triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

chris.fall 01.09.2010 11:37

Moin,

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 446927)
War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O

Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?


Viele Grüße,

Christian

Steffko 01.09.2010 12:34

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 447015)
Moin,



Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?


Viele Grüße,

Christian

Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert. Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)

Grüße

chris.fall 01.09.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 447040)
Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert.

Merkwürdig!... Aber vieleicht, findet sich in SiFi 2.0 mal ein Moment.

Zitat:

Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)
Das funktioniert wie bei einem Cartesischem Taucher. Nur dass die
Druckerhöhung durch die Wassertiefe erfolgt.


Viele Grüße,

Christian

Steffko 01.09.2010 15:02

Ich merk schon. ich muss nachher in die Bib und mal ein Physikbuch aufschlagen. Das widerspricht meinem (laien)-Bauchgefühl.

Grüße.

tschorsch 01.09.2010 16:27

Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.

Edit meint, alternativ könnte man es auch mit einem Bohnen-Erbsen-Eintopf versuchen. Luftansammlungen im Bauchraum verbessern die horizontale Schwebe. :Lachen2:

Steffko 01.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 447207)
Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.
...

Bringt nur für eine sportliche Aktivität nicht viel ;)

Tatze77 01.09.2010 22:57

so heute mal wieder mit plan

200m ein
600 TK
5x100 "schnell"
200 aus

so war der plan...

der erste 100 war 1:39
2. 1:40
3.1:40
4. 1:44
den5.ten habe ich zusätzlich ausgeschwommen, da der4te schon recht unsauber wurde .

bin noch ein ganz schönes stück von meiner "alten form" wech, aber ich denke das man es so langsam wieder schwimmen nennen kann.

Godi68 02.09.2010 21:29

Kennt ihr sowas auch?

Mir hat man heute im Verein gesagt, wenn ich "schnell" im Rahmen meiner Möglichkeiten schwimme, sieht das einfach sche...e und außerdem nach Hundepaddeln aus :( :( :( :( :(
Demotivierung pur. Oder soll man das als Ansporn nehmen?

Dabei war ich vorher schon sooo stolz, dass ich 100er WSA(naja, oder eher gut GA2) im 3er Zug mit Rollwendchen gepackt hab :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.