triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Estebban 17.12.2019 19:38

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1500262)
Das ist mir schon klar, das Ephedrin leistungssteigernd ist. wohl aber kaum mit der Dosierung, die im Aspirin Complex enthalten ist.

Naja aber wann wird das genommen - wenn Leute der Meinung sind sie zeihen zu kränklich um zu trainieren / einen Wettkampf zu machen. Wenn sie sich nach 2 Tüten soviel besser fühlen, dass sie teilnehmen reicht das für mich als Definition für Leistungssteigernd und es ist zumindest grob fahrlässig dem eigenen Körper gegenüber, der offensichtlich sich erstmal erholen sollte anstatt sich nochmal abzuschießen

captain hook 17.12.2019 19:45

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1500262)
Das ist mir schon klar, das Ephedrin leistungssteigernd ist. wohl aber kaum mit der Dosierung, die im Aspirin Complex enthalten ist.

Du weißt konkretes oder spekulierst Du? Wenn zweiteres würde ich überlegen, wie gut Du Dich auskennst. Vielleicht greift jemand Deine Andeutungen auf und steht dann da mit seinem Test. Die Nada hält Erkältungsmedikamente für geeignet Grenzwerte zu überschreiten und warnt davor.

Hafu 17.12.2019 19:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1500255)
ich glaube sie sind so gut, weil die konkurrenz so schwach ist. wenn briten, franzosen, amis usw nur HALB soviel enthusiasmus in die lang- wie in die kurzstrecke stecken würden, sähe das kräfteverhältnis ganz anders aus. da zählt langstrecke eben zum breitensport.
damit will ich die leistungen der deutschen nicht kleinreden, aber es gäbe keine dominanz.

Naja; Timothy O'Donell, Javier Gomez und Alistair Brownlee (um die prominentesten Beispiele aus den USA, Spanien und GB zu nennen, die nach bzw. neben ITU-Karriere auf Ironmandistanzen gewechselt sind) stecken meiner Meinung nach schon ordentlich Enthusiasmus in ihre Langdistanzkarriere. Und alle drei sind ja auch durchaus erfolfgreich. Nur eben bislang nicht ganz so erfolgreich wie die aktuell besten Deutschen.

Nur bei den Franzosen sehe ich aktuell keinen der dortigen ITU-Topathleten, der das Potenzial hat, auf Langdistanzen in der Weltspitze mitzuspielen. Die Franzosen haben mit der ausschließlich aus Sprintdistanzen bestehenden French League, ähnlich wie die Deutschen mit der Bundesliga das Problem, dass sie überwiegend Sprinter und überproportional starke Schwimmer für ihre nationalen Kader rekrutieren und weiterfördern, so dass die ausdauerbegabten und radstarken Triathleten, so wie in Deutschland hinten runter fallen.

Diese Selektionsproblematik ist aber in diesem Thread ziemlich offtopic und sollte eher in einem separaten Thread weiter diskutiert werden.

Meik 17.12.2019 21:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1500232)
Und die auf Rekorde und Spektakel verzichten, damit es möglich ist?

Ist das denn so? Braucht es für "Spektakel" Doping? :confused:

Wenn ich z.B. bei der Tour sehe wie die Spitzengruppe Kopf an Kopf irgendeinen Alpenpass hochfährt finde ich das hochspannend.

Ob die dabei 20 oder 25km/h fahren ist doch völlig wurscht. Interessant ist es doch in den meisten Sportarten dann wenn die Leistungsdichte in der Spitze hoch ist und man nicht vorher schon klar weiß wer gewinnt. Das beste ist ein spannendes Rennen und am Ende gewinnt ein sympatischer Deutscher :Cheese:

Wäre das anders wenn die Leistungsdichte hoch, die Leistung ohne Doping etwas niedriger wäre?

ThomasG 17.12.2019 21:24

Irgendwie stehen viele Menschen auf fast (?) übermenschliche Helden.
Das ist für viele eine Identifikationsplattform.
Und richtige Helden überragen halt so ziemlich alle ;-).

ThomasG 17.12.2019 21:33

Warum stehen so viele auf Sagan?
Weil er es kann und sich dafür scheinbar nicht mal sooo arg anstrengen muss und auch nicht wahnsinnig asketisch leben muss.!
Das finden viele cool, auch wenn das Bild nicht der Wahrheit entspricht.

anlot 17.12.2019 22:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1500270)
Du weißt konkretes oder spekulierst Du? Wenn zweiteres würde ich überlegen, wie gut Du Dich auskennst. Vielleicht greift jemand Deine Andeutungen auf und steht dann da mit seinem Test. Die Nada hält Erkältungsmedikamente für geeignet Grenzwerte zu überschreiten und warnt davor.

Sicher habe ich nicht die Detail Kenntnisse wie Du und ich wollte auch nicht nach dem Motto „ein Tütchen geht immer“ verstanden werden (insbesondere was positive Dopingtests angeht). Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass rein faktisch eine Leistungssteigerung durch die Abwandlung des eigentlichen Ephedrin stattfindet. Hast Du andere Erkenntnisse?

Hafu 17.12.2019 22:51

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1500305)
...Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass rein faktisch eine Leistungssteigerung durch die Abwandlung des eigentlichen Ephedrin stattfindet. Hast Du andere Erkenntnisse?

Warum nutzen denn die Leute überhaupt Aspirin Komplex und kaufen nicht das (deutlich billigere Aspirin oder ASS?

Ephedrin ist ein Aufputschmittel und deshalb ist es verboten. Wenn es keine Wirkung in der Dosierung, in der es in Aspirin Komplex enthalten ist, dann wäre es ja sinnlos es beizumengen.

Versuch mal deinen Freunden bei nächster Gelegenheit statt des gewünschten Aspirin Komplex "nur" eine Aspirin-Tablette schmackhaft zu machen. Die meisten überzeugten Aspirin Komplex-Nutzer wollen ganz bewusst diese Kombi, weil sie eben nicht nur ein Schmerzmittel einnehmen wollen, sondern auch die Wirkung des Aufputschmittels spüren wollen. Ist für einen Grippekranken, der partout nicht ins Bett will im normalen Alltag ja O.K. Wenn man aber einen Wettkampf bestreiten will sind Aufputschmittel aber eben nicht O.K, worüber sich schlauere Köpfe als wir bei der WADA lange den Kopf zerbrochen haben, so dass es müßig ist, die Diskussion jetzt wieder aufflammen zu lassen,

Kaffee und Tee sind auch (schwache) Aufputschmittel aber erlaubt. Ephedrin und Amphetamine sind eben nicht erlaubt. Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.