triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

Nobodyknows 08.02.2018 17:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1360609)
...und die AFD muss nur warten und sich totlachen und ab und zu mal ein Stöckchen werfen. Der Wähler hat dann - sollte es soweit kommen - die Schnauze so gestrichen voll, dass die AFD vermutlich stärkste Kraft wird.

Ich mag und kann mir das mit der stärksten Kraft nicht vorstellen.
Das würde ja bedeuten, dass eine Mehrheit der deutschen Wahlberechtigten dumm oder rassistisch oder beides ist. Sagt bitte, dass das nicht wahr ist.


Danke :Blumen:
und Gruß

N. :Huhu:

captain hook 08.02.2018 18:03

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1360620)
Ich mag und kann mir das mit der stärksten Kraft nicht vorstellen.
Das würde ja bedeuten, dass eine Mehrheit der deutschen Wahlberechtigten dumm oder rassistisch oder beides ist. Sagt bitte, dass das nicht wahr ist.


Danke :Blumen:
und Gruß

N. :Huhu:

Ich würde es gerne sagen. Alleine befürchte ich ganz stark, dass unsere Gesellschaft in eine Richtung driftet, die nicht gut sein kann. Man muss sich nur anschauen, wie offen und unverblümt heute richtig übel gehetzt und aufgewiegelt wird. Ohne jedes Limit, ohne Weitsicht und ohne sicher jedweder Verantwortung bewusst zu sein. Ganz oft hört man heute doch in solchen Zusammenhängen: "Das war jetzt aber richtig böse... aber ein Funken Recht hat er ja eigentlich schon".

Mir ist oft k*tzübel wenn ich das sehe.

DocTom 08.02.2018 20:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1360492)
Welche inhaltlichen, sachlichen Unterschiede liegen denn zwischen Ministern, die ein SPD / CDU / CSU Parteibuch haben? Null! ...
Aber es gibt im Vertrag auch ein klein wenig Sand, das den SPD-Mitgliedern jetzt vor der Abstimmung vom Vorstand in die Augen gestreut wird, das will ich nicht verschweigen. ;)

Voll bei Dir, und cdu/csu haben sich schon nicht an den letzten Koalitionsvertrag gehalten, Schmitt zB ganz unverholen gegen die Abmachung Glyphosat verlängert.
Das müssen die JuSos den Mitgliedern noch mal dick aufs Brot schmieren.

Ich stimme auf alle Fälle gegen die GroKo, und dann trete ich nach uber 30Jahren aus dem verlogenen Club aus. Denn ich gehe nach den vielen "versprechern" im TV davon aus, dass es garkeine Rolle mehr spielt, was die Basis entscheidet. MMn steht das Ergebnis jetzt schon fest. Scholz, Schulz und Nahles haben schon alle Stimmzettel richtig gekreuzt, es geht 49,98% gegen und 50,02% für die GroKo aus. Nicht auffällig aber ausreichend...:Kotz:

Die Maassche Verlagerung der Rechtsprechung auf private Unternehmen ist doch gesetzeswidrig.
Die Dobrintsche Rechtfertigung der Schummelsoftware der Automobilindustrie ebenso ein Verstoss gegen die SVZO. Alle KFZ mit Schummelsoftware hätten wegen erloschener Betriebserlaubnis aus dem Verkehr gezogen werden und den Käufern die rechtliche Möglichkeit der Rückabwicklung von Käufen wie in den USA ermöglicht werden müssen...
Und so weiter und so weiter und so weiter.

Omtc
T.

Schwarzfahrer 08.02.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1360620)
Ich mag und kann mir das mit der stärksten Kraft nicht vorstellen.
Das würde ja bedeuten, dass eine Mehrheit der deutschen Wahlberechtigten dumm oder rassistisch oder beides ist. Sagt bitte, dass das nicht wahr ist.

Gerne: es ist nicht wahr. :Blumen: Denn: Hinter der stärksten Kraft stand in Deutschland fast nie die Mehrheit (ausser in Bayern, wo die CSU schon mal die absolute Mehrheit geholt hat). Bei Bundenstagswahlen stand hinter der stärksten Kraft bestenfalls ca. 40 % der Stimmen, was oft weniger als 30 % der Wahlberechtigten war.

Was nicht ausschließt, daß bei einem weiteren Glaubwürdigkeitsverlust der ehemals "Großen" am Ende ein Spektrum von 6 Parteien mit 15 - 25 % steht, wo auch mal die AfD die stärkste sein kann, ohne daß
Zitat:

eine Mehrheit der deutschen Wahlberechtigten dumm oder rassistisch oder beides ist
Wobei, bei genauerem Nachdenken, (besonders im Lichte von Einsteins Weisheit über die zwei unendlichen Dinge auf der Welt :Cheese: ), kann ich nicht ausschließen, daß die Mehrheit aller deutschen Wahlberechtigten dumm ist. Rassistisch ist aber vermutlich nicht mal die Mehrheit der AfD-Wähler, wie auch nicht die Mehrheit der CDU-wähler gläubiger Christ ist, oder die Mehrheit der Grünen-Wähler praktizierender Umweltschützer.

Nobodyknows 09.02.2018 06:12

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1360645)
Rassistisch ist aber vermutlich nicht mal die Mehrheit der AfD-Wähler...

Vermutlich hast Du Recht. Man sollte wegen der AfD nicht hysterisch werden.
Schließlich ist die Fraktionsvorsitzende eine bekennende Homosexuelle und ist, bzw. war Wirtschaftsflüchtling in der Schweiz. Ein AfD-Mitglied ist gerade zum Islam konvertiert und auch Holocaust-Leugner haben in der AfD eine politische Heimat....und daher applaudierte man an diversen Stellen der Reden im Bundestag anläßlich des Gedenkens an die Befreiung des KZ Auschwitz eben nicht. Das ist man seinen Wählern und Mitgliedern schließlich schuldig. Bei der "Alternative" da hat die Tugend der Aufrichtigkeit noch einen Wert!

Gruß
N. :Huhu:

MattF 09.02.2018 09:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1360622)
Ich würde es gerne sagen. Alleine befürchte ich ganz stark, dass unsere Gesellschaft in eine Richtung driftet, die nicht gut sein kann. Man muss sich nur anschauen, wie offen und unverblümt heute richtig übel gehetzt und aufgewiegelt wird.


Es gibt in jeder Gesellschaft und auch in Deutschland einen Anteil von 15-20% üblen Hetzern (ich sags mal so um andere Worte zu vermeiden). [HEißt es gibt aber auch 80% einigermaßen vernünftige]

Ich kann nicht sehen, wieso die Deutschen die AfD z.b. zu 40% wählen sollten und selbst dann hätten sie ja keine Mehrheit. Auch die NSDAP hatte nie eine Mehrheit und wenn sich dich demokratischen Parteien einige gewesen wären, wäre die NSDAP nie an die Macht gekommen (Problem war einige der "Demokraten" waren halt auch nur Monarchisten o.ae. und gar nicht demokratisch und dachten sie könnte die Nazis kontrollieren und für ihre Zwecke instrumentalisieren).

Ein Land mit fast keiner Arbeitslosigkeit, einer boomenden Wirtschaft usw., kann nicht zu den Nazis abtriften. Ist meine Meinung / Analyse. Die Situation 33 war eine komplett andere.

Trotzdem muss man natürlich wachsam sein.

Dass wie jetzt gemeldet 25% der Deutschen Null Ersparnisse haben und damit nichts zu verlieren, das sollte den oberen 10.000 zu denken geben, ob sie nicht vielleicht doch bereit sind, mal was abzugeben.

FlyLive 09.02.2018 09:04

Ich meine, das in 95%....vielleicht auch nur in 85% der Menschen ein Stück rechts steckt.
Betrachtet man den Umgang mit anderen heißen Themen, wie z.B. Atommüll, Luftverschmutzung, Grundwasser, Plastikmüll und auch AfD.
Dann zeigt sich, das sich viel zu wenige gegen allgemeine Probleme stellen.
Die vielen Helfer im Einsatz mit Flüchtlingen, sind zumeist diejenigen die auf festem Boden stehen und freiwillig geben. Die Toleranz wird ein Ende haben, wenn die Plastiktüte im Vorgarten liegt, das Wasser aus dem Hahn nicht mehr trinkbar aufbereitet werden kann und man sich den Lebensweisen anderer Menschen, im eigenen Umfeld, nicht mehr freiwillig sondern gezwungenermaßen, anpassen soll. Da wird schon der bloße Anblick aus dem Fenster genügen um ZU VIELE Ausländer zu empfinden - und in der Folge dann stimmig zu sein mit der CSU und AfD. Zumal nun auch die CDU und SPD im KV Einschränkungen beim Thema Flüchtlinge vereinbaren. Die Politik ist also schon weiter rechts als es viele empfinden.
Abgeben will der Deutsche nur freiwillig und gewohnte Einschränkungen will er künftig eher nicht akzeptieren, sofern er davon betroffen wird.

Wie rechts der Mensch tickt, sieht man Weltweit und am Umgang mit der Tier und Pflanzenwelt.
Warum sollen deutsche also gütlicher sein als andere Menschen.
Lediglich der eigene, auf der Niederlage der Anderen, erbaute Wohlstand lässt uns friedlich und herzlich erscheinen.

Das gilt nicht für alle Menschen. Aber so denke ich über den rechten Anteil im Deutschen.

drullse 09.02.2018 11:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1360696)
Ein Land mit fast keiner Arbeitslosigkeit, einer boomenden Wirtschaft usw., kann nicht zu den Nazis abtriften. Ist meine Meinung / Analyse. Die Situation 33 war eine komplett andere.

Mal gelesen, wieviele Jobs die Digitalisierung in naher Zukunft kosten soll und in welchen Bereichen? Die Situation kann ziemlich zügig eine andere werden.

Zitat:

Trotzdem muss man natürlich wachsam sein.
Das traue ich unserer Regierung leider nicht (mehr) zu.

Zitat:

Dass wie jetzt gemeldet 25% der Deutschen Null Ersparnisse haben und damit nichts zu verlieren, das sollte den oberen 10.000 zu denken geben, ob sie nicht vielleicht doch bereit sind, mal was abzugeben.
Keine Sorgen, die geben schon an. An Sicherheitsdienste z.B. und andere, die sie schützen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.