![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was ich recht witzig an dieser Einheit finde der wiederspruch zu den trainingempfehlungen die man so liest und hört. wie 15x 100m (wk tempo) keine langsamen einheiten zum schluß(obwohl war sie garned mit GA 2). Aber so wie sich die letzten 100ter entwickelt haben ging es dir ja echt gut dabei Also weiter so (ich würde zum schluß noch 4-8x25m sprint dran hängen... mach ich eigentlich nach jeder einheit vor dem ausschwimmen) ich drück dir die Daumen. Mein Training gestern : 300 ein 50m in 45 50m in 46 50m in 47 50m in 48 50m in 50 50m in 50 jeweils 20sec Pause 600m locker 11:55 400m locker 7:54 200m All out 3:36 und dann stellte ich fest das der verein noch sprinten will 4x25m 20 Pause (keine Zeit) 300 aus na sub 18 bekomme ich bis sifi 2.0 evtl auch noch hin hatte ja vom wochenende noch 7km in den knochen ^^ selbstverständlich alles im "KInderbecken" |
@Tatze: Bis SiFi kriegst Du sicher ne 18 hin. Du hast halt den gleichen bescheuerten Fehler wie ich gemacht: Nämlich ne Zeitlang arg geschludert, sonst wärst Du wohl schon bei den 17min. Auf unserem Niveau muss man erst mal dranbleiben, und zwar ohne Unterbrechung, sonst wird das einfach nix, zumindest bei mir net.
Wegen dem langsamen 400er am Schluss: Mag sein, dass man das lehrbuchmäßig nicht macht. Aber ich hab das jetzt die letzten 3 Male einfach so durchgezogen ohne zu überlegen, was ich da mache. Dachte einfach, dass so ein Intervall mit ein paar Meterchen mehr der allgemeinen Ausdauer zuträglich sein könnte. Naja, und wie gesagt: Diese 400er jeweils am Schluss hat sich echt immer so richtig gut angefühlt. Es fühlte sich schlicht und einfach nach ner Wasserlage an und die Zeiten sprechen ja dafür, dass ich nicht allzu falsch liegen kann. Von daher isses mir erst mal wurscht, was das Lehrbuch schreibt ;) Ich zieh das erst mal weiterhin so durch. Wenn dann irgendwann der noch recht lockere 400er am Schluss bei 07:10 oder knapp darunter liegt, dann schwimm ich mal nen 1000er. Und der sollte doch dann deutlich unter die 18 gehen. :) :) |
Leute, ich sag euch. Mit nem "richtigen" Neo schwimmen ist... :confused:
Hab mich wieder an die "kleine" Königseinheit T16 gewagt. Schon merkwürdig, dass ich kekos Zeitvorgabe (1:25) für das Programm mit 1:07 drastisch unterboten hab :cool: Die 200er waren alle unter 3:30, die 100er jeweils sub 1:40. Und noch nicht mal am Anschlag :) Die Ernüchterung kommt dann nächste Woche im Hallenbad :( aber schön wars trotzdem, sich mal so halbwegs als Schwimmer zu fühlen :cool: |
Zitat:
Zitat:
Heute war ich das letzte Mal für dieses Jahr im Freiwasser trainieren. Samstag noch einmal Staffel schwimmen und evtl. Sonntag noch ne OD und dann ist für mich die Tri-Saison zuende. Und im Oktober fängt das Winter-Training wieder an. Schwimmen: T1 :Cheese: |
Nach dem Einschwimmen (300m) und Senioren- Schwimmen( 400m- Badewanne, rückwärts Kraul, rückwärts in Rückenlage Beine, Rückenaltdeutsch) meinte einer aus unserem Team zum Trainer: Na, geht das Seniorenschwimmen nun weiter?
Das hätte er besser nicht sagen sollen, denn danach hat unser Anpeitscher uns ganz schön durchs nasse Element gescheucht. 4x12,5m Sprint ohne Atmung, Rest: 37,5m locker 4x25m Sprint-Rest locker- anschl. 400m 3er Kr. z. Entspannung. 4x50m (all out-P:45sek) Sprint-anschl. 600m Kraul lo 5x100 Kr alle in 1:42min P: 5 sek -300m Aus. Merke: Mach Dich niemals über den Trainer lustig! |
Zitat:
War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.