triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Klugschnacker 11.11.2023 07:47

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1728900)
die Geschichte mit dem Antisemidingens hast mitbekommen??

Ich erwähne dann immer im Zusammenhang, dass beim "Sieg" der Palästinenser die Israelis gemeuchelt und ins Meer geworfen würden...

Ich finde es mühsam in der Debatte, dass jede Bemühung um Frieden stets gleichgesetzt wird mit einer (unterstellten) Sympathie für den Angreifer.

Es ist sowohl für die Menschen Israels als auch für die Menschen Palästinas gut, wenn ein Ausweg aus der Gewaltspirale gefunden wird.

qbz 11.11.2023 08:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1728899)
Den Israelis (der Regierung) Rechtsextremismus zu unterstellen, und mit diesem deinem letzten Post auch indirekt dem Forum, damit bist du zu weit gegangen, imho.

Nur um auf Nummer sicher zu gehen, viertens, wollen wir beide Mal zu Untersuchung gehen, so von wegen Demenzvorsorge und Frühindikatoren? Ich wäre dabei. LG

Eine simple Google-Abfrage "israelische Regierung rechtsextrem" ergibt eine Vielzahl an Treffern aus allen Medien direkt nach den Wahlen im Dezember 2022. benjamin-netanjahu-israel-die-neue-rechtsextreme-regierung-verspricht-eskalation. Berliner Zeitung..

Zitat:

"Israel hat Anfang November gewählt, jetzt sitzt die neue Regierung im Sattel. Es ist eine rechtsradikale Koalition, deren Bildung der israelische Philosoph Omri Boehm zuletzt nicht ganz unzutreffend als Israels „Weimar-Moment“ beschrieben hat. Immerhin: Es ist die ideologisch extremste und offen expansionistischste Koalition in der jüngeren israelischen Geschichte. Ihre Protagonisten hetzen offen gegen Palästinenser inner- wie außerhalb Israels sowie gegen linke oder auch nur besatzungskritische „Abweichler“, in Israel gern als „Verräter“ bezeichnet. Zusammengesetzt ist die Regierung aus der Mitte-rechts-Partei Likud unter Führung des wegen Korruption angeklagten Premiers Benjamin Netanjahu, der jetzt sein politisches Comeback feiert und seinen ultranationalen Partnern Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir von den Parteien Religious Zionism und Otzma Yehudit – sowie der offen homo- und transfeindlichen Noam-Partei......
Ben-Gvir, der in der Vergangenheit wegen Anstiftung zu Terrorismus verurteilt wurde, gründet seine Rhetorik vielmehr auf Ideen wie der, Palästinenser aus der Westbank zu deportieren und diejenigen Palästinenser, die innerhalb Israels leben, zum nationalen Sicherheitsrisiko zu erklären. Dass diese Vorschläge offenbar schon jetzt nicht mehr bloß theoretischer Natur sind, zeigte sich zuletzt mit Blick auf die (von Amnesty International streng verurteilte) Ausweisung des französisch-palästinensischen Menschenrechtlers Salah Hammouri.

Was sich dieser Tage unmissverständlich abzeichnet: Ben-Gvir, der für sein unverblümt-Trump‘eskes Auftreten und seine offen rassistische Rhetorik insbesondere von einer jüngeren Generation an Israelis gefeiert wird, hat es geschafft, radikales Gedankengut in Israels politischem Zentrum zu etablieren, wo sie in dieser Zuspitzung wohl noch bis vor wenigen Jahren – zu Recht – als bizarrer Radikalismus abgetan worden wären......"
Beginnender Demenz geschuldet, :Lachen2: habe ich in der Tat vor Regierung den Zusatz rechtsextreme "Koalitions"-Regierung weggelassen, sorry, ich habe es im Kommentar korrigiert.

keko# 11.11.2023 09:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1728881)
Bezweifle ich nicht. Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit (sub specie aeternitatis) bzw. bei einem grossen Glas Rotwein von meiner Weltraumküche aus betrachtet verstehe ich nicht warum wer am Leid anderer profitieren duerfte.

....

Letzteres solltest eigentlich du erklären können, da du in diesen Dingen bewanderter bist als ich. Ich kann dir im Detail erklären, wie ein Schußgerät bei einer sich bewegenden Person exakt ein vorher definiertes Körperteil findet und trifft, weil wir dies in einer chinesischen Firma für friedliche Industriezwecke programmiert haben. Warum sich aber Menschen derart bekriegen und abschlachten, verstehe ich nicht. Es widert mich komplett an. Ich habe mal gehört, es könnte mit der Jugend und den Müttern der heranwachsenden Jungs zusammenhängen.

TriVet 11.11.2023 09:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1728906)
Ich habe mal gehört, es könnte mit der Jugend und den Müttern der heranwachsenden Jungs zusammenhängen.

Google mal epigenetik und Trauma Vererbung.

Roini 11.11.2023 09:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1728901)
Ich finde es mühsam in der Debatte, dass jede Bemühung um Frieden stets gleichgesetzt wird mit einer (unterstellten) Sympathie für den Angreifer.

Es ist sowohl für die Menschen Israels als auch für die Menschen Palästinas gut, wenn ein Ausweg aus der Gewaltspirale gefunden wird.

Durchaus richtig.

Genauso mühsam finde ich es jedoch, wenn hier bestimmte User sowohl der deutschen Regierung als auch der deutschen Bevölkerung Kriegstreiberei vorwerfen nur weil nicht jeder exakt der gleichen Meinung wie der User ist. :Blumen:

Helios 11.11.2023 10:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1728901)
Ich finde es mühsam in der Debatte, dass jede Bemühung um Frieden stets gleichgesetzt wird mit einer (unterstellten) Sympathie für den Angreifer.

Es ist sowohl für die Menschen Israels als auch für die Menschen Palästinas gut, wenn ein Ausweg aus der Gewaltspirale gefunden wird.

Antrieb ist nicht die Sympathie für die Terroristen, sondern das Gegenteil für den Gegenschlag und genau in dem Kontext dürfte die Umfrage beantwortet worden sein und nicht weil man Frieden für Alle haben möchte - immer und überall - wie sonst wäre denn das Verhalten in der anderen Auseinadersetzung zu werten??? dort wird Krieg für den "Frieden und die Freiheit" geführt, obwohl die Karten (Erfolgsaussichten) ganz anders liegen um die Gewalt schnell(er) zu beenden.

qbz 11.11.2023 10:24

Macron fordert von Israel Ende der Bombardierung von Gaza. Frankreichs Präsident Macron hat sich deutlich für eine Waffenruhe ausgesprochen. Mehr als die Hälfte der Kliniken im Gazastreifen haben geschlossen. Und rund um das Schifa-Krankenhaus wird offenbar intensiv gekämpft.
Zitat:

Der französische Präsident Emmanuel Macron fordert Israel zur Einstellung der Bombardierung des Gazastreifens auf. Zudem müsse Israel aufhören, Zivilisten zu töten, sagte Macron in einem Interview mit der BBC . Es gebe »keine Rechtfertigung« für die Bombardierung. »Wir fordern Israel dazu auf, damit aufzuhören«, so Macron. »Ich möchte alle an das Völkerrecht erinnern, ich fordere eine Waffenruhe.«
Baerbock weist die Forderungen von Macron zurück.

Trimichi 11.11.2023 10:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1728906)
Letzteres solltest eigentlich du erklären können, da du in diesen Dingen bewanderter bist als ich.

Es ist unethisch, amoralisch und falsch. Kein Tier tötet eines der eigenen Art.

Einzige bekannte Ausnahmen sind Schimpansen, sie jagen regelmäßig andere Affen wohl mehr aus Mordlust und weil ihnen das Jagen Spaß macht, verspeisen diese, zumeist kleineren und flinkeren Affen aber auch. Es macht den Schimpansen Spaß andere, kleinere Affen zu jagen und zu töten als Motiv. Just gegooglet und einen interessanten Artikel gefunden von 2021 aus der evolutionären Anthropologie: erstmalig überfallen Schimpansen Gorillas in freier Wildbahn: https://www.fr.de/wissen/wenn-schimp...-90897826.html war mir nicht bekannt.

Natürlich sind auch die weitaus friedfertigeren Lemuren oder Bonobos unsere näheren Verwandeten, nur ist die aggressivste Affenart eben der Schimpanse und der als solcher unser nächste Verwandter.

Zudem sollten wir als höchst entwickelste Spezies, was die Intelligenzleistungen anbelangt und nicht die Anpassungen an die Natur, vllt davon absehen, ähnlich wie Raubtiere über die (wehrlose) Beute herzufallen. Wir brauchen keine Beute, denn wir haben ja alles. Gut, etwas Luxus muss sein! Nur Kriege führen deswegen?

Sicher, vllt findest du ökonomische Gründe Krieg zu führen. Das bezweifle ich nicht. Sicher ist der UA-Krieg wie dieser Alte schön aufzeigt gut für den Ami, denn er schlägt zwei oder drei Fliegen mit einer Klappe: Erzfeind Russland loswerden, die Europäer bezahlen die Rechnung (der Flüchtlinge, und nicht der Ami; der Ami lacht uns seitdem wir die Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen haben übrigens aus in seinen talkshows, wie du ja weist) und die eigene Wirtschaft ankurbeln. Da bist du sehr bewandert in der Ökonomie.

Ist es moralisch gerechtfertigt, dass ein Mann in eine Apotheke einbricht, dort Krebsmedikamente entwendet, die er sich nicht leisten kann, aber braucht, weil sonst seine Frau stirbt? Nein! Eindruchdiebstahl ist eine Straftat. Obschon der Schutz des Lebens (hier seiner Frau) schwerer wiegt als ein Sachschaden. Du schriebst ja selbst, dass sich Richter und Anwälte an die Gesetze halten.

Gibt es ein Gesetz gegen das Führen von Kriegen wegen Profit? Offensichtlich nicht.
Moralisch falsch, wollen wir in die Zukunft und uns entwickeln, die Vergangenheit hinter uns lassen und an das Gute glauben, wie Frau Baerbock sehr schön auf den Punkt gebracht hat. Auch mit Bezug auf Kriegstraumata und übertragene Kriegstraumta? Wenn du Angst hast vor deinen Dämonen finde was was stärker ist! Ist es nicht so? "Wir sind stärker als dieser Krieg". Finde ich total super. Auch generalisiert, insofern, ein "stärker als der Krieg" daraus gemacht zu haben.

On topic: Wir sind stärker auch als der Krieg (in Israel). Krieg als der Dämon begriffen bedeutete, dass der Frieden stärker ist? Eben weil der Frieden stärker ist. Zumindest wir im kulturreichen und leidgeplagten Europa haben das erkannt? Oder etwa nicht?


Sicherlich finden sehr viele Forist_innen prägnantere oder zutreffendere Worte, und so verstecke ich mich gerne heute hinter unser Außenministerin: "wir sind stärker als der/dieser Krieg", der auch wegen Profit geführt wird. Und müssen imho auch auf jeden Fall stärker sein als dieser Krieg in Gaza-Israel, falls wir in die Zukunft wollen. Israel bremst bereits in der Bekämpfung? Vielleicht werden weitere Geiseln entlassen?

Die moralische Entwicklung hatte Lawrence Kohlberg aufgezeigt beim Menschen in wissenschaftlicher Weise. Kriege wegen Profit zu führen sind auf einer 6-stufigen Skala von primitiv bis hoch entwickelt, ganz salopp, https://de.wikipedia.org/wiki/Lawren...ralentwicklung ja wo verortet? Kann wohl jeder für sich selbst beantworten.

Für post-konventionell moralisch halte ich das nicht (Kriege wegen Profit führen) und daher eher für rückständig und nicht zukunftsweisend oder für mit einem Wort: unethisch.

So viel zu meiner "Wanderung" duch meine Wissensinsel, die mMn wichtigesten Wegpunkte skizziert. Mich würde interessieren wie du die oder die ökonomischen Hintergründe zum Israel-Gaza Krieg siehst, falls es welche gäbe freilich. Wären es dieselben Interessen? Was sagte der alte, von dir erwähnte weise Mann aus Amerika dazu?

Ciao Tschüß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.