![]() |
@Straik: also ich hab jetzt grad keinen Nerv, mehr zu schreiben. Einiges wurde ja schon gesagt.
Aber was mir auch sofort aufgefallen ist, sind die Beine. Die machen eine viel zu starke Amplitude. Ich bin mir sicher, dass das auf einem Unterwasser-Video brutal auffallen würde. Ausserdem sehe ich ne heftige Beinschere. Aber auch das würde auf nem Unterwasser-Video viel stärker auffallen. |
Zitat:
Für uns bist Du viel zu schnell und für Chefchen viel zu lahm. :Lachen2: |
Danke euch für euer feedback. Am meisten bestürzt mich, wie weit meine Eigenwahrnehmung von der Realität entfernt ist.
Nu hab ich sie also auch, diese bipolare Störung:). Zitat:
Zitat:
Über den zu starken/weiträumigen Beinschlag mach ich mir am wenigsten Sorgen. Der geht auf Strecken >200m eh zwangsläufig gegen null:Cheese:. Ab morgen kann ich das wieder positiv sehen. Ich bin nicht besser, aber schneller geworden. Und ich weiß wenigstens, was ich zu tun hab. Mann, hab ich ein Potenzial;). |
Zitat:
|
Da ich letzte Woche nicht im Wasser war, gibt es diese Woche einiges zum Nachholen. So bin ich gestern zuerst T19 geschwommen. Fühlte sich ganz gut an und die 100er gingen alle im Soll von 1:56min bzw. 1-2sec langsamer. Wenn ich 3er Zug schwimme(n muss/soll), dann wird das automatisch schön langsam bei mir. :cool:
Heute dann der Test fürs international anerkannte und heiß begehrte Keko-Seepferdchen: T20! :liebe053: Ich hoffe mal, dass ich es überreicht bekomme. Die 1000m Lagenwechsel gingen in 21:13min, bei den 3x200m Lagen habe ich jeweils nur ca. 30-35m bzw. 35-40m Delphin gL geschafft, den Rest bin ich dann einarmig weitergeschwommen. Alle 200er genau in 4:31min. Die 500m Einschwimmen lagen bei 9:44min. Das Programm hat sehr viel Spaß gemacht und ging fix rum! :Blumen: Insgesamt waren wir 1:18h im Wasser, reine Schwimmzeit 1:09h bei mir. Hier noch Ingos Zeiten (er möchte das Keko-Seepferdchen natürlich auch mit Stolz präsentieren :Lachen2:): 1000m Lagenwechsel in 18:15min, die 3x200m in 3:38, 3:37 und 3:26. 500m Einschwimmen in 8:35min. Ingo ist insgesamt 3,6km geschwommen, da ich mal wieder viel zu langsam war. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kannst Du kurz skizzieren, welches Tempo (GA1/GA2 oder GA2/WSA???) die 50er mit welcher Pausenlänge geschwommen werden sollen? :Blumen: :Blumen: Den Rest mix ich mir dann selbst zusammen :liebe053: . |
Zitat:
Also bei 7min auf 400: 53-53-46-53-53-46-53-53-46.... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das muß ich nochmal mit ihr diskutieren,ob solche Pläne sinnvoll sind,wenn man sich eigentlich auf 3.8km vorbereitet. Ich bin nicht davon überzeugt. :Huhu: der Coach |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
So weit wie gestern liegen wir sonst nicht auseinander. Ich kann halt überhaupt keine Lagen schwimmen (also zumindest nicht in einem angemessenem Tempo). Ist mir aber egal, denn Spaß macht es mir trotzdem. :liebe053: |
Zitat:
Ausserdem trainieren wir ja auch auf 1000m hin. Das ist ebenso ne Langstrecke und ich denke nicht, dass man auf 3,8km arg viel anders hin trainiert als auf 1km. Als Kurzstrecke würde ich 50-200m oder allenfalls noch 400m bezeichnen. Ist das Schmarrn, keko? Oder hab ich ausnahmsweise recht? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gegen GA2 ist ja nicht zu sagen,aber diese kurzen Sachen um diese Jahreszeit finde ich unpassend.Wir machen ja Grundlagenausdauer und Technikverbesserung im Winter. Ich tue mich einbisschen schwer mit diesen ganzen Zeitnahmen. Man achtet zu sehr darauf,wie schnell man ist und weniger,wie man schwimmt. Jetzt Du...und wer erlaubt Dienen Schwimmsklaven ständig mit zureden,wenn die Chefs sprechen???:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und einen kleien Anteil WSA soll/muss man auch in der Grundlagenphase machen (max 5% des gesamt Trainignsumfangs ist da der Richtwert). Kurze WSA-Strecken im technisch sauberem submaximalem Tempo sind auch sehr gut um den eigenen Bewegungsablauf zu ökonomisieren. Vergleiche: auch wenn ich einen langen lauf mache, schadet es nicht immer mal wieder eine kurze Steigerung einzubauen. Das schult die koordinativen Fähigkeiten enorm. Das ist hier beim Schwimmen nicht anders. 10x 50m WSA oder solche Scherze würde ich dann auch eher für später aufheben (bezogen auf FFM). Just my 2 cents. |
Zitat:
Also denk, daran, es gibt immer noch schlechtere, also ganz so schlecht kannst Du dann doch nicht sein:Cheese: . Wobei dies eigentlich immer weiter geht. Auf kurzen Strecken habe selbst ich es schon geschafft mit KR-Beine junge Brustschwimmerinnen zu überholen:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schau Dir mal meine Videos von Sifi an, da wurde selbst Keko blass. Und ich befürchte außer einer gefühlt entspannderen Armüberwasserphase schwimme ich immer noch einen "eigenen" Rhythmus:Lachanfall: War es bei Dir eigentlich eine 25 Meter Bahn oder kürzer? Sah bei Dir doch recht flott aus:Blumen: . |
Zitat:
Das Maultäschle ist vor Kekos Schwimmsekte brav ohne Uhr ins Wasser gegangen.Jetzt hat sie sich extra so ein Teil gekauft. Ich bin immer noch der Meinung,dass man das nach Gefühl machen sollte.Während meiner IM-Vorbereitung bin ich auch Steigerungen geschwommen,aber nach Gefühl und nicht über 50m. Ich finde die ständige Kontrolle der Zeit nicht gut.:Nee: Das Maultäschle trifft aber die Entscheidungen,wie sie trainieren will.Ich sage nur hinterher,hättest Du mal auf mich gehört.:Lachanfall: :Lachanfall: |
Es wird immer schlimmer:Nee:
Fast eine Woche nicht geschwommen und die Entzugserscheinungen werden immer stärker:Weinen: Vor einem halben Jahr suchte ich noch nach allen möglichen Ausreden um mich vorm Schwimmen zu drücken und jetzt, kann ich es nicht erwarten:Cheese: Auf die 24*50 freue ich mich schon, in der zweiten oder dritten Einheit wollte ich dann verstärkt meine Schwäche auf längeren Strecken trainieren und hoffe dabei noch auf einen Schub bei den 200ern. Aufgefallen ist mir auch, dass ich direkt nach Technik und Brust/Rücken auch im Kraul bessere Zeiten schwimme:liebe053:. |
Zitat:
Der Glaurung trifft .....:Lachanfall: |
Zitat:
Ich finde gerade jetzt den Zeitpunkt ideal, um Schnelligkeit beim Schwimmen zu trainieren, im Frühjahr wird Rad und Laufen zu belastend, da folgen bei mir eher lange ruhigere Einheiten im See. Und 24*50 ist sicherlich eine super Ausdauereinheit:liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Oje, das arme Maultäschle.... wird gerade zwischen ihrem Trainergespann hin und her gezogen. Hoffentlich hält sie diesem enormen Druck bloß stand. :( |
Zitat:
|
Mal als kleine Anregung zum Thema Intervalltraining: Ich finde Blöcke ala 10x100 GA2 mental ziemlich schwer zu schwimmen, und durfte gestern beim Vereinstraining mal eine ganz nette Variante schwimmen:
3 x (4-5 x 100 m) - Serienpause 60 s 1.) 100 m PB + 20 sek. Pause 20 s 2.) 100 m PB + 15 sek. Pause 40 s 3.) 100 m PB + 10 sek. Pause 60 s Die gingen bei mir in 1:45, 1:40, 1:35 weg \o/ Auch wenn die letze Serie schon ziemlich anstrengend war, denke ich dass die 18 Minuten damit gut möglich sein sollten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und .. neulingen hilft es evtl mal zu zeigen, was eigentlich wo einzuordnen ist. Hättest du mit im Feb. 2009 gesagt dass ich 200m in sub 30s laufen kann hätte ich dir nen Vogel gezeigt. Im Okt 2009 gingen die 29,x dann sogar noch nach einer Intervalleinheit. Vieles wird einfach im Kopf entschieden - ebenso das "WIE" nutze ich meine Uhr. Bein Laufen trage ich den Pulser auch nur um mir es hinterher in Ruhe anzuschauen ;) Trainign ist kein Zwang und muss Spaß machen! Grüße. |
Zitat:
|
Platt ...
völlig platt vom Langlauf gestern und mit Muskelkater grad da wo ich ihn zum Schwimmen nicht brauchen kann, bin ich heute T 18 geschwommen.
Badewannenfans ich hab 2:29 gebraucht, bitte aber zu bedenken dass es vieeel Zeit braucht eine Badewanne zu wenden :Lachen2: Die WSA-Sachen waren richtig hart, ich bin bei keinem heute an die vorgegebene Zeit ran gekommen. Bei den 50ern hab ich jeden 2. mit Paddels gemacht, beim 10. hab ich die Dinger fast nicht mehr durchs Wasser ziehen können. Dafür hab ich das offizielle Einschwimmen um 300 m erweitert, der Geselligkeit wegen :Cheese: |
Zitat:
|
Heute noch T15
200er in 3:40, 3:46, 3:41 100er in 1:50, 1:47, 1:49, 1:47, 1:48, 1:46 @Godi: Bevor Du fragst: :) Nein, das war nicht mehr ganz GA2, aber bis auf die letzte Bahn im 3er-Zug. Ich hatte heute einen Trainingskameraden dabei, der am Montag auf 500m in meinem Wasserschatten 6sec schneller war als ich. Da wollte ich die Hierarchie wieder gerade rücken :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.