![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man ehrlich ist hat die letzten 2 Jahre niemand schlechter gespielt als der HSV und die Vereinsführung ist beim HSV in meinen Augen auch die schlechteste. Das sie nicht abgestiegen sind kann man einfach nicht logisch erklären. Sie haben es im gegensatz zu den abgestiegenen Mannschaften geschafft mehr Punkte zu holen, waren dabei aber Desolater und zeigten schlechteren Fußball. Qualtät würde ich das aber nicht nennen. Dieses Jahr waren sie ja leider sogar solide. |
Ich liebe Dich, Schumi. Und unsere never ending soap opera geht weiter: frisches Geld in Hülle und Fülle ist eingetroffen. Im Übrigen: wie wär's mit kämpfen? Es sieht zwar schlecht aus, aber momentan ist der VfB noch erstklassig. Oder seid ihr vom Wiesenhof?
|
Zitat:
Doch..wir sind abgestiegen :( |
Aber Derby gegen Karlsruhe kommt :-)
|
Ich trink jetzt noch n paar Bier... oder Sekt....oder Schnaps...
Unglaublich... |
Kommt denn der Abstieg des VFB so überraschend?
Ich habe die letzten Wochen und Tage festgestellt, dass für die meisten Anhänger des VFB der Abstieg plötzlich kommt, für die neutralen oder Anhänger anderer Clubs war das, auch schon vor der Saison ein Abstiegskandidat. Mein Arbeitskollege hat noch kurz nach Start der Rückrunde vor einem Heimspiel gesagt," Wenn der VFB morgen gewinnt sinds noch zwei Punkte auf den Euroleague- Platz!!". Meine Antwort damals so ungefähr, "die sollen froh sein nicht abzusteigen." Das war nach diesem Zwischenhoch nach Amtsantritt von J. Kramny. Die Vergangenheit hat beim VFB gezeigt, dass Trainerwechsel meist nur sehr kurze Zeit etwas bringen. Wo ist der Grund für diesen seit der letzten Meisterschaft eingeleiteten Absturz? Spätestens mit den 35 Gomez Millionen hätte der VFB mehr in die Nachhaltigkeit investieren müssen anstatt das Geld Jahr für Jahr in Zweit und drittklassige Spieler zu investieren. Ein Konzept, eine Philosophie die bereits in den kleinsten Jugendmannschaften umgesetzt wird fehlt oder hat nicht so gewirkt. Wo ist denn die gute Jugendarbeit die in den achtziger und neunziger Jahren zu etlichen A- und B Meistertiteln geführt hat? Und die vor allem Anfang der 2000er dann die VFB Erste zur Bundesligaspitze führte mit der Krönung Meisterschaft. Danach eben langjähriges Schulterklopfen untereinander ohne sich erneut wieder auf die Basisarbeit zu konzentrieren. War der VFB in der Jugend stets auf Bundesebener das Maß der Dinge, ist es heute u.a. die TSG Hoffenheim. Jetzt die Hauptlast des Abstiegs auf Robin Dutt abzuladen wäre zu einfach. Die Misere hat bereits vor Jahren begonnen, die Verantwortung trägen die Macher des Vereins gemeinsam, die die mittlerweile nicht mehr da sind, und die die noch gehen werden (müssen). Ich persönlich bin kein VFB Fan, hoffe aber dass mit einem neuen Weg die Erstklassigkeit zurück kommt (Erstklassigkeit nicht nur auf dem Fußballrasen). |
Mich haben als Fan die letzten Auftritte geärgert...da war kein aufbäumen und kämpfen zu erkennen....das ist der verdiente Abstieg...
Warte den ganzen Morgen schon auf Entlassungsmeldungen... Der Abstieg ist hoffentlich ein Weckruf.... Schönen Tag! Edith:Stuttgart ist seit gestern Abstiegshauptstadt!3 Teams gehen runter....für so ne Region unvorstellbar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.