![]() |
Zitat:
Ich finde PL hat sich vor, während und nach dem Wettkampf als absolut fairer Sportsmann bewiesen. Keine Regelverletzungen, faires Verhalten gegenüber seinen Mitstreitern etc. Auf die Aschuldigungen von Kienle hat er ohne Emotionen einfach nur geantwortet, dass sich das Ganze im Wettkampf klären wird. Und dort hat er dann genau die richtige, nämlich die sportliche Antwort geliefert. Hach ich wünschte es gäbe von jedem der PL dauerhaftes unfaires oder die Regeln ausnutzendes Verhalten vorwirft Videos von all deren Wettkämpfen. Wäre gespannt wieviele Sünden sich da aufzeigen lassen (siehe Johannes :Huhu: ) Irgendwo hat sich jeder schon einmal am Rande oder über die Regeln bewegt... und sei es nur das Ausnutzen des Bürgersteigs um die Laufstrecke etwas zu kürzen... In Kraichgau hab ich das z.B. sehr oft gesehen und dann in der letzten Runde auch gemacht... |
Zitat:
|
Zitat:
Und ob jemand immer nur Pech hat bei Beobachtungen und Strafen etc. oder ob das System hat, dass muss jeder für sich selbst beantworten. (Das ist eine subtile Unterstellung) |
Zitat:
|
Zitat:
Frodo hat gemeinsam mit Brownlee die Gruppe angeführt und ist anschließend zum Sieg gelaufen. Was Gomez angeht geb ich dir Recht. |
Zitat:
Er zeigt einen Sekundenausschnitt am Berg und schreibt, er hat ihn an anderer Stelle EINMAL mit 2-3m Abstand gesehen, um dann zu schreiben, PL wäre wohl das GANZE Rennen so gefahren. Das ist für mich nicht aufklärend. |
Zitat:
Für viele gehört es aber dazu, dass der amtierende und zukünftige Weltmeister auch auf dem Rad zeigt, dass er der beste Langdistanz-Athlet der Welt ist. Dazu muss er nicht die vollen 180km vorne fahren oder ständig Attacken starten. Aber zumindest für einen Teil der Strecke sollte er Verantwortung übernehmen. Das hat Lange nicht getan. Er war damit erfolgreich. Bei vielen Zuschauern verliert er aber dadurch Sympathien. Ich kann beide Seiten verstehen. Diejenigen die sagen: "Hauptsache er hat gewonnen, damit ist er ein würdiger Weltmeister." und die Gegenseite, die sich wünscht, dass ein Weltmeister in allen drei Disziplinen Stärke zeigt. Und zum Thema Schwimmen: Natürlich hast du recht. Aber das Schwimmen ist halt aus Zuschauersicht so eine Sache. Mit Glück erkennt man mal eine Badekappe in dem Gewirr. Diejenigen die als erste aus dem Wasser kommen werden gefeiert. Danach interessiert es halt nicht mehr wer von wem profitiert. Vielleicht wird ja die Fernseh-Übertragung in ein paar Jahren besser und wir bekommen live angezeigt wer wo schwimmt. Dann werden vielleicht auch die Wasserschatten-Schwimmer stärker kritisiert. In richtiges Argument für Patrick Lange ist das Schwimmen aber auch nicht. Ich erinnere nur an die Szene aus Frankfurt aus diesem Jahr, in der Lange Frodeno blind hinterher schwimmt, auch als er falsch abbiegt (hab mich direkt gefragt ob Frodo das absichtlich getan hat - aber das werden wir wohl nicht erfahren). |
Zitat:
Naja eigentlich ist das Thema längst durch. Ich kümmer mich lieber wieder um meine sub40-Raketenwissenschaft. Langes Aussage zur Zeitstrafe in dem verlinkten Interview finde ich auch klasse: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.