![]() |
Zitat:
Zitat:
Warum Du jetzt religiöse Begriffe wie Erlösung ins Spiel bringst, verstehe ich nicht. Erlösung zu erwarten, auf sie zu hoffen oder sie zu erflehen, bedeutet, die Verantwortung nicht selbst zu übernehmen. Das ist das Gegenteil dessen, um was es der Klimabewegung geht. Insofern halte ich diese Analogie zwischen Lösung und Erlösung für falsch. |
Zitat:
Ich verstehe auch nicht, wozu diese Nebendebatte gut sein soll. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Es gab die Geschichte mit dem Esel, diverse Vergleiche in den Medien, zuletzt meine ich, hätte N-body-kay Vergleiche zur Religion gezogen ... Ich nehme mir die Freheit, darüber nachzudenken, und mit gegebenenfalls Geneigten darüber zu kommunizieren. Zitat:
Soweit ich das sehe, hat die Erlösung im christlichen System auch mit eigener Einsicht, Umkehr, "Buße" zu tun, kann also auch nicht lediglich "erfleht" werden. Aber da sind andere in den Schriften und Lehren womöglich gebildeter. Parallelen scheinen mir bei erstem Nachdenken jedoch durchaus ziehbar. |
Zitat:
Im weiteren Verlauf habe ich mich bemüht, auf deine Fragen einzugehen, und dir zum Verständnis der skizzierten Zusammenhänge zu verhelfen. Letzteres scheint mir ein größeres Stück Arbeit zu sein, das wir bei Bedarf vielleicht an anderer Stelle fortsetzen ... :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Thema nichts mit Religion zu tun - auch wenn Greta den Papst getroffen hat. Der hat nur zufällig ziemlich viele Follower und er hat vernünftige Ansichten zum Klimaschutz. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt dazu andere Ansichten. Ich persönlich finde in diesem Zusammenhang die Frage nach "wahr <-> falsch" weniger interessant als die Möglichkeit, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. |
Zitat:
|
Kurzes Statement zu meinem morgendlichen Post.
Ich höre die Wissenschaft und Forschung. Übereinkommend wird mir verdeutlicht, das sich der Planet aufgrund menschlicher Handlung und Entscheidung zu Ungunsten für viele Lebewesen und Pflanzen verändert. Das bedeutet für mich im Klartext, das der Planet auf den Mensch reagiert. Nicht böswillig reagiert - wie auch. Eher zwangsläugig. Wäre ich also ein optimistisch denkender Nachbarplanet, würde ich meinem Freund Erde raten, sich zu schütteln um die Schäden in Grenzen zu halten. Da die Erde nicht mitdenkt, schon gar nicht menschenähnlich, sind es die Folgen auf menschliches Handeln, das uns Sorge bereitet. Mit böse oder schlecht hat das wenig zu tun. Wir Menschen haben unser Verhalten ja von Kindesbeinen erlernt und hielten das lange für richtig. |
Zitat:
:) |
https://m.focus.de/finanzen/boerse/w..._11446352.html
Verdammt, da geben sich die Europäer soviel Mühe und dann das. |
|
Zitat:
Als ob VW seinen Konzern wegen E-Auto-Subwentionen der chinesischen Regierung (oder welcher Regierung auch immer) umbauen würde und davon abhängig sei... |
Zitat:
Natürlich könnte man den Artikel ernsthaft untersuchen und feststellen, dass China einen grundlegend anderen Ansatz zum E-Auto im Speziellen und zur Klimapolitik im Ganzen hat. Aber dann müsste man sich unangenehmen Fragen stellen bzw. die europäische Klimapolitik kritisch hinterfragen. Was natürlich auch irgendwie blöd ist. Wobei dass ja alles schon 2 Schritte hinter dem ersten sind. Allein die Tatsache, dass ich den Link gesetzt habe, macht den Artikel schon unseriös. Soviel Voreingenommenheit gönnen wir uns hier gefälligst. Ausserdem bin ich „Mensch“ und damit schon per se ‚Befall‘ und schädlich für die Erde. Achso, bist du und deine Kinder ja auch. Na dann sind wir ja doch wieder gleich.:Blumen: |
@Triasven: Ich verstehe nicht, warum Du so sarkastisch formulierst. Hast Du das Gefühl, dass speziell Deine freie Meinungsäußerung unterdrückt wird, oder ihr zu wenig Beachtung geschenkt wird?
Für mich ist es zwischen den ganzen ironisch vorgetragenen Vorwürfen schwer, noch durchzublicken, was Dein Standpunkt ist. :Blumen: |
Zitat:
Die für mich überraschende (dpa-AFX)-Meldung des heutigen Tages zu VW war die: VW-Kernmarke verkauft im November deutlich mehr - Rekordabsatz 2019? ...Besonders auf dem deutschen Heimatmarkt war der Zuwachs groß: Hier gelang den Wolfsburgern im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von etwas mehr als einem Fünftel auf 54 800 Fahrzeuge mit dem VW-Emblem. Im wichtigsten Markt China konnte die Kernmarke bei schrumpfendem Gesamtmarkt 4 Prozent mehr Wagen an die Kunden bringen (316 700 [in einem Monat!]).... Zum Vergleich: Weltweiter Absatz von Tesla im gesamten Jahr 2018: 245.420 Fahrzeuge. Dazu aus dem von LidlRacer verlinkten Artikel: ...It’s hard to quantify the so-called Greta effect partly because it’s mostly been manifest in promises and goals... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag keine Voreingenommenheit und keine Heuchelei. Ich find es z.B. unerträglich, wie sich im „Was tue ich für die Umwelt“ die Taschen vollgelogen wird. Plötzlich sind alles „Gute Menschen“ Als ob das ganze CO2 was Hafu und Lidl auf ihren früheren Hawaii Trips in die Luft geblasen haben, plötzlich nicht mehr da ist. Und von deinen Mallorca TL‘s können bestimmt sehr viele Menschen Jahrelang „sündigen“. Jeder hier im Forum ist bzw. war eine Umweltsau. Daran ändert Greta (die übrigens noch nie in China oder Russland war) gar nichts. Sich hinstellen und sagen: Scheiss auf die Vergangenheit, was ist zählt ist „das Jetzt“ ist absoluter Quatsch. (Siehst du und die meisten hier bei Dopern übrigens genauso. Wenn man wirklich einen realistischen Fingerabdruck will, dann doch bitte schön einen, der die Lebensleistung berücksichtigt und keine Gretaverblendete Momentaufnahme. Und zum Thema Voreingenommenheit: Kein Mensch hier kennt meine politische Ausrichtung bzw. meinen ökologischen Fingerabdruck. Einzig meine grosse Fresse und mein konträrer Standpunkt zum hier vorherrschenden Mainstream lassen aus mir eine AfD Umweltsau werden. Schön blöd, wa? Um nicht falsch verstanden zu werden, weder stört es mich, wie hier über mich gedacht wird, noch das Hafu sich Carbonbikes aus China holt, sein Sohnemann zur Leistungserbringung um Welt düst oder Lidl vor Lauter Verblendung D. Nuhr ( im Juristischen Sinne) strafrechtlich beleidigt, und dir das Scheissegal ist, weil seine Beleidigungen deiner politisch-grünen Einstellung schmeichelt. Macht wie ihr wollt, aber haltet dann auch aus, dass andere dafür nur Sarkasmus übrig haben. P.S. Wie kommentarlos es akzeptiert wird, das Flylife so‘ne Frechheiten hinrotzen darf, Alle Menschen wären Befall und schädlich für die Erde, und der (im Übrigen ausschliesslich auf Kosten anderer lebender) Körbel meinen dürfe, alle Menschen, also auch, die seine Faulheit finanzieren wären Idioten ist schon erstaunlich, aber das du das noch relativierst ‚jeder wisse doch, wie‘s gemeint ist‘ setzt dem ganzen die Krone auf. Da gibt es rein gar nichts zu relativieren, Der Sohn von Hafu ist ein Idiot, von dem sich die Erde demnächst befreit. Genauso stehts da, nur mit anderen Worten.Und du verteidigst das |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
ich nehme nur mal den Satz. Im anderen Tread schreiben alle was oder was nicht sie tun um den Klimawandel aufzuhalten. Ihr klitzekleines Scherflein eben. Ich lese das dort nicht so, als ob sich alle für tolle Umwelthechte halten. Klar hat noch keiner geschrieben. "Bockmist... was hab ich früher, oder bis gestern gelebt wie eine Wildsau" Es ist nur sinnlos, das zukünftige Verhalten aufgrund der Vergangenheit auszurichten. Der Umkerhschluss aus deiner Aussage wäre ja: "ok ich hab in der Vergangenheit viel Mist gemacht, also brauch ich mein Verhalten nicht ändern" Das kann es ja auch nicht sein. Deinen Sarkasmus gönne ich dir schon. Wobei ich Sarkasmus immer etwas als selbstgerecht und überheblich empfinde. Aber das interessiert dich sicher weniger. |
Zitat:
P.S.: Gruss an "Hubi" und Alexa bitte ausrichten. "Gabi" aus dem Spiel lasen, das regeln wir vor Ort. Grüße, M. |
Zitat:
Was Du über Körbel gesagt hast, solltest Du besser nochmal überprüfen. |
Zitat:
Und zu Körbel: Er geht (nach eigener Aussage) nicht mehr arbeiten, und geniesst sein Leben in Spanien. Und dieses Leben finanzieren ihm (wieder nach eigener Aussage) andere. Und abschliessend (auch das nach eigener Aussage) Alle Menschen sind Idioten. Ich bin mir nicht ganz sicher: möchtest, dass ich den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen überprüfe, dass kann und will ich nicht. Oder möchtest du, dass ich seine Aussagen politisch korrekt und rhetorisch professionell mainstreamlike formuliere: Bzw. möchtest du, dass ich die Aussage gänzlich lösche, da Aussagen wie „Lapp“ etc. gelten, weil sie deinem Erwartungshorizont entsprechen, Faulpelz jedoch nicht, weil sie trollike für Befindlichkeiten sorgen? Bis auf 1. bin ich zu allem bereit, jedoch müsstest du deinen Wunsch klar umreissen:Blumen: |
@Triasven
Ich nehme mich aus dem Begriff Mensch nicht aus. Es gibt sicher noch viele Menschen, die mit ihrem Leben, auch zusammengefasst, sehr geringfügig die Erde belasten. Ich zähle mich zu der Menschengruppe, der man von wissenschaftlicher Seite, den menschgemachten Anteil am Klimawandel zuschreibt. Die Wissenschaft spricht von negativen, heftigen Auswirkungen für die Natur und für das Leben auf dem Planeten. Ich habe demnach meinen Anteil am Negativtrend beigetragen. Den Schaden werden Tiere, Pflanzen und auch Menschen und ihre Errungenschaften zu spüren bekommen. In Anbetracht, das dieses Wissen schon Jahrzehnte besteht, müsste ich sogar den Begriff “mutwillig beschädigt“ verwenden. So hart wollte ich es nicht ausdrücken. |
Triasven, ich verstehe immer noch nicht, um was es Dir im Kern geht. Die Meinung von FlyLive und die Weltanschauung von Körbel (oder was davon bei Dir ankommt) kannst Du doch ganz gelassen zu Kenntnis nehmen.
Was regst Du Dich darüber so auf? :8/ |
Zitat:
Halt vielleicht mal die Luft an und lese dir meinen letzten Beitrag (und evt. auch nochmal deine "Beiträge") nochmal durch. Ich hab' nicht mit einer Silbe irgendwas an dir persönlich oder deinen geäußerten Meinungen kritisiert, sondern einfach meine Einschätzung des von dir verlinkten Focus-Artikels geäußert. Hast du ihn dir selbst schon im Detail durchgelesen? Der Text ist meiner Einschätzung nach einfach journalistisch schlecht, weil er praktisch nur auf eineinhalb Quellen (einen Unternehmensberater und ein Experte für Verbrennungsmotoren) beruht und anhand der subjektiven Meinungen dieser Experten zu schwer vorhersagbaren Entwicklungen in China viel zu weit hergeholte Prognosen hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung des größten Autombilkonzerns Europas trifft. Findest du es da angebracht, in persönliche Schimpftiraden über mich und meine Familie überzugehen?:( |
Zitat:
Aus dem Grund, dass ich mit dieser Pauschalen Aussage nichts anfangen kann. Ich pojiziere das auf auf meine Kinder und stelle fest, dass ich nichts von dem was du hier von dir gibst, ihnen ins Gesicht sagen würde. Meine Kinder leben in einer Ära und an ein Ort der Menschen, denen es nie in irgendeiner Zeit besser ging. Und dieses Glück und diese Unbeschwertheit werde ich ihnen nicht nehmen. Egal wie sie sich in Zukunft verhalten und egal wie düster die Zukunft sein wird. Hätte ich permanent solch absrus negative Gedanken wie du, würde ich mich in erster Linie um mich selbst kümmern, anstatt anderen vorzuwerfen „Befall“ zu sein |
Zitat:
Es gibt 2 Möglichkeiten den Artikel zu lesen: entweder so wie du. Demgegenüber hab ich dir den anderen Weg gezeigt, den Teil bei dem es um Chinas Klimapolitik geht. Und da spielt es überhaupt keine Rolle, wie journalistisch schlecht der Artikel ist. Darauf bist du (warum auch immer) aber mit keiner Silbe eingegangen. Und zu dir und deiner Famile: da hast du vollkommen recht. Warum auch immer du mich jetzt kritisierst für Aussagen anderer, die ich nur in ihrer Klarheit und Endgültigkeit widergegeben habe, erschliesst sich mir nicht. |
Zitat:
Na viell: Frag doch mal Lidlracer, warum er sich über Nuhr so aufregt, bestimmt kann er das so erklären, dass es für dich nachvollziehbar ist. Seiner Erläuterung schliesse ich mich an. Es ist diesselbe Motivation |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Ich, lasse mich belehren und erkenne meine Fehler und meinen Anteil am bestehenden Problem. Da ich aber ähnliches Verhalten in vielen Bereichen bei Menschen im Supermarkt, im Straßenverkehr, an Silvester und und und sehe, habe ich den Eindruck, das fast alle hier lebenden Menschen ihren Anteil am Problem haben. Das ist meine Sichtweise und ich habe vernommen, das Du mir diese zugesteht. Alles gut ! |
Zitat:
Es ist Desinformation und Relativierung, zu behaupten „man wüsste schon wie‘s gemeint ist‘, dass die Menschen ein Befall der Erde wären, von dem sie sich demn. befreit. |
Zitat:
Und da meine ich noch nicht mal den Reli Thread. Der steht ja bekanntlich ‚über den Dingen‘ Aussagen von Nuhr z.B. , die oberflächlich und auszugsweise wiedergegeben werden, werden bis auf die letzte Silbe seziert. Aber Behauptungen, welche die Gesamte Menschheit als parasitäre Idioten, die es hoffentlich eher früher als später von der Erde fegt, genügen einem ‚Na und‘ ist doch klar und verständlich, natürlich nicht so gemeint, wie es in dieser deutlichen unmissverständlichen Art geschrieben steht. |
Zitat:
Dich stört das Wort “Befall“. Den Borkenkäfer stört dieses Wort nicht und trotzdem redet der Mensch über den Käfer so. Nenne mir ein passendes Wort, das man uns Menschen geben könnte, wenn der Mensch eine Belastung für die Erde ist. Befall klingt tatsächlich etwas seltsam - gebe ich zu. |
Zitat:
Aber wenn Du mich hier ansprichst, geht das schlecht. Wenn eins 100% sicher ist, dann wohl, dass wir nicht die gleiche Motivation haben. Warum ich mich über Nuhr aufrege, habe ich ausführlichst erläutert. Das muss ich jetzt nicht wiederholen. Wenn Du Dich sinnlos über Flylives Statement aufregst, das gegen niemanden persönlich gerichtet war, kann ich Dir auch nicht helfen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.