![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin anderer Meinung, auch wenn ich jetzt einen abkriege :Maso:
Ein Radmarathon ist kein Rennen. Eigentlich müsste es überhaupt keinen interessieren wer da als Erster ankommt, insbesondere die anderen Teilnehmer nicht ,weil es kein Rennen ist ;) Wenn jetzt einige glauben aus welchen Gründen auch immer, z.b. weil sie zu schlecht sind Profis zu werden oder mittlerweile zu schlecht sind als Profis oder auch aus ehrenwerten Gründen, da ein Rennen draus zu machen, wieso soll der Veranstalter dann eine Doppingkontrolle durchführen und dafür sorgen dass da alle sauber fahren. Wenn das gar kein Rennen ist und eh nur jeder für sich fährt? Aber gut einige sehen das anders und ich akzeptiers auch, dass ihr das anders seht. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Hier bei mir gibts auch ne MTB-Serie mit der Überschrift "Marcha", also frei übersetzt Marsch, also eigentlich sollte es RTF-ähnlich sein. Ist es aber nicht!!! Trotzdem gibts da richtig was zu gewinnen und ein Leader-Trikot usw, glaubst du die sind hier sauber? Ich nicht, aber ehrlich gesagt, ist mir das egal, wer wegen 200-300 € sich seine Gesundheit ruinieren will, der tuts in vollem Bewußtsein. Getestet wird obendrein nicht, wozu auch. "Hier pfeift doch fast Jeder"!!!;) |
Zitat:
Dude: Daumen hoch! Warum glaubst Du eigentlich, dass der sich so ziert? Meinst Du es liegt an den Kosten oder dass er Schiss hat, dass zu viele zu voll sind und bei einer entsprechenden Ankündigungen zuviele wegbleiben? |
Zitat:
Bei richtigen Rennen hast du Recht. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist doch wie gesagt immer auch eine Frage wieso ich den Typen, die aus einem RTF ein Rennen machen, überhaupt Aufmerksamkeit schenke? Wir sind dich auch selber schuld: "Mann kennst du den Nösig, der ist beim Ötzi allen um die Ohren gefahren, so ein toller Hecht". :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Oetzi ist ein Rennen wie Eiermann. Keine Ahnung warum Du das nicht so siehst. Es gibt einen Start, ein Ziel, Zeitnahme und Ergebnisliste in Reihenfolge nach Zieleinlauf. Sogar Profis sind erlaubt. Was fehlt denn noch zu einem "Rennen"? Wer keine Dopingkontrollen macht obwohl er es koennte, macht sein Rennen zur Farce. |
Zitat:
Das ist eine riesen Marketingmaschiene. Und diese wird vom Veranstalter massiv befeuert. Also ist er auch verantwortlich. |
Zitat:
|
Bevor dem Ötzi nicht ein großer Sponsor die Rute ins Fenster stellt, werden imho keine Kontrollen kommen.
Wenn sie was ändern wollten, hätten sie's schon längst tun können nach den "Fällen" in den letzten Jahren. Der Nösig wird relativ weich fallen und schneller wieder begrüßt werden, als vielen lieb sein mag. Würde er aus einem anderen Teil Österreich kommen, sähe die Sache ev. anders aus. Für einen einheimischen zählen andere Regeln, insbesondere in Tirol. Ich vermute er macht einen auf große Reue und Antidopingtrallala. |
Zitat:
Zitat:
Da gilt fuer ihn nichts anderes als fuer Pietro Caucchioli, der mittlerweile fuer einen Radbekleidungshersteller arbeitet und bei GFNY auf der Expo ausstellen und mitfahren wollte: Hi Pietro Thanks for sending this. It wasn't clear to me what you want: 1. Do you want race entries or not? If so, how many? Who will be riding? 2. What do you mean by $1,125 total? The booth payment is due in full immediately as are the race entries. Grazie Uli _______ Hi Uli, Sorry I have fill in the contract yesterday with Ty and We haven’t red all the part. There was a part where it is written total payment is due before April… so we have thought we must pay only 50%. We will fill in this part and put the total on the credit card payment. For the race me for sure I want to race and Ty is not sure 100%, I need to pay to race? I was 3rd, 8th and 9th in the General at Tour of Italy and I won to stages also at same race, 11th and 12th at the Tour the France… Probably I have some people who want to race also and I would like to know if they can start with me in the first group ( for them i will pay )…I don’t race to be in the front but I want to enjoy the day with some dealers and friends. Let me know the price for our and other registration ( 239 $ it was only for employs ), can I add some registration in a second moment, thanks. Cheers. Pietro ______________ Hi Pietro The April deadline refers to the certificate of insurance which must be provided by then. Of course I know your racing history. GFNY is open to everyone, pros and amateurs alike. However, riders who have served a doping ban will not receive a timing chip and have to pay their entry. Usually they will be starting from the same corral as their age group but you can start like all exhibitors in the third corral. Rule 2.2: https://granfondony.com/granfondo-2014/race/rules/ Generally the preferred pricing is only for employees but we can make an exception. How many do you need? Many thanks Uli _____________________ Hi Uli, I didn’t read this rules, I don’t want the cip, I am not interested in the real race and my friends also. I will speak with Ty, about this, thanks. I will send you an update, if we confirm the booth. Thanks. Cheers. Pietro _____________________ Hi Uli, I am sorry for my late reply, I has been very busy with the Press Camp in California. I didn’t want to give bad advertising to NY Gran Fondo, I didn’t saw the rules before. So We will not partecipate to the expo, thanks. Pietro _____________________ Hi Pietro We have no problem with you riding. You just wouldn't get a free entry or timing chip. You would start with the other exhibitors. Best regards Uli ____________________ Hi Uli, as You know Alé is a new Brand owned and made by APG, one of the biggest company for bike clothing, I don’t want to risk nothing, we never know. I wish you all the best for the event, thanks Best regards Pietro Caucchioli _____________________ Pietro I know Alé and APG well and like what you guys do. If anything, it's a bigger risk not to come because that would mean Alé is shunning events that are antidoping. We strongly believe in antidoping and implement a lifetime competition ban at first offense. However, while we don't give a second chance in competition, we believe in second chances in life because everyone can make a mistake. Cheers Uli ______________________ I don't think is a big problem for Ale', but I am not stupid. I don't think you believe in a second chance on the life otherwise you should given me a different reply. Thanks Pietro. _____________________ Life yes, competition no. You had your chance in bike racing. A stealing cashier at a bank will never work as cashier again. A doctor misusing his license to sell drugs illegally will lose his license for good. You got caught cheating in bike racing so we think you should not compete again. But we certainly give you a chance in your new role at Alé. ________________________ I've never asked to compete in the GranFondo, just ride. I closed with the competition in 2009 and I promise to me and my family I’d never raced again. I don’t consider the granfondo a race, because the races are different. For you this is business, for me is different I have spent most of my time riding a bike and I like to mix work with fun. You can think what you want about me and I don’t want to persuade you I am a good person. Sorry if I have taken your time. Take care Pietro Best regards Pietro Caucchioli __________________________ Hi Pietro, This is not about you personally, I don't know you. I always said you can ride, you just don't get a timing chip, which it seems you don't care about anyway. GFNY is purely my passion. Like you, I've been and still am riding and racing for over 20 years now. GFNY is my chance to combine my passion with my work. I've done UCI races and over 50 granfondo in Italy. Both have a start line, a finish line and a results list. No difference. If I were you, I would ride GFNY and make sure Ale has a great expo booth and does not miss out on this opportunity. Cheers Uli |
Zitat:
Klarer Standpunkt, nachvollziehbare Begründungen.:Blumen: Bemerkenswert, dass du/ ihr durch deine Prinzipien (möglicherweise) einen zahlenden Aussteller verloren hast, denn bei allzu vielen Veranstaltern und Funktionären hört der Wille zur ernsthaften Dopingbekämpfung da auf, wo es anfängt eigenes Geld zu kosten. Ich hoffe sehr für euch, dass das saubere Image, dass Ihr im Gegenzug dafür gewinnt, sich auf lange Sicht auch monetär auszahlt, denn spätestens dann wird das Beispiel auch Schule bei anderen Veranstaltern machen. |
Zitat:
Ist schon der x-te Fall, dass wir durch unsere Linie Aussteller verloren haben. So manchen lehne ich schlicht von vorneweg ab. Das ist nicht immer einfach. Kuerzlich musste ich eines unserer GFNY events dazu zwingen, eine lukrative Partnerschaft mit Chris Carmichael abzulehnen. Meine Integritaet ist mir das jederzeit wert. Manche Dinge sind unbezahlbar. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Radsportindustrie ist ein uebler Kluengel wie leider fast alle Nischen. Ich hab' schon x Firmen, pro teams und der UCI ans Bein gepisst. Wenn das Produkt gut genug ist, dann schadet das dem Grundgeruest nicht. Wer sich alles gefallen laesst und mitschwimmt, wird bloss ausgenutzt. Langweiliger kann man doch gar nicht leben. |
Zitat:
der Daumen kann gar nicht groß genug sein.:liebe053: :Blumen: Danke für deinen, in meinen Augen absolut richtigen Weg. (und auch noch 0,5 k Post Spitzenklasse) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke Drullse Kommentar zielt auf folgendes ab: wenn das Überleben deiner Veranstaltung davon abhängen würde, dass du solche Aussteller zulässt, würdest du dann die Veranstaltung eibstampfen oder in den sauren Äpfel beißen? M. |
Zitat:
Trotz der faulen Aepfel gibt es ja immer noch genug gute Leute in der Branche. Und das Rennen macht den Fahrern offensichtlich Spass, sonst wuerden die Anmeldezahlen nicht steigen. |
Also ich sehe den Ötztaler Radmarathon mit Zeitnahme und Plazierung, Ak Wertung schon als Rennen.
Aber was denkt ihr wie viele von den 4000 Teilnehmern werden gedopt sein? Mir persönlich ist es ehrlich gesagt egal ob ich jetzt auf Platz 300 o. Platz 250 in der Gesamtwertung bin. Angenommen bei so einem großen Starterfeld würden Dopingkontrollen gemacht. Wie viele Kontrollen sollten das denn sein und um wie viel würde sich dadurch die Startgebühr für alle Teilnehmer erhöhen? |
Zitat:
|
Respekt für deinen Standpunkt und die Konsequenz Uli.
So etwas gefällt mir und ich würde mir mehr mit dieser Einstellung wünschen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Reaktion zeigt ja deutlich, dass Caucchioli den Schuss immer noch nicht gehört hat. |
Zitat:
In unserem Reglement: "9.4 A Rider who tests positive at GFNY will have to reimburse the cost of the doping control. Furthermore, such rider has to reimburse GFNY for any damages to its reputation that are a consequence of his/her positive doping control. If the rider is part of a team participating at GFNY, the team can be held liable for this damage." Man kann die Durchsetzbarkeit anzweifeln. Ich wuensche mir keine weiteren positiven Kontrollen, aber wenn sie kommen, werde wir es sehen. Die Teamhaftung ist sehr weitreichend, zielt aber in erster Linie darauf hin Teams zur Aufklaerung zu zwingen (Praevention). Mit "Teams" ist jetzt nicht jeder normale Sportverein gemeint, sondern akkreditierte Rennteams, die zumindest halbprofessionell organisiert sind. Zitat:
|
Zitat:
Nimmt man dubiose NEMs, Aspirin und solche Scherze dazu, glaube ich nicht, dass ich weit daneben liege. |
Ja klar. Ich meinte die WADA Liste.
|
Zitat:
5,00 Euro pro Teilnehmer ginge ja aber 20 Proben bei 4000 Teilnehmern ist halt auch nicht viel. Ob das was bringen würde?:confused: |
Zitat:
Man muss ja vorher nicht sagen, dass nur 20 Proben genommen werden. Das überhaupt getestet wird, sollte schon abschreckend wirken. Wenn man zusätzlich nicht per Zufallsgenerator testet, sondern sich die Teilnehmerlisten genau anschaut (wovon ich bei Uli ausgehe)................. |
Zitat:
Was meinst du? 500, 800, 1000? |
Zitat:
Reine Spekulation. |
Zitat:
Der naechste Gewinn besteht darin, dass die cleveren Doper mit Mikrodosierungen arbeiten muessen und rechtzeitig vor dem Wettkampf aufhoeren muessen. Die sind dann a) weniger gedopt und b) haben trotzdem noch Schiss, dass sie sich verrechnen. Und das ist nicht gut fuer die Birne, wenn die Angst mitfaehrt. Die ueberwiegende Mehrheit begruesst unsere Kontrollen und wir bekommen Dankesemails von den Kontrollierten. |
Zitat:
Und falls jetzt wieder die whereabouts kommen. Ich sage es immer wieder: es ist erstaunlich wer alles morgens um 6 und abends um 9 daheim ist. ;) Und wenn mal einer nicht da ist: Glueck gehabt. Ich hab' die OOC Kontrolleuere mal bei der Arbeit gesehen. Da haben Ausdauer und Geschick. |
"Beim 45. Eurocross gewannen die Wiesbadenerin Simret Restle-Apel und Benedikt Karus die Eliterennen."
Ich hoffe Frau Restle-Apel hat sich nicht wieder "Vitamin-Komplexe" in den Hintern gespritzt, die bei irgendwelchen Verwandten im Kühlschrank lagern. |
Nochmals zu mitlesen:
"Im Mai 2012 wurde Restle-Apel bei einer Trainingskontrolle positiv auf das verbotene Mittel Erythropoetin (EPO) getestet. Sie begründete dies mit einer Medikamenten-Verwechslung und verzichtete auf die Öffnung der B-Probe.[6][7][8] Sie wurde für zwei Jahre gesperrt.[9]" https://de.wikipedia.org/wiki/Simret_Restle |
Zitat:
Ab 2013 gilt ja gemäß neuem WADA-Code für Ersttäter mit harten Dogen (wozu Epo zählt) die Vierjahressperre als Regelfall. Da hat Frau Restle letztlich Glück gehabt, dass sie nicht etwas später erwischt worden ist. |
Zitat:
Selbst wenn ich mit Medikamenten voll bis zur Hutschnur irgendwo an den Start gehen würde, hätt ich gewiss kein Epo daheim, ums mit irgendwas zu verwechseln...:Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.