triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42959)

sabine-g 22.10.2017 20:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1337620)
Wärklisch?

sicher. Um das mit den meisten auszugleichen waren bestimmt andere 10x da.

LidlRacer 22.10.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1337591)
Daniela Ryf wird heute um 1830 im Schweizer Fernsehen (Sportsendung) ein Interview zum IM Hawaii in ihrer Muttersprache geben.

Hier:
https://www.srf.ch/play/tv/sportpano...e-44f2a40ac9c6

Wie üblich in Deutschland nur mit Trick zu sehen, z.B. Hide My IP

Untertitel wären auch hilfreich.

be fast 22.10.2017 20:47

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1337620)
Wärklisch?

Naaa, net wärklisch...;)

locker baumeln 23.10.2017 00:21

Und jetzt noch mein (Laien)Kommentar.

Jan Frodeno hat sein Hawaii Rennen an den beiden vermasselten Radverpflegungsstellen (km 144 + km155) verloren.

Erstaunlich das er immer wieder in neue Fettnäpfchen reinritt!
VP km144
In der Aeroposition eine Flasche aufzunehmen ist durch den geringeren Armhebel bedeutend schwieriger und wird dadurch zur Lotterie. Seine ersten beiden Versuche gingen in der Aeroposition schief, danach letzter Versuch in Oberlenkerposition, auch ohne Erfolg.

An der gleichen VP haben Sanders + Wurf + Kienle in der Oberlenkerposition ihre Flaschen alle beim ersten Versuch aufnehmen können.
ZDF Stream / Rennzeit 4:13:26 /Streamzeit 4:16:20

Alle drei haben bei unterschiedlichen Helfern ihre Flasche aufgenommen.
Daraus kann man schließen, dass die Helfer schon fit waren.

An der nächsten VP bei ca. km 155
ZDF Stream / Rennzeit 4:38:24 /Streamzeit 4:14:17
fährt Frodo diesmal im Oberlenker, kann aber trotzdem erst die dritte Flasche (Cola) greifen.
In der Summe also bei 6 Versuchen nur 1Flasche.

Als Vermutung wurde ich eine Dehydrierung und damit nicht mehr fitter Reaktionsfähigkeit schätzen.
Seine letzte Wasserflasche hatte Frodeno auf dem Rad bei km 120 getrunken!
ZDF Stream / Rennzeit 3:44:02 /Streamzeit 3:46:56
Danach gab es bis zum Wechsel in T2 kein Wasser mehr!

Durch die nachfolgende zu geringe Flüssigkeitsaufnahme bei trotzdem sehr hohen Tempo sind nachfolgend Muskelkrämpfe ...


Die vorherigen VP´s haben alle im Bild ersichtlichen Pros im Oberlenker die Flasche aufgenommen.
ZDF Stream / Rennzeit 1:38:30 /Streamzeit 1:41:22
ZDF Stream / Rennzeit 1:46:40 /Streamzeit 1:49:42
ZDF Stream / Rennzeit 1:56:43 /Streamzeit 1:59:36
ZDF Stream / Rennzeit 2:09:30 /Streamzeit 2:12:19
ZDF Stream / Rennzeit 2:19:22 /Streamzeit 2:22:16
ZDF Stream / Rennzeit 3:12:39 /Streamzeit 3:15:32


----------------------------------
Trittfrequenz

Sanders 88
Wurf 86
Kienle 92
Frodeno 88
Hoffman 84
Lange 88
Fromhold 92

Freizeitathlet 23.10.2017 06:38

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1337553)
Ich weiss ja nicht, was für eine Granate Du auf dem Rad bist, aber falls Du schon einmal auf Hawaii versucht hast, Flachen zu greifen, dann wüsstest Du, das Fehlversuche nichts mit amateurhaftem Verhalten zu tun haben. Das ist einfach extrem schwierig und es sind auch jedes mal andere Personen, die die Flaschen anreichen - ist auch eine Art Glücksspiel. Wenn man natürlich nur halb so schnell ist wie die Pros, dann wird es einfacher :Huhu:

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1337556)
...

Ich schätze er hat versucht eine Flasche zu greifen. Wahrscheinlich hat er auch ein bekommen.
Vermutlich sogar 4-10.

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1337573)
.... damit er auch mal so gut wird wie die Forenmitglieder hier.

Hi,

was hat denn Frodo mit mir zu tun? Sehr nett, auf Grund einer Meinung hier so persönlich zu werden!!

Meine Aussage bezieht sich auch Frodo, und wenn ein Pro 3 oder 4 Flaschen nicht greifen kann, in welchem Tempo oder Zustand auch immer, kann man den Begriff amateurhaft sicherlich anwenden. Ist ja schließlich ein Forum, indem man Meinungen äußern kann!:Huhu:
Und dieses "nicht erwischen" der Flaschen (um mal wieder auf die These von Hafu zurückzukommen :Huhu: ), kann sicherlich auch etwas mit dem dann anschließenden Zustand Frodo zu tun haben.

Gruß

Hafu 23.10.2017 07:23

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1337659)
...

Wow, da hast du dir mal richtig Arbeit gemacht.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1337661)
...Und dieses "nicht erwischen" der Flaschen (um mal wieder auf die These von Hafu zurückzukommen :Huhu: ), kann sicherlich auch etwas mit dem dann anschließenden Zustand Frodo zu tun haben.

Gruß

Genau wird man es nie wissen, da solche Rückenprobleme oft mehrere Ursachen haben die zusammenspielen, aber wenn es so ist, wie Locker baumeln dargestellt hat, dass Frodo auf den letzten 60km nur eine Flasche Cola aufgenommen hat, ist es zumindest ziemlich wahrscheinlich, dass dies ein mit-rennentscheidender Faktor für seine späteren Probleme war.

Man darf nicht vergessen, dass er dann in den letzten eineinhalb Stunden des Rennens bei dann maximaler Anstrengung und maximaler Vorermüdung (in der rennvorentscheidenden Phase) nicht nur zu wenig Flüssigkeit sondern auch mit der Cola-Flasche zu wenig Electrolyte aufgenommen hat: ein halber Liter Cola enthält nur 20mg Natrium, empfohlen sind für Sportgetränke mindestens 400 (bei einer Schweißrate wie in Kona u.U. sogar besser 800mg Natrium) pro Liter Getränk.

Das wird ihn im Nachhinein umso mehr ärgern, denn in dieser Rennsituation hat er mit Sicherheit (so wie auch wir Zuschauer) Kienle und Sanders als Hauptkonkurrenten um den Sieg wahrgenommen und wollte um jeden Preis den Rückstand auf diese so gering wie möglich halten.
Wenn er gewusst hätte, dass beide kurz nach dem Halbmarathon nahezu einbrechen würden und die eigentliche Gefahr 5 Minuten hinter ihm vom Rad steigt, hätte er sich sicher ein paar extra Sekunden in den von LB beschriebenen Verpflegungsstationen gegönnt um dort Verpflegung adäquat zu greifen.

Ich glaube, dass die eigentliche Laufform von Frodo in Kona besser als die Radform an diesem Tag gewesen wäre, denn für richtig schnelles Radfahren schien er mir fast zu mager. Beim Laufen profitiert man hintenraus aber meist von derartig geringem Gewicht.

LidlRacer 23.10.2017 09:04

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1337659)
An der nächsten VP bei ca. km 155
ZDF Stream / Rennzeit 4:38:24 /Streamzeit 4:14:17
fährt Frodo diesmal im Oberlenker, kann aber trotzdem erst die dritte Flasche (Cola) greifen.
In der Summe also bei 6 Versuchen nur 1Flasche.

Als Vermutung wurde ich eine Dehydrierung und damit nicht mehr fitter Reaktionsfähigkeit schätzen.
Seine letzte Wasserflasche hatte Frodeno auf dem Rad bei km 120 getrunken!
ZDF Stream / Rennzeit 3:44:02 /Streamzeit 3:46:56
Danach gab es bis zum Wechsel in T2 kein Wasser mehr!

Danke für die akribische Arbeit! Ich hatte auch schon damit angefangen, bin aber nicht so weit gekommen.

Aber 2 Korrekturen:
Zahlendreher: Du meinst natürlich 4:41:17 statt 4:14:17.

Und er hatte bei Rennzeit 4:36 wieder eine Wasserflasche hinterm Sattel, die er bei 3:44 nicht hatte.

Laut Athlete Guide gab es im Schnitt alle 7 Meilen eine Verpflegungsstelle, also haben wir vermutlich die eine oder andere nicht gesehen.

longtrousers 23.10.2017 10:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1337680)
Laut Athlete Guide gab es im Schnitt alle 7 Meilen eine Verpflegungsstelle

Nach meiner Erinnerung war das so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.