triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 13.04.2018 11:56

Zitat:

Zitat von Jog2 (Beitrag 1372822)
Es ist genau das, was die Wissenschaft mach! Machen muß! Den Dingen immer tiefer auf den Grund zu gehen.

Der Unterschied ist jedoch, dass Fragestellungen vermieden werden, die prinzipiell nie eine Antwort haben können. Sondern es wird immer tiefer gebohrt bei Fragestellungen, die eine Antwort haben können.

Nach meiner Beobachtung sind sich viele Gläubige nicht bewusst, dass die überzeugendsten Argumente für Gott auf Zirkelschlüssen beruhen oder so formuliert sind, dass sie überhaupt nicht falsifiziert werden können. Solche Argumente klingen unheimlich überzeugend, sind es aber nicht, wenn man genauer hinsieht.

Beispielsweise ist die westliche Welt einige hundert Jahre lang auf die angeblichen "Gottesbeweise" von Thomas von Aquin hereingefallen, obwohl diese nur aus Zirkelschlüssen und grammatikalischen Tricks beruhen. Das zeigt, wie überzeugend solche Fehlschlüsse sein können.

Jörn 13.04.2018 11:59

Zitat:

Zitat von Jog2 (Beitrag 1372826)
Hier bezieht sich auf die "nicht-abrahamitischen" Religionen?

Es bezieht sich auf alle, die auf der Suche nach einer Gotteshypothese sind und darüber spekulieren. Ich kritisiere das nicht. Ich frage mich nur, welche Motivation dahintersteckt.

Jog2 13.04.2018 12:43

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1372828)
Der Unterschied ist jedoch, dass Fragestellungen vermieden werden, die prinzipiell nie eine Antwort haben können. Sondern es wird immer tiefer gebohrt bei Fragestellungen, die eine Antwort haben können.

Und über diese Differenzierung entscheidet wer?

MattF 13.04.2018 12:49

Zitat:

Zitat von Jog2 (Beitrag 1372835)
Und über diese Differenzierung entscheidet wer?

Das ist jedem seine eigene Entscheidung.

Man kann aber durchaus mal die Frage stellen, ob eine Frage in der seit 2000 Jahren Null,Null Fortschritt erzielt wurde, es sich noch lohnt weiter zu bohren.


Würdest du z.b. in einem technische Frage, die seit ewig keine Fortschritt erzielt wurde, weiter staatliche Gelder inverstieren.

Und um genau das gehts u.a.. Die Kirchen bekommen nicht unerheblich Steuergelder. Wäre es so, dass sich die Kirche einfach aus Spenden finanzieren würde, wäre auch die Kritik sicher weit geringer.

Jeder Wissenschaftler der staatliches Geld über Drittmittel bekommt, muss nachweisen, dass das was er da tut einen Sinn hat.

Privat kann der 100 Jahre an einem Perpetuum Mobile forschen, das verbietet ihm keiner aber nicht mit Steuergeldern.

Jörn 13.04.2018 12:50

Zitat:

Zitat von Jog2 (Beitrag 1372835)
Und über diese Differenzierung entscheidet wer?

Die Logik.

Jog2 13.04.2018 12:53

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1372838)
Die Logik.

Und in dieser Logik sind wir am Ende der Forschung über den Beginn des Universums angekommen?

Und die Frage nach dem Ursprung der Gravitation darf nicht mehr gestellt werden?

Schluß Ende Aus?

Nur zum Verständnis: Gehst Du davon aus, ich sei zwanghaft auf der Suche nach etwas Göttlichem?

Dann bitte vorangegangenen Post hierzu nochmals lesen ... - no offense - :-) !

Jog2 13.04.2018 13:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1372837)
Das ist jedem seine eigene Entscheidung.

Man kann aber durchaus mal die Frage stellen, ob eine Frage in der seit 2000 Jahren Null,Null Fortschritt erzielt wurde, es sich noch lohnt weiter zu bohren.
.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir im gleichen Thema sind. Es geht primär um die Enstehungsgeschichte des Universums. Und um offene Fragen. Und darum, welche Schlussfolgerungen diese zulassen, und welche nicht.

Und da habe wir in den letzten 2000 Jahren gewaltige Fortschritte gemacht! :Blumen:

Jog2 13.04.2018 13:20

Hallo Jörn und Arne,

ich möchte diesen Fred nicht mit einer Debatte kapern, die nicht hier hin gehört. :Blumen:

Wenn es hier primär nur um das Christentum gehen soll, und z.B. um Fragen des Umgangs mit Homosexualität, so hat das hier ja mal begonnen, dann gebt mir bitte ein entsprechendes Signal! :Huhu:

Ich habe ja schon sinngemäß erwähnt, dass das u.a. hier für mich auch eine Art "Gehirnjogging" ist, um ein wenig Abwechslung in die durchaus anspruchsvolle, aber dann halt doch auch sich wiederholenden Aufgabenstellungen meines Berufes zu bringen.

Aber ich will mit diesem Anliegen das Forum nicht missbrauchen.

Ich suche schon eine Weile in meiner Umgebung einen passenden Debattierclub der "alten Schule". Hab noch keinen guten gefunden...

Ist wirklich ernst gemeint: Wenn Euch das zu weit geht, dann pfeift mich zurück! :dresche :dresche

Notfalls per PN;)

Grüße
Der Jog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.