![]() |
Es rächt sich halt jetzt das Kreative Spieler wie Reus, Gündogan oder Brandt fehlen.
Das Problem ist ja nicht Götze, oder Özil, sondern das alle 4 deutschen Offensiv Spieler in die Mitte ziehen, dort aber weder 1gg1 Situationen gewinnen, noch gefährliche Pässe spielen. Das gegen die Ukraine auch nicht großartig anders. Und die Polen sind zwar gut, aber Italien, Spanien und co verteidigen auf ganz anderem Niveau. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich muss immer schmunzeln, wenn zu den großen Turnieren dann all jene einschalten, die sonst nie schauen. Zumindest die letzten zwei Turniere plus das aktuelle war der Fußball immer um mindestens eine Klasse schlechter als das, was man sonst jede Woche zu sehen bekommt. |
@Fuxx
Warum wurde als RV eigentlich nie Jantschke oder Korb probiert? Ein Weisser hätte in einem Spiel wie Gestern auch gut getan. Löw hätte aber gut daran getan eine 3er Kette zu etablieren, welche die IV Boateng, Mustafi, Hummels und Can auch alle aus ihrem Verein kennen und gut spielen können. Dann hätte er das Mittelfeld stärken können. Besser als mit Höwedes einen Alibi RV zu haben. Man erkennt Momentan halt deutlich, dass Löw Leistung egal ist. Ansonsten gäbe es nämlich wenig Argumente für die gesamte Offensiv Abteilung inklusive Bank Spieler wie Schürle. Ein Dahoud, Brandt, Bellarabi oder Hahn wären Momentan echte Hilfen. Ich bin mal gespannt ob er die Taktik umstellt. Gomez vorne rein und auf Außen zumindest einen Spieler der gerne Flankt, könnte in der Mitte die nötigen Freiräume für Müller und Özil schaffen. Einen Versuch wäre es zumindest Wert. |
läuft doch prima:)
Wen wird am Ende eines so langen Turnieres das Spiel gegen Polen interessieren? die deutsche Mannschaft versucht sich die Form aufzubauen, die im weiteren Verlauf notwendig ist. Neuer, Boateng, Kroos, Khedira, Özil sind erfahrene Weltklassespieler. Özil wirkt müde, aber er wird sich steigern. Hummels war mit sich selbst und dem sau guten polnischen Sturm beschäftigt. Wenn die Sicherheit wieder da ist wird er auch nach vorne Akzente setzen können. Die meisten Sorgen mache ich mir um Boateng, nach einer langen Verletzungspause, fällt man nach den ersten Spielen häufig in ein Loch. Den körperlichen Zustand von Özil und Boateng und anderer Spieler am oberen Limit zu halten oder zu bringen, darin ist der deutsche Trainerstab Weltklasse und das machte in den letzten Jahren häufig den Unterschied und kommt in der Betrachtung und Bewertung von Löw viel zu kurz. Götze wird er jetzt nicht fallen lassen und der Presse und den Fans zum Fraß vorwerfen, auch ist es eine Entscheidung für ein System. Die anderen kleinen Baustellen sind überschaubar. Alle Mannschaften haben so Ihre Probleme, viele Spieler wirken nach einer langen Saison müde und mit Ihren Kollegen nicht eingespielt, daher ist das Niveau, im Vergleich zum Vereinsfußball, eher bescheiden. Sorgen machen mir eigentlich nur die Italiener schön, das es diese feste Konstante in der Welt des Fußballs gibt.:) PS Lahm und Klose vermisse ich auch irgendwie:( |
Zitat:
|
Zitat:
du meinst diese Jungs die noch NIEMALS ein wichtiges Spiel für ihren Verein rumgerissen haben? Ich hab nicht das Gefühl das wir da was verpassen Da habe ich mehr Zutrauen in das Vertrauen des Bundesjogi das der Götze irgendwann mal seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird. ich würde es gerne mal sehen wenn mir mit Gomez/ Müller zentral spielen. Wir haben hinten zwei Langpass-Granaten drinne von enormer Präzision, und mit Kroos einen Art pass-Scharfschütze, die Flügel sind halt schwach. Wobei ich links denke das Draxler es noch packen wird. Rechts mal mit Götze probieren? Der hat ja eigentlich das Füsschen..... |
Zitat:
Weiser wäre auch ein Option gewesen. Ne Dreierkette müsste auch gehen. Ich würde so spielen: MN Kimmich/Can - Boa - Hummels - Hector Weigl Özil - Kroos Müller - Gomez - Götze/Sane Oder mit Dreikette MN Boa - Mustafi - Hummels Kimmich/Can - Weigl - Kroos - Hector Müller - Gomez - Özil/Götze/Sane Bleibt die Frage: Wo ist Brandt? Hahn mit seiner Form zum Ende der Runde hätte auch nen ganz guten MS abgegeben. Wie man es dreht und wendet hat aber jede Formation Flachstellen, weil der Kader nunmal limitiert ist, teils aufgrund von Verletzungen, teils weil Löw eben Schmelzer und Brandt nicht mitgenommen hat und eben auch weil Lahm nicht mehr will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.