triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24232)

Dieda 16.07.2013 22:50

Triathlon.de - Bildergalerie Teil 3- Zieleinlauf mit Nicole Leder und LB :Lachen2:



Ich schreib diesmal nur einen Mini- Bericht: - es war richtig schön und die 11:09h sind besser als erwartet. Auf dem Rad hat mir von Anfang an der Schub gefehlt - mach jetzt nach 4x erstmal Roth-Pause als Starter und freu mich auf's Abfeueren der Anderen.

Die Radstrecke fand ich sehr voll, die Kampfrichter aber unglaublich fleißig.

"Brown Sugar" hätte ich auf dem Markt auch gern gehört - musste leider auf ein Iso-Gel zurückgreifen, was mich dann auf den letzten drei km ziemlich publikumswirksam verließ (danke an die Menschen mit der Wasserflasche!!).
Bin frei von jeglichen Schmerzen oder Muskelkater - das ist neu!!
Es war ein geiles Wochenende.
Glückwunsch allen Finishern!!!! :Blumen: :liebe053:

locker baumeln 16.07.2013 22:58

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 927531)
Hammer!! Dubist echt krass nach der Verletzung!
Du hast doch aber Rad und Laufen trainiert??oder hast du seit der OP nichts gemacht und ins Kalte gesprungen?

Krass oder Leichtsinnig ?

Habe jedenfalls in den letzten Wochen alles Mögliche gemacht, damit meine Verletzung optimal und schnell verheilen kann. Von mehreren Ärzten hörte ich jedoch, dass die Heilungsdauer nicht zu beschleunigen ist und mindestens 12 Wochen braucht.

Bin erstmalig vier Wochen nach der OP auf der Rolle geradelt. Vorher ging gar nichts.
Laufen war nach ca. fünf Wochen locker möglich. Die Laufspritzigkeit war nach dieser Pause komplett weg und konnte sie auch nicht mehr für Roth aufbauen.

Ironmanfranky63 16.07.2013 23:02

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 927599)
Krass oder Leichtsinnig ?

Habe jedenfalls in den letzten Wochen alles Mögliche gemacht, damit meine Verletzung optimal und schnell verheilen kann. Von mehreren Ärzten hörte ich jedoch, dass die Heilungsdauer nicht zu beschleunigen ist und mindestens 12 Wochen braucht.

Bin erstmalig vier Wochen nach der OP auf der Rolle geradelt. Vorher ging gar nichts.
Laufen war nach ca. fünf Wochen locker möglich. Die Laufspritzigkeit war nach dieser Pause komplett weg und konnte sie auch nicht mehr für Roth aufbauen.

und dann trotzdem so eine Leistung:Blumen:

fenhongkongfui 17.07.2013 08:15

Auch von mir noch Glückwunsch und Gratulation an alle Roth-Finisher!!! :Blumen:

Für mich war es Roth- und auch LD-Premiere: Einfach ein Wochenende wie gemalt und ich bin sehr zufrieden & glücklich (wenn auch immer noch total müde...)!

Bin mit einer Ankommen-Strategie in 11:32h gut & gesund ins Ziel gekommen und konnte den Marathon dabei noch unter 4h "durchlaufen" (mit kleinen Ausnahmen auf den letzten 7km...). Das war immer meine Wunschvorstellung!

Allerdings hat es auch mich auf den letzten km dabei in Bereiche gebracht, die ich bisher so noch nicht kannte...
- ernährungstechnisch und von der Energie habe ich mich eigentlich ausreichend versorgt gefühlt (sowohl rechnerisch als auch vom Hungergefühl)
- bei km35 dann völlig unvermittelt das 1te mal Seitenstechen (konnte ich kopfmäßig nicht mehr überlaufen und musste kurz gehen...)
- nach Roth rein die Steigung konnte ich noch trabend, aber laufend, erarbeiten
- am Marktplatz um die Kurve ab der kleinen Steigung ging dann gar nichts mehr!!
- viele waren da schon auf Wandertag, aber irgendwie fingen wir dann doch alle wieder an zu traben... ;)

Ich bin der Meinung ich war einfach nur müde (war ja schon nach 19h...) und der Kopf wollte nicht mehr! Vielleicht waren das aber auch nur die Symptome und wirkliche Ursache war doch zu wenig "Energie" auf den letzten km, weil ich mich zu sicher gefühlt hatte?!

Wie auch immer - da bin ich noch nicht ganz schlau und am Ende mit meiner Nachbetrachtung... insgesamt aber: für mich sehr, sehr gut gelaufen!

An dieser Stelle noch:
  • Ganz großen Dank an das gesamte Challenge-Team, alle Helfer und auch den "Offiziellen-Support" hier im Forum! :Blumen:
    Einfach für alles!!! Von den vielen Antworten/Hinweisen hier im Vorfeld, über jeden kleinen Moment der perfekten Unterstützung und Hilfsbereitschaft der vielen Helfer am WK-Wochenende und einfach für eine tolle Veranstaltung in einem perfekten Rahmen - großartig & unvergesslich!!!
  • Danke an die gesamte Forengemeinde hier :Blumen:
    Für die geduldigen Antworten auf Newbie-Fragen, zahlreiche Tipps, viel fachkundiges Wissen und den gesamten wertvollen & netten Austausch hier!
  • Und: Danke an Arne für die kostenlosen Trainingspläne, die gesamte Plattform & das Material hier! :Blumen:
    Habe mich mit dem 12h-Plan sehr gut vorbereitet und auch noch "wohl" gefühlt!
    Wenngleich kein Plan (leider) diese gewisse Angst vor der Distanz nehmen kann... ;)
    Dazu die vielen Filmbeiträge und Artikel (z.B. "Weg zur ersten Langdistanz").
    Für "LD-Ersttäter" und für mich in jedem Fall genau die richtigen Leitplanken!
Allen eine gute Regeneration!

FlyLive 17.07.2013 10:01

Sorry für meine dicken Finger auf kleinen Smartphone-tasten !


Auch von mir ein dickes Dankeschön an die Teamchallenge und an all die tollen zHelfer. Es war ein genialer Wettkampf bei besten Bedingungen.

Bei meinem diesjährigen vierten Start in Folge gab es meiner Ansicht nach neben vielen Verbesserungen, wie z.b .das neue Stadion auch eine deutliche Verschlechterung beim Schwimmen.

All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal. Ich bin sicher nicht der tollste Schwimmer, aber immerhin so ordentlich das ich erfahrungsgemäß bis zu 4 Gruppen vor mir startende Athleten einhole.
Wenn man bisher sich gut beim Blick voraus orientieren konnte weil man entweder gleichfarbige und dementsprechend gleich starke Schwimmer sichten konnte - deshalb beruhigt weiter seine Linie schwimmt.
Anders erkannte man auch langsamere Atlethen an den andersfarbigen kappen und könnte deshalb das Steuer schon frühzeitig rumziehen um problemlos zu überholen.

Dieses Jahr alles grün. Keine Ahnung ob gleich schnell unterwegs oder kurz vorm absaufen. Keine Ahnung ob man den 5 m vor einem schwimmenden Menschen nie, in 15, 20, oder 5 Sekunden eingeholt hat.
Bei mir entwickelte sich das ganze zu einem sehr unruhigen schwimmen, das mich einige Minuten (was soll's ) .....und nerven gekostet hat. Ich fand den stressfaktor deutlich höher als sonst.

Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.

Alles andere ist vermutlich unschlagbar in der Triathlonwelt.

Viele grüße
Ralph

locker baumeln 17.07.2013 11:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 927706)
All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal.

Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.

gleicher Meinung ;
mit den farbigen Kappen ist viel mehr Übersicht Zuschauer, Rettungsdienst und Schwimmer ;
auch der Vorstart an Land läuft dann wieder organisierter ab


Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 927706)
Alles andere ist vermutlich unschlagbar in der Triathlonwelt.

Die Preisübergaben bei der Siegerehrung war zum Teil sehr chaotisch und irgendwie peinlich für ein so toll organisiertes Rennen.
Beim nächsten Mal einfach die Altersklassen der Reihe nach aufstellen lassen.

Der Liveticker hat aus irgendwelchen Gründen dieses Jahr nicht funktioniert.

Felix W. Abschluss Rede nach dem Feuerwerk war zu spät. Viele haben dann schon das Stadion verlassen.

In der ARD TV Übertragung wurde ein gutes Abbild des Profirennens gegeben.
Aber leider auch Null Bilder und Kommentare zum Amateurrennen von über 3000 Teilnehmern.
(war bei der HR Übertragung vom IM Frankfurt besser)

Neoprenmiteingriff 17.07.2013 11:12

Da kann der Felix aber nichts dafür! :-)

JumpungJackFlash 17.07.2013 12:39

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 927706)
All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal.
Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.
Viele grüße
Ralph

ein Kompromiss wäre eine geringelte Badekappe. DATEV Grün mit der entsprechenden Starter-Farbe. Mich hat die Einheitsfarbe nicht gestört, ausser, dass mir Grün nicht so gut steht. Macht mich irgendwie blass....:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.