triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

tandem65 10.01.2018 15:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1354084)
Der Markt für teilnehmerstarke Langdistanzen ist aber einfach in Deutschland begrenzt, sonst
....
aber auch Köln, das in einem einzugsstarkem Gebiet mit vielen dort wohnenden Triathleten stattfindet, hätte nicht diese Probleme vernünftige Teilnehmerzahlen auf der Langdistanz zustande zu bekommen.

Ich habe keine Ahnung wie oft Du schon in Köln auf der LD gestartet bist. Etwas drögeres lässt sich kaum vorstellen.
Ich war trotzdem 3 mal dort unterwegs.
Beim ersten mal hatte ich den Zeitpunkt für FfM verpasst und dann wollte ich dort meine Zeit verbessern was mir nicht mal gelungen ist. :(

Ansonsten klar, TT hätte natürlich auch von vorne herein mit MD planen können.

Trimichi 10.01.2018 16:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1354097)
Roth ist ein Kultwettkampf, der Triathleten aus der ganzen Welt anzieht.

Ich würde gern mal den Marathon in Boston laufen, aber ein Marathon in Bostons Nachbarstadt interessiert mich nicht die Bohne. Auch nicht, wenn es der selbe Veranstalter wäre, das Startgeld nur halb so hoch, die Verpflegung doppelt so gut und Teilnehmer und Zuschauerzahlen identisch.

Ahja.

Boston: alt und gut
New York: Größe und Emotion
Chicago: schnell und begehrt
Honolulu: exotisch und heiß
Big Sur: schön und legendär
San Francisco: laufende "Banditen"
Turkey Trot in Dallas
Ab nach Bolder
Oregon: durch die Nacht
Über die Berge von Vermont

FlyLive 10.01.2018 16:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1354084)
Der Markt für teilnehmerstarke Langdistanzen ist aber einfach in Deutschland begrenzt, sonst hätte der bestens organisierte und mit viel Stimmung ausgestattete Ostseeman längst viel mehr Teilnehmer, aber auch Köln, das in einem einzugsstarkem Gebiet mit vielen dort wohnenden Triathleten stattfindet, hätte nicht diese Probleme vernünftige Teilnehmerzahlen auf der Langdistanz zustande zu bekommen.

Ich denke, Köln könnte viel mehr Sportler auf der Langdistanz haben, wären da nicht diese übertrieben viele anderen Distanzen. Köln will demnach gar nicht nur Langdistanzler - sie wollen für alle jede Distanz anbieten.

Der Ostseeman ist super. Aber Glücksburg ist auch das Nördlichste das es in Deutschland gibt und liegt von großen Metropolen wie Hamburg schon 150km entfernt.
Dazu muss man dort auch mit kühleren Temperaturen und Wind rechnen. Das gefällt nicht jedem Sommersportler.

Ich glaube, das sich Regensburg nun ein für alle Mal, aus den Interessen von überregional startenden Sportler geschossen hat. Beim Ironman hatte man schon durch die vielen quer Reinrufenden, den Eindruck, das man als Sportler nicht willkommen ist.
TT hat das Image mit der Challenge und der Hilfe der Teilnehmer, die alle positiv berichtet haben, aufpolieren können. Nun das ! Das ist das Ende der Regensburger Sportstadt für Triathleten.

hanse987 10.01.2018 18:16

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1354153)
Ich glaube, das sich Regensburg nun ein für alle Mal, aus den Interessen von überregional startenden Sportler geschossen hat. Beim Ironman hatte man schon durch die vielen quer Reinrufenden, den Eindruck, das man als Sportler nicht willkommen ist.
TT hat das Image mit der Challenge und der Hilfe der Teilnehmer, die alle positiv berichtet haben, aufpolieren können. Nun das ! Das ist das Ende der Regensburger Sportstadt für Triathleten.

Beim Marathon hat sich Regensburg schon vor über 15 Jahren und aus meiner Sicht nicht gerade rühmlich, aus den Interessen der Marathonis geschossen. Mit Jo Schindler hatte man damals sogar einen TOP Mann, wenn man sieht was er aus dem Frankfurt Marathon gemacht hat.

Irgendwie wiederholt sich eine kleines bisschen die Geschichte von der großen internationalen Sportveranstaltung in Regensburg, die wenn auch in anderer Form den Bach runter geht.

carolinchen 10.01.2018 18:42

Regensburg ist einfach nicht sexy wie man heutzutage sagt.
Hamburg wurde einfach ohne wenn und aber angenommen weil viele die Stadt toll finden und dort gerne hinreisen wollten.
Regensburg? Naja ganz nett aber eigentlich würde doch keiner freiwillig dort hin fahren um Urlaub dort zu machen oder?

Faser 10.01.2018 18:48

Für die größe der Stadt ist da ziemlich viel Tourismus. Weltkulturerbe. Die Innenstadt ist auch richtig schön.

Chrispayne 10.01.2018 18:52

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1354169)
Regensburg ist einfach nicht sexy wie man heutzutage sagt.

Regensburg? Naja ganz nett aber eigentlich würde doch keiner freiwillig dort hin fahren um Urlaub dort zu machen oder?

ich fand die Stadt echt gut und wäre 2019 dort definitiv gestartet. Wer fährt hier eigentlich so in den Urlaub? Verstehe die Frage nicht :-)

LidlRacer 10.01.2018 19:25

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1354169)
Regensburg ist einfach nicht sexy wie man heutzutage sagt.

Vielleicht sollten sie sich in Sonnenburg umbenennen! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.