.

Was such ich also konkret: Wenn jemand ein paar Seiten kennt oder animierte Grafiken bei den man eine korrekte Ausführungen sich anschauen kann, wäre ich sehr dankbar. Die ganzen verpixelten Youtube Videos die ich gefunden habe helfen mir nicht wirklich was. Ich erkenne zwar das die das alle besser machen, aber nicht den genauen Pfad des Arms.

Grüße
Ich dackel dann mal wieder ins Schwimmbad in der Hoffnung ein Baumstamm zu finden.

Lucie 01.05.2014 00:30

Hallo :D

Nach demsin Venlo so schön mit der HM PB geklappt hat, habe ich mit heute (na ja, gestern muss ich ja inzwischen sagen) bei der Breitscheider Nacht eine neue 10er PB geholt! :D *freu*
Eine verbesserung um 2:49.... auf 50:55 :Cheese:
Die sub 50 fliegt früher oder später auch noch!

:)

Starling 03.05.2014 20:18

Fein dass das mit der PB geklappt hat. Bei mir haut es einfach nicht hin :( PB ist seit September 2012 47:08min. und ich komm einfach nicht runter. Jetzt bin ich seit meinem Sturz wirklich fleißig am trainieren gewesen. Für den HM am 31.5 auch einen Trainingsplan den ich brav befolge, laufe Minimum 3x die Woche, Intervalle, langer Lauf, auch mal locker, und ich dachte wirklich, hey das läuft richtig richtig gut.

Dann am Donnerstag schon gar nicht mein Wetter für einen Wettkampf, 15°C und Dauerregen, ich hätte kotzen können. Nachdem dann der erste Kilometer schon deutlich zu langsam war für meine sub47 (4:50min.) hat der Kopf so gar keinen Bock mehr gehabt. Hab mich dann mühevoll an 2 drangeheftet und bin da drangeblieben, aber mit absolut keinem Biss. War eher ein normales Läufchen. Raus kam dann 49:10 oder so.

Tja und seitdem häng ich im Tief. Die Suche nach der Ursache, noch komischer die Frage nach der Energie. Ich hätte weder gestern noch heute dran denken müssen laufen zu gehen, die Beine sind völlig platt, genauso wie mein Kopf. Übertraining kann aber auch nicht sein, ich bin grad echt völlig gefrustet und genervt. Hat jm. noch eine Idee?

Necon 03.05.2014 20:26

Vielleicht mal etwas eher komisches probieren. Mach eine richtig harte ekelhafte Einheit. So etwas wie 400er und die alle am Anschlag 6-8 Stück mit 400 m Pause. Lauf bis dir die Lunge rauskommt. So etwas kann das ganze System durch putzen und wieder Schub und Energie bringen!

Starling 03.05.2014 20:32

Blöde Frage, ich lauf Intervalle bisher meist (da Schwerpunkt HM war im Fokus) derzeit eher 6x1km und das dann noch mit ein und auslaufen.
Wie lange denn vor so richtig knackigen Intervallen ein- und auslaufen, wieviel Trabpause und vor alle, welches Tempo? Ich wollte endlich mal meine Uhr auf Vordermann bringen (lauf derzeit nur nach Puls) und dann mal konsequent die 4:30min. so lang wie möglich rennen. Und ich muss wohl einfach öfter laufen. Um 4 Einheiten werde ich wohl nicht rumkommen, dafür öfter kürzer. Lauf doch zu oft 50min+

Spanky 03.05.2014 20:44

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1038214)
Dann am Donnerstag schon gar nicht mein Wetter für einen Wettkampf, 15°C und Dauerregen, ich hätte kotzen können. Nachdem dann der erste Kilometer schon deutlich zu langsam war für meine sub47 (4:50min.)

...evtl. war das schon der Hauptgrund? Hast dich vielleicht schon vor dem Start durch das Wetter (innerlich) runterziehen lassen...und dann noch der erste km nicht wie geplant?! Mein Tip also eher 'ne mentale Sache, da du ja anscheinend vorher richtig gut trainiert hast und dich auch noch gut gefühlt hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.