triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Hippoman 29.04.2010 09:46

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Findet denn keiner die drei Spiele Sperre gerecht?

Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte.
Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden.

:Huhu:

Lese mal Posting 1085 :Cheese:

Helmut S 29.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Findet denn keiner die drei Spiele Sperre gerecht?

M.E. sind drei Spiele nicht gerechtfertigt. Die Argumentation für die drei Spiele war ja, dass es sich um eine Tätlichkeit gehandelt hat.

Was ist eine Tätlichkeit? Auszug aus dem Regelwerk:

Zitat:

Gewaltsames Spiel (Tätlichkeit)
Gewaltsames Spiel liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balles übermäßig hart oder brutal angreift.

War das abseits des Balles? Ja wohl nicht sondern im Kampf um den Ball. Deshalb ist das auch max. ein Grobes Foul und keine Tätlichkeit:

Zitat:

Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er einen Gegenspieler bei laufendem
Spiel im Kampf um den Ball übermäßig hart oder brutal angreift.
Die Entscheidung des Schiedsrichters für Rot und gegen Gelb ist die eine Diskussion. Die Entscheidung der UEFA auf Tätlichkeit eine andere.

Ich kann mir nur Vorstellen, dass der Schiedsrichter in seinem Bericht das Foul als eine Tätlichkeit vermerkt hat und so die Karte begründet hat. Nur dann wäre die Entscheidung der UEFA logisch.

meggele 29.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte.
Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden.

Und wo ist da der Unterschied zu Riberys Foul? Das war absichtlich, unnötig und es war pures Glück, dass es zu keiner schweren Verletzung kam. Nur, weil z. B. in der BL sowas gern mal nur Gelb gibt (und Rot dann für Schirikritik...), heißt doch nicht, dass es nicht korrekt gewesen wäre.

meggele 29.04.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 382967)
War das abseits des Balles? Ja wohl nicht sondern im Kampf um den Ball.

Der Ball war doch längst weg und seine Chancen, mit dem Foul an den Ball zu kommen, waren so bei 0%.

FinP 29.04.2010 09:54

Meiner Meinung nach kann man das Foul als Tätlichkeit werten. Wenn man jemandem absichtlich nur auf die Knochen geht und der Ball aus der konkreten Situation entfernt (nämlich weggekickt) ist.

Je mehr ich mir diese Szene anschaue, desto mehr denke ich, dass die Entscheidung und auch die Sperre richtig ist.

Diese Treterei ist doch furchtbar.

KingMabel 29.04.2010 09:59

Genau das denke ich eben nicht!
Ribery verfehlt den Ball nur knapp!

Für mich sieht es auch so aus, als wolle er den Ball sperren und nicht wild auf jemanden eintreten.


Nebenbei: Endlich hatte mal einer gelegenheit sich minutenlang auf dem Boden zu wälzen. Sonst machen sie es ja immer ohne Grund...

Helmut S 29.04.2010 10:03

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 382971)
Der Ball war doch längst weg und seine Chancen, mit dem Foul an den Ball zu kommen, waren so bei 0%.

Echt? Das sehe ich anders. Ab 0:50 rum kommen die Zeitlupen ...

http://www.youtube.com/watch?v=Dyhtp9CixFE

M.E. wollte er den Ball mit dem Außenrist wieder holen, der Ball war auch in seiner Reichweite und dann nach rechts wegziehen. Dabei kommt er einen Tick zu spät und der Fuß des Gegenspielers ist dazwischen. Das er dann auf dem Fuß stehen bleibt ist technisch klar, denn wenn ich in ner Gegenbewegung bin, brauch ich den halt, sonst ist's Gleichgewicht weg. Pech für Frank Ribery.

Aus meiner Sicht war das ein grobes Foul, die rote Karte berechtigt aber keine Tätlichkeit.

EDIT sagt noch: Für mich sieht das so aus als wolle er verhindern, das er mit dem Gegner zusammen prallt. Deshalb verlagert er sein Gewicht noch mehr nach rechts und steht deshalb noch länger auf seinem Fuß.

Badekaeppchen 29.04.2010 10:23

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 382968)
Und wo ist da der Unterschied zu Riberys Foul? Das war absichtlich, unnötig und es war pures Glück, dass es zu keiner schweren Verletzung kam. Nur, weil z. B. in der BL sowas gern mal nur Gelb gibt (und Rot dann für Schirikritik...), heißt doch nicht, dass es nicht korrekt gewesen wäre.


Korrekterweise müsste jetzt Motta für mind. 10 Spiele gesperrt werden, wenn man den gleichen Maßstab anwendet. Ein grobes Foul während des Spiels im Kampf um den Ball unterscheidet sich schon vom würgen eines Gegenspielers bei unterbrochenem Spiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.