triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Necon 17.02.2014 16:21

Ach so ich dachte du hast es rein aufgrund des Laufes abgehackt!

anneliese 17.02.2014 16:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1014949)
Ach so ich dachte du hast es rein aufgrund des Laufes abgehackt!

Quark, die "paar Sekunden" :Lachanfall: hätte ich schon noch rausgeholt.

Starling 18.02.2014 08:13

Gestern war nun der Arzttermin. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, war allein zu Beginn 20 min im Zimmer, er schaute sich alle vorherigen ärztl. Diagnosen an, und machte ausgiebige Bewegungstest mit Ellenbogen und Schulter. Die gute Nachricht: am Ellenbogen ist laut Arzt nichts, liegt nur an Muskeln die noch nicht ins Gleichgewicht gefunden haben und dadurch wird das Gelenk instabil und schmerzt. Das war zuletzt auch Meinung des Physio.

Leider kam es beim Abtasten der Schulter zum sog. Klaviertastenphänomen, also der Arzt konnte das Schlüsselbein einfach nach unten wegdrücken. Wurde dann wieder geröntgt, diesmal beide Schultern zum Vgl. mit Gewicht, da sah man deutlich, dass die linke Schulter nicht normal aussieht. Bruch ist verheilt, aber eben alles nicht mehr so wie ursprünglich.
Aber eine Operation macht man da heutzutage wohl nicht mehr. Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass die Bänder durch Physio und Zeit wieder in die Gänge kommen und die Schulter quasi von selbst wieder stabilisieren.

Durch das ganze macht die Schulter bei runden Kreisbewegungen eine Ausgleichbewegung, die nicht gewollt ist und auf Dauer auf die Muskeln und Sehnen geht. Daher kam dann der Satz den ich so gar nicht hören wollte: Komplettes Kraulverbot für 2014. Wenn es mit der Schulter nicht besser wird vllt sogar noch länger. :(

Somit bin ich hier nun raus. Werd mich aufs Laufen konzentrieren, brav wieder öfter ins Fitnesstudio wackeln für die Kräftigungsübungen, irgendwann mein Rad von der Rolle holen und das wars. Ich hab einfach kein Glück.

aims 18.02.2014 08:41

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1015128)
Gestern war nun der Arzttermin. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen, war allein zu Beginn 20 min im Zimmer, er schaute sich alle vorherigen ärztl. Diagnosen an, und machte ausgiebige Bewegungstest mit Ellenbogen und Schulter. Die gute Nachricht: am Ellenbogen ist laut Arzt nichts, liegt nur an Muskeln die noch nicht ins Gleichgewicht gefunden haben und dadurch wird das Gelenk instabil und schmerzt. Das war zuletzt auch Meinung des Physio.

Leider kam es beim Abtasten der Schulter zum sog. Klaviertastenphänomen, also der Arzt konnte das Schlüsselbein einfach nach unten wegdrücken. Wurde dann wieder geröntgt, diesmal beide Schultern zum Vgl. mit Gewicht, da sah man deutlich, dass die linke Schulter nicht normal aussieht. Bruch ist verheilt, aber eben alles nicht mehr so wie ursprünglich.
Aber eine Operation macht man da heutzutage wohl nicht mehr. Bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass die Bänder durch Physio und Zeit wieder in die Gänge kommen und die Schulter quasi von selbst wieder stabilisieren.

Durch das ganze macht die Schulter bei runden Kreisbewegungen eine Ausgleichbewegung, die nicht gewollt ist und auf Dauer auf die Muskeln und Sehnen geht. Daher kam dann der Satz den ich so gar nicht hören wollte: Komplettes Kraulverbot für 2014. Wenn es mit der Schulter nicht besser wird vllt sogar noch länger. :(

Somit bin ich hier nun raus. Werd mich aufs Laufen konzentrieren, brav wieder öfter ins Fitnesstudio wackeln für die Kräftigungsübungen, irgendwann mein Rad von der Rolle holen und das wars. Ich hab einfach kein Glück.

So ein Scheiß. Das hört sich nicht gut an.
Ich wünsche dir viel Geduld und gute Besserung das es hoffentlich wieder komplet verheilt!

triabienchen 18.02.2014 09:21

Moin,
das ist für dich aber schade...aber endlich haste mal Klarheit!!! Das ist viel wichtiger, dann musst du halt ein Jahr pausieren und die muskulär aufbauen/ aufbauen lassen vom Kollegen Physio und dann noch mal in ruhe einen Anlauf nehmen. Muskeln, besonders kleine, sind leider schneller ab- als wieder aufgebaut...
Alles Gute für dich,halt die Ohren steif!! :)
tirabienchen

aurinko 18.02.2014 20:24

So ein Mist. Kriegst du wenigstens noch weiter Physiotherapie etc.?

Aber Kopf hoch ein Jahr geht auch rum, machst halt ein Laufjahr drauß, kann für die Zukunft auch nicht schaden.

Und wie schaut es eigentlich mit Brustschwimmen aus? Du schreibst ja nur von Kraulverbot. Wenn ich mich recht erinnere warst du in Brust jetzt ja eh nicht so viel langsamer als wie beim Kraul d.h. zur Abwechslung wäre so sogar schon die ein oder andere SD drinnen.

triabienchen 19.02.2014 15:00

@aurinko,
wenn die Schulter nicht achsengerecht zusammengewachsen ist un dschon eine Ausweichbewegung im gelenk zu erkennen ist, sollte man auch nicht Brustschwimmen...mein ich.

Starling 20.02.2014 20:31

Über Brust hatten wir es nicht, aber das kann ich ja notfalls im April beim nächsten Termin mal fragen.
Physio krieg ich zum Glück soviel wie ich will, ich fall nicht unters Budget. Naja "ein" Jahr ist eben ärgerlich, weil es ja so gesehen ja schon das 2.Jahr ist. 2013 fiel ja mit dem Sturz im Juni auch komplett aus. Und da wäre der Trainingszustand echt deutlich besser als 2012 gewesen. Alles weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.