![]() |
Zitat:
ich würde sagen "dann näherst Du Dich "tief" ganz langsam an" |
@running-gag
Bevor du jetzt anfängst, da noch weiter dran rumzuschrauben, würde ich erstmal das Vorderrad auf die gleiche Höhe wie das Hinterrad bringen. So, wie das jetzt in der Rolle eingespannt ist, hängt das HR mehrere cm zu hoch, wodurch das ganze Rad Gefälle nach vorn bekommt und du dann logischerweise mehr Haltearbeit mit den Armen verrichten musst. War bei deiner Rolle keine "Schale" fürs Vorderrad dabei? Buch drunter oder so tut's auch. Und auch beachten, dass manche Fußböden teilweise ordentlich schief liegen. Also entweder das Rad in der Rolle mit Wasserwaage ausrichten oder einfach draußen fahren ;) |
Zitat:
So genau kann ich das gar nicht sagen. V.a. die Unterarme an den auflageflächen und auch oberarme im bereich der schulter. Mit noch tiefer meinte ich nicht dass es nicht tiefer geht sondern dass es dann nicht bequemer wird und die *schmerzen* eher mehr werden... |
Zitat:
|
Zitat:
Den daraus resultierenden Winkel habe ich nach kurzer Zeit im Handgelenk und in der Schulter gemerkt. Ein Versuch ist's wert...! Gruß Florian |
Zitat:
Auf der Straße habe ich die Probleme aber nie und könnte auch meine bisher einzige LD komplett (!) in Aeroposition fahren. |
Ich werde einfach mal die Vorschläge hier umsetzen, d.h. den Lenker etwas anstellen, Sattel runter und etwas unter das Vorderrad legen. Wenn es dann im Früher nach den ersten Ausfahrten immer noch so ist, melde ich mich nochmal.
Ich würde zwar gerne so ergonomisch wie möglich fahren, allerdings steht die Bequemlichkeit momentan doch noch an erster Stelle in meiner ersten Saison mit Rad. Aber auf jeden Fall danke an alle, die ihren Senf dazugegeben haben :) |
Servus,
auch ich wollte mal fragen bezüglich meiner Position. Ich hoffe es reicht für eine Beurteilung, war nämlich ganz schön kalt draußen. Anhang 32737 Danke Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.