triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 06.09.2010 23:53

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 449363)
Eine Steigerung der Geschwindigkeit um 17% innerhalb eines
knappen Jahres ist (auch in den anderen beiden
Teildisziplinen) schon ganz schön ehrgeizig



So bin ich Samstag nach 13:33 aus dem Wasser mit satten 145kg(2,10m) die anderen sind nicht alle so klein ^^

also ist da Bremsmaterial um die Hüfte was noch wech kommt, und 30kg weniger bedeutet ja auch in meinem fall schon mal 20% weniger kraftaufwand für gleiche leistung! also fehlt da noch ein wenig Kraft und etwas mehr technick ... und schwups sub 15 *g* soweit die theorie




Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 449363)
. Wenn Du allerdings noch nicht so lange systematisch Schwimmen
trainierst, sollte das machbar sein

Also in Buschhütten 2009 habe ich für 1000m 27min gebraucht(Brust) und letztes Jahr im September 2500m in 52min(Neo Freiwasser)
War im Januar auf Gutem Weg mit 17:30 auf 1000m(25m Becken)
und dann 6 Monate nix gemacht ausser arbeiten.
Meine theoretische schwimmkenntnisse reichen wohl aus um ohne Hilfe auf sub 15 zu kommen , aber wie lange wirds dauern... wir werden sehen.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 449363)
Allerdings sprechen Deine Zeiten (besonders die geplanten;-)
gegen einen Anfänger(?), der sich noch schnell verbessern
kann.

Also ich bezeichne mich selber als Anfänger auch wenn ich zu 90% nach plan schwimme und jede übung hinterfrage ob sie mir weiter hilft.habe ja maximal 500 Lebensschwimmkilometer hinter mir
Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 449363)
Edith fragt noch neugierig, warum Du denn 29:30 schwimmen
musst.

Na im September 2011 komme ich sub 60 auf der LD in Köln aus dem Wasser :Cheese: weil ich sonst 1 Jahr schwimmtrainingskuchen backen muss alle 4 Wochen *g*
und ich denke auf ner md im Juni,Juli sollte es dann so 29:30 sein
dami es klappt :cool:

Also mich interessiert halt ne einschätzung, was wird die Wiederstansverringerung bringen, und was der gewichtsverlust. und als letztes dann der Kraftzuwachs was da machbar ist.

Um meine Technick und Wasserlage mache ich mir keine großen sorgen da ich echt massig Technikgedöns schwimme das einzige was ich im Winter primär hochschrauben will ist die Armzugfrequenz, die letztes mal so bei 20-22 Zyklen lag

@Pippi-Langstrumpf hm bei mir war es irgendwie genau anders rum. Samstag "nur" ne 13:33 im sprint(700m)
und auf der MD dann große Augen bekommen als ich aus dem Wasser kam.

Skunkworks 07.09.2010 00:02

Tatze,

da rennen dir ja gleich drei Frauen hinterher!!!!

Auch wenn nicht wirklich ein Experte bin, das Bremsmaterial um die Hüfte macht im Wasser kaum etwas aus, so das deine 20% weniger Kraftaufwand nicht hinkommen.
Jedes fehlende Kilo wird dich aber beflügeln, sobald du das Wasser verlässt.

Bereite dich darauf vor, dass du eventuell nicht schneller schwimmst, wenn du nur abnimmst.
/S.

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 449740)



chris.fall 07.09.2010 01:00

Moin,

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 449740)
...habe ja maximal 500 Lebensschwimmkilometer hinter mir...

Then go for it!
Am Anfang sind die Verbesserungen immer enorm.
(Ach, das waren Zeiten, seufz...)

Zitat:

Also mich interessiert halt ne einschätzung, was wird die Wiederstansverringerung bringen, und was der gewichtsverlust. und als letztes dann der Kraftzuwachs was da machbar ist.
Der Wasserwiderstand wächst im Quadrat mit der Geschwindigkeit.
(Habe ich das eigentliche schon mal erwähnt?;-) Das bedeutet in
Deinem Fall, dass Du für die angestrebten 29:30 im Vergleich
zu den jetzigen 35:25 Deine Kraft um ~44% steigern müsstest,
um das auch noch eine runde halbe Stunde durchzuhalten. =>
Ein geringer Wasserwiderstand macht den Speed. Das bedeutet
um schnell zu schwimmen brauchst Du drei Dinge: Technik,
Technik und Technik. Das bißchen Kraftausdauer, Kondition
usw. kommt von ganz alleine, wenn Du diese drei wichtigsten
Dinge trainierst.

Das Gewicht spielt im Wasser (außer bei Spitzenschwimmern) keine
so große Rolle. Das wird erst an Land interessant, da aber richtig.

Zitat:

Um meine Technick und Wasserlage mache ich mir keine großen sorgen da ich echt massig Technikgedöns schwimme
Genau richtig!

Zitat:

das einzige was ich im Winter primär hochschrauben will ist die Armzugfrequenz, die letztes mal so bei 20-22 Zyklen lag
Nur Interesse halber: Zyklen/was?

Höhere Frequenz schwimmt man IMHO nur im Sprint. Denn der
Wasserwiderstand wächst im Quadrat... D.h. Du brauchst sehr
viel Kraft für sehr wenig Ergebnis. Auch hier liegt der
Schlüssel zum Erfolg in der Effizienz. Aber Du hast bestimmt
einen Grund für dieses Ziel?


Viele Grüße,

Christian

glaurung 07.09.2010 07:13

@Tatze: Ich muss meinen Vorschreibern recht geben. Ich würde nicht nur auf den Gewichtsverlust vertrauen, um im Wasser schneller zu werden. Sonst erlebst Du ne Bauchlandung. Garantiert. Du hättest Deine Wette über das Laufen abschliessen sollen. Da machen Dich 30kg weniger im Vergleich zu jetzt zur Rakete. Da wirkt jedes einzelne Kilo Wunder. Ich war vor 3 Jahren oder so noch 7kg schwerer als jetzt (72kg statt nun 65). Da musste ich mich fast quälen, um 50min auf 10km zu laufen. Jetzt ist das lockeres Getrabe und mit sehr wenig Lauftraining gehen trotzdem locker 44-45min auf 10km. Beim Schwimmen dagegen war ich damals mit deutlich weniger Training beinahe genauso schnell wie jetzt.

Tatze77 07.09.2010 08:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 449783)

Das Gewicht spielt im Wasser (außer bei Spitzenschwimmern) keine
so große Rolle. Das wird erst an Land interessant, da aber richtig

Nur Interesse halber: Zyklen/was?

Höhere Frequenz schwimmt man IMHO nur im Sprint. Denn der
Wasserwiderstand wächst im Quadrat... D.h. Du brauchst sehr
viel Kraft für sehr wenig Ergebnis. Auch hier liegt der
Schlüssel zum Erfolg in der Effizienz. Aber Du hast bestimmt
einen Grund für dieses Ziel?

1 Zyklus= 1mal rechter armund linker arm durchs wasser(2 armzüge) und da Profitrias (auf der LD)mit so 40 Zyklen durchs Wasser jagen möchte ich schon so auf nen 30ger schnitt kommen um die Bremswirkung zu minimieren bzw einen Flüssigeren stil zu schwimmen. Im Moment schwimme ich sehr betont lange Gleitphase, lang machen um den ganzen ablauf sauber zu gestalten. Aber wenn die geschwindigkeit steigen soll muss die Frequenz auch hoch.
Also das der Gewichtsverlust beim Laufen ne mega rolle spielt das is mir klar, (bin übrigens meine HM PB von 1:48 mit 130kg gelaufen) da habe ich 3 Jahre drüber buch geführt(Jojo) da war bei mir bei gleicher form 1%gewichtsverlust = 1% mehr speed.

Aber warum soll beim schwimmen das Gewicht nur eine mikroskopisch kleine Rolle spielen? gehen wir mal davon aus ich schwimmen 1m/s mit 145kg dann muss ich bei jeden einzelnen Zug dieses gewicht durchs Wasser ziehen um die geschwindigkeit gleich zu halten, also sollte doch nach den gesetzen der Physik bei 20% weniger Masse auch 20% weniger Kraftaufwand nötig sein.

Das der Wasserwiderstand zu quadrat steigt ist klar,aber denoch denke ich das alleine der Gewichtsverlust ne steigerung der Speed von 10% bringen wird (was ich nie beweisen kann da ich ja noch geschätzte 500-700 Schwimmkilometer vor mir habe bis 2011 im Sept). Also mach ich da nen Gedankenfehler oder ihr wollt einfach nicht das ich schnell schwimme :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 449750)
Tatze,

da rennen dir ja gleich drei Frauen hinterher!!!!

.... das Problem habe ich ständig ....:Cheese:
nicht nur beim schwimmen

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 449831)
@Tatze: Ich muss meinen Vorschreibern recht geben. Ich würde nicht nur auf den Gewichtsverlust vertrauen, um im Wasser schneller zu werden. Sonst erlebst Du ne Bauchlandung. .

Nene kein Angst das mit dem Training dat wollte ich schon beibehalten:Cheese: 3-4 Einheiten werden es im Winter sein und ab frühling dann nur noch 2-3.... NUR NOCH 2-3 *g*
und ich glaube fest an mein Vorhaben. If you can dream it you can make it ausserdem will ich die Gesichter im Verein sehen wenn sie mich erst nach 90km rad auf der strecke einholen nächstes Jahr bei der DM in Köln.

Kruemel 07.09.2010 09:07

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 449471)
Jetzt weiss ich wieder,warum ich mich freiwillig angemeldet habe.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Bringst Du auch Plätzchen mit?

Puh bei den ganzen Teilnehmern dachte ich eigentlich, dass es sowas wie ein Finisherbuffet gibt :Lachanfall:

Ich schaue mal ob ich noch ein paar auftreibe :Blumen:

Kampa 07.09.2010 09:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 449435)

Viiiieeeeelen Dank! Ich bin ein putziges Kerlchen, gel? :Lachen2:

ich glaub schon - vor allem finde ich es klasse, dass Dich so viele nette Tiere in Deinem Gehe besuchen - vll. komm ich auch mal vorbei :Huhu:

Kampa 07.09.2010 09:22

Das Training gestern war herrlich.

Ich hatte fast die ganze Zeit ein komplette abgetrennt Bahn für mich alleine.
Auf den beiden Nebenbahnen hat meine Freundin mit Ihrer Leistungsgruppe trainiert - das ist dann wechselweise höchst motivierend bis zutiefst deprimierend. So richtig klasse sind dann immer die "Halbstarken" - die so langsam nen breites Kreuz bekommen und sichtlich selbstbewußt am Beckenrand lang maschieren...:Lachen2: -

Ich hab einfach die ersten Pläne von keko genommen - alles in einem Topf geworfen und es ist ein bunter Mix aus allen Lagen mit Schwerpunkt Kraul bei rausgekommen. Gesamt 2500m - danach noch fix in den Rewe - lecker Blutorangensaft und was für heute zum Frühstück gekauft - nach Hause - meinem Mann nen fetten Kuss verpasst und dann selig gegen 23:00 Uhr ins Bettchen geplumpst - hab lange nicht mehr so gut geschlafen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.