triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Triathletin007 25.03.2010 02:43

Thanks for your fast answer!

dude 25.03.2010 03:59

Kein Sport, nicht muede, was?

Hier noch was nettes zu lesen:

http://running.competitor.com/2010/0...-or-is-it_9124

fitnesstom 26.03.2010 12:52

geiles bild!

http://mzungofire.blogspot.com/2010/...-for-this.html

die weiße u-buxe ist abgefahren!

dude 26.03.2010 14:02

Weiss auf Schwarz geht ja noch. ;)

Robert C ist der Groesste. Hoffe er gewinnt nochmal Boston.
Bin auch gespannt was Lel noch reissen kann. Ich glaub er laeuft London.

Et jeht lo-ooos!

Kampa 26.03.2010 15:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 366105)
Ganz starkes Online Magazin, mit super Bildern, gelungenen Interviews und einem ausgezeichneten Trailschuhtest:

http://web.mac.com/trailmagazin/TRAI...illkommen.html

Hut ab vor Denis, gegen den ich vor 70 Jahren Radrennen fuhr.

LESEN!!

schöne Seite - danke für den Tipp:Blumen:


@Fotos: bei den Hochhäusern krieg ich das Grauen. Meine erste Empfindung war: "Ob so eine riesige Flutwelle wie in "the day after tomorrow" wirklich das Schlimmste wäre...

Flitzetina 26.03.2010 15:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 366299)
Kein Sport, nicht muede, was?

Hier noch was nettes zu lesen:

http://running.competitor.com/2010/0...-or-is-it_9124

Super Artikel, vielen Dank fürs posten!
:)

dude 26.03.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 367054)
@Fotos: bei den Hochhäusern krieg ich das Grauen. Meine erste Empfindung war: "Ob so eine riesige Flutwelle wie in "the day after tomorrow" wirklich das Schlimmste wäre...

Hochhaeuser in Manhattan sind faszinierend, nicht nur (aber auch) aus architektonischer (?) Sicht. Sie erlauben dieser Unmenge von Menschen aus aller Herren Laender friedlich neben- und miteinander zu Leben. NYC ist der ungewollte Prototyp fuer die ganze Welt. Ohne NYC und seine Hochhaeuser waere die Welt schlechter. Sie sind mehr als die Ostblock Bausuenden, die Du wohl darin siehst. Komm' her und schau's Dir an, ehe Du so urteilst. Zugegebenermassen reicht ein Besuch aber nicht wirklich aus, denn der Graus davor hat sich zB bei mir erst mit der Sesshaftigkeit hier gelegt.

Björn Tepper 26.03.2010 17:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367078)
Hochhaeuser in Manhattan sind faszinierend, nicht nur (aber auch) aus architektonischer (?) Sicht. Sie erlauben dieser Unmenge von Menschen aus aller Herren Laender friedlich neben- und miteinander zu Leben. NYC ist der ungewollte Prototyp fuer die ganze Welt. Ohne NYC und seine Hochhaeuser waere die Welt schlechter. Sie sind mehr als die Ostblock Bausuenden, die Du wohl darin siehst. Komm' her und schau's Dir an, ehe Du so urteilst. Zugegebenermassen reicht ein Besuch aber nicht wirklich aus, denn der Graus davor hat sich zB bei mir erst mit der Sesshaftigkeit hier gelegt.

Ich finde Hochhäuser scheußlich und unpersönlich. Ich bin froh, dass ich demnächst auf 'nen kleinen Bauernhof in ein 600-Seelen-Nest ziehe. :cool:
Aber der Dude ist ja noch so jung, vielleicht gibt sich das ja oder er ist schon yorkifiziert.:Cheese:

the grip 26.03.2010 17:12

Passend zum Thema:
 
http://media.baunetz.de/dl/759551/ba...e_167_2010.pdf

Rising Currents: New York’s Waterfront
Unter den Vorzeichen von Klimawandel und steigendem Meeresspiegel zeigt die Ausstellung „Rising Currents: Projects for New York’s Waterfront“ im Museum of Modern Art (MoMA), wie sich die Metropole schützen kann. Die BAUNETZWOCHE berichtet von Austern, Algen und Altglas.

Helmut S 26.03.2010 17:29

Hochhäuser isoliert zu betrachten wird m.E. den Städten in denen sie stehen und den Menschen dort nicht gerecht. Ich kenne die meisten der Alpha Cities der Welt und jede hat tatsächlich ihren eigenen Charm. Ein Hochhaus alleine mag evtl. architektonisch interessant sein, wenn jemand singulär nicht mehr daran findet, kann ich das nachvollziehen. Wirklich spannend wird das aber m.E. erst als Gesamtkonzept zusammen mit dem täglichen Leben.

In New York City war ich übrigens leider noch nicht.

dude 26.03.2010 17:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 367105)
Ein Hochhaus alleine mag evtl. architektonisch interessant sein, wenn jemand singulär nicht mehr daran findet, kann ich das nachvollziehen. Wirklich spannend wird das aber m.E. erst als Gesamtkonzept zusammen mit dem täglichen Leben.

Richtig!

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 367100)
Aber der Dude ist ja noch so jung, vielleicht gibt sich das ja oder er ist schon yorkifiziert.:Cheese:

Ersteres ist gut moeglich (das Haus im Tessin wird um eine Huette in 1,200m Hoehe ergaenzt :Lachen2: ), aber ohne die Annehmlichkeiten und die Daueraction NYs kann ich es mir nicht mehr wirklich vorstellen. Aber wie Du zu recht sagst, vielleicht verwaechst sich das wieder. :Cheese:

sandra7381 26.03.2010 17:58

Hochhäuser in NYC sind definitiv was anderes als z.B. ein einziges Hochhaus in nem normalen Wohngebiet. Vielleicht bin ich da aber auch ein bisschen befangen, denn: I love NYC! :liebe053:

dude 26.03.2010 18:34



;)

Björn Tepper 26.03.2010 19:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367132)


;)

...sieht aus wie Berlin, Rand vom Märkischen Viertel, einer unserer Brennpunkte..:Kotz:

X S 1 C H T 26.03.2010 19:12

So Bushido, Sido Gegend ? :P

Helmut S 26.03.2010 19:21

Das ist da, wo der Gute herkommt ... und Völkerballmeister der Viertklässler wurde ;)

Björn Tepper 26.03.2010 19:25

...bin mir nicht sicher, ob die sich dahin trauen. Da gibt es 'ne türkische Gang, die mit Rockern rivalisiert und nicht nur bis auf 's Messer, aber man kann auch da überleben.
Bin auch 100%ig sicher, das auch NY solche Stadtteile hat, bloß kommt da vielleicht 'n gutbetuchter wie Dude nicht hin.
...habe mein Leben hier in Kreuzberg begonnen und auch als Erwachsener in Neuköln gewohnt. Jetzt ratet mal, wo ich laufen gelernt habe und warum ich zu schwer für 'nen reinen Läufertypen bin?:Cheese:

Helmut S 26.03.2010 19:52

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 367149)
warum ich zu schwer für 'nen reinen Läufertypen bin?:Cheese:

Du frisst und säufst zu viel? :Cheese: ;)

Björn Tepper 26.03.2010 19:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Zeit wohne ich hier nebenan:

Björn Tepper 26.03.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 367155)
Du frisst und säufst zu viel? :Cheese: ;)

...warst du in der gleichen Kneipe wie ich?:Cheese: :Lachanfall:

Helmut S 26.03.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 367157)
...warst du in der gleichen Kneipe wie ich?:Cheese: :Lachanfall:

Ich hab den ganzen Stoff hier. Es lebe der Heimsuff ;)

dude 26.03.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 367148)
Das ist da, wo der Gute herkommt ... und Völkerballmeister der Viertklässler wurde ;)

Als Aussenseiter. Souveraen!

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 367149)
Bin auch 100%ig sicher, das auch NY solche Stadtteile hat, bloß kommt da vielleicht 'n gutbetuchter wie Dude nicht hin.

Ja bloss net! Mit all' meinen Millionen?
Da schick' ich hoechsten Geisha allein vorbei.



Wobei der 5k in der South Bronx, in NYs gefaehrlichstem Viertel nochmal interessanter war. :Lachen2:

Hier als einziger Weisser rumzulaufen schien harmlos dagegen:


sandra7381 27.03.2010 00:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367132)


;)

Kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)
Doch woher kennt Helmut das? :confused:

Kampa 27.03.2010 14:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367078)
Hochhaeuser in Manhattan sind faszinierend, nicht nur (aber auch) aus architektonischer (?) Sicht. Sie erlauben dieser Unmenge von Menschen aus aller Herren Laender friedlich neben- und miteinander zu Leben.

NYC ist der ungewollte Prototyp fuer die ganze Welt. Ohne NYC und seine Hochhaeuser waere die Welt schlechter.

Scheint ja wirklich so zu sein, dass man NY erste er"leben" muss, um diese Stadt zu verstehen - gibt es nicht gerade mal wieder einen neuen Film mit diversen kleinen Geschichten über die Menschen?

Zumindest wenn man noch nicht da war kann man (ich) ganz gut darauf verzichten - ob das nach einem Besuch anders ist, wird sich sicherlich irgendwann zeigen.

dude 27.03.2010 15:21

Ein Besuch hat meine Meinung, hier nicht leben zu koennen, nicht geaendert. Der zweite Besuch auch nicht. Erst das Risiko es trotzdem zu versuchen, hat dann den Meinungsumschwung gebracht.

DasOe 27.03.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 367330)
Scheint ja wirklich so zu sein, dass man NY erste er"leben" muss, um diese Stadt zu verstehen - gibt es nicht gerade mal wieder einen neuen Film mit diversen kleinen Geschichten über die Menschen?

New York, I love you ...


Kampa 27.03.2010 16:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367336)
Ein Besuch hat meine Meinung, hier nicht leben zu koennen, nicht geaendert. Der zweite Besuch auch nicht. Erst das Risiko es trotzdem zu versuchen, hat dann den Meinungsumschwung gebracht.

Was ich ehrlich gesagt, ganz prima finde, denn sonst würdest Du uns nicht immer mit so schönen Fotos aus der fernem fremden Welt versorgen :Blumen:








Nur die Aussage mit den Hochhäusern und dem friedlich nebeneinander, würde ich nochmal überdenken - ich glaube es wird wohl eher der Wohlstand sein, der es einer Schicht in NYC ermöglicht zentral und so zu wohnen und dann eben auch friedlich. - Oder hast Du es noch anders gemeint?
Ansonsten ist die Gewaltrate wohl eher erschreckend, auch wenn er sich auf bestimmte Regionen bezieht, so gehören diese eben auch zu einer Stadt.




Send more pictures, please :Huhu:

Gruß
Kampa

dude 28.03.2010 23:31

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 367354)
Nur die Aussage mit den Hochhäusern und dem friedlich nebeneinander, würde ich nochmal überdenken - ich glaube es wird wohl eher der Wohlstand sein, der es einer Schicht in NYC ermöglicht zentral und so zu wohnen und dann eben auch friedlich. -

Siehste, das ist genau das, was mich nervt. Typisch Deutsch. Keine Ahnung, aber ne Meinung. Was soll's, liegt mir ja nicht fern. :Lachen2:

Natuerlich sind die Mieten hier in Manhattan (Mid- und Downtown) hoch. Aber es gibt auch soziales Wohnen. Die Hochhaeuser bekommen einen Steuernachlass, wenn sie einen gewissen Prozentsatz (20?) der Stadt zur Verfuegung stellen. So auch das Haus, in dem ich wohne. Die Stadt vermietet dann zum Schleuderpreis an unterprivilegierte Menschen. Das muss man eben gesehen haben, um es zu wissen. Der Einkommensspread ist auf engstem Raum deutlich groesser als irgendwo in Deutschland.

Aber nicht allein Geld macht den Unterschied. Es ist die Vielfalt an Hautfarben und Religion, die hier friedlich nebeneinander wohnen. Mord und Totschlag findet lokal in den armen Gebieten statt. Das hat mit Multikulti nichts zu tun, sondern lediglich mit Armut.

-------

Statt 8km Rennen heisst es naechtses Jahr 89km - Comrades ruft! Und vielleicht reicht es mir dann endlich auch mal dazu, den lang gehegten Plan der sechs Alpenpaesse mit 8.000Hm und 330km an einem Tag umzusetzen. Ab 2010 auch in organisierter Form in den Westalpen erhaeltlich:

http://www.sportcommunication.info/l...x.php?langue=1



Hat von Euch schonmal jemand sowas probiert? RATA anyone?

Ich mag' ja seit meiner nervigen BW-Fallizeit ein warmes Bett und bin daher eher fuer Aktionen zu haben, die die Nacht nicht beinhalten (auch wenn das einen besonderen Reiz hat). Ich erinnere mich auch noch, wie ich bei einer selbstorganisierten Fernfahrt von Paris nach Tuebingen nach 500km morgens um 5 die Vogesen runter eingepennt bin.

Luschtig.

Mit 19 war ich fuer so ne Aktion noch ein bissl zu gruen hinter den Ohren.

TriForce 29.03.2010 00:42

Glückwunsch, du hast erfolgreich neugierig gemacht Dude, also wo bleibt die Geschichte?

dude 29.03.2010 01:39

Die Radtour? Ach...

dude 29.03.2010 04:01

Ohne Allah geht nix!
 









:liebe053:

Statler 29.03.2010 08:04

Gratulation :liebe053: ,

obwohl 21min für 5km nicht die Hammerzeit ist.duckundwech*:Lachanfall:

steilkueste 29.03.2010 08:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367923)

Sehr schön! So mag ich meinen Trainer sehen! Aber sach mal, wo war die Konkurrenz? Schon dem Zweiten hast du fast 30 Sekunden eingeschenkt? Und das bei fast zweieinhalbtausend Teilnehmern? Waren die etwa alle in lang-lang unterwegs? :Lachanfall:

Grüße
Jan

Kampa 29.03.2010 08:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367890)
Siehste, das ist genau das, was mich nervt. Typisch Deutsch. Keine Ahnung, aber ne Meinung. Was soll's, liegt mir ja nicht fern. :Lachen2:

stimmt - wir alle erfüllen doch unsere Klischees - kein ganzen Jahr und NYC hat Dich voll in ihren Krallen :Cheese:

btw: ich glaub ich will gar nicht wissen, wen oder was Du da im Ziel anbetest - sieht auf jeden Fall so aus, als wenns Dir Spaß gemacht hat.

sybenwurz 29.03.2010 09:01

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 367340)

Da steht dude doch gar nedd mit drauf?!

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367890)

Hat von Euch schonmal jemand sowas probiert? RATA anyone?

Ich mag' ja seit meiner nervigen BW-Fallizeit ein warmes Bett und bin daher eher fuer Aktionen zu haben, die die Nacht nicht beinhalten (auch wenn das einen besonderen Reiz hat). Ich erinnere mich auch noch, wie ich bei einer selbstorganisierten Fernfahrt von Paris nach Tuebingen nach 500km morgens um 5 die Vogesen runter eingepennt bin.

Naja, ganz ungefährlich isses weder, im Auto noch aufm Rad einzupennen...

Ich hätte aber ganz gute Connections zu einem, der die Ausdauer-Extrem-Sportlerei berufsmässig betreibt und dir auch zu Comrades was sagen kann.

psyXL 29.03.2010 10:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 367923)
...
:liebe053:

Glückwunsch! :cool:

TriVet 29.03.2010 10:27

Glückwunsch.
Bekommst Du jetzt eine rglm. Darmspiegelung als "Preisgeld"?!:) :Cheese:

joh 29.03.2010 10:49

Ich dachte erst, das wäre der 8km Lauf und war leicht schockiert :Cheese:
Dann habe ich die Ergebnisse angeguckt und gesehen: Letztes Jahr war Deine Endzeit ziemlich ähnlich - Du stagnierst ;)

(Allerdings auf hohem Niveau.)

Triarugger 29.03.2010 12:32

Glückwunsch! Und auch Comrades soll ja durchaus ein sehr reizvolles Rennen sein.

dude 29.03.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 367944)
stimmt - wir alle erfüllen doch unsere Klischees - kein ganzen Jahr und NYC hat Dich voll in ihren Krallen :Cheese:

Du klingst wie ne Hippie-Oeko-Zecke. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 368024)
Dann habe ich die Ergebnisse angeguckt und gesehen: Letztes Jahr war Deine Endzeit ziemlich ähnlich - Du stagnierst ;)

Das war - glaub ich - mein fuenfter Lauf auf der Strecke. Die ersten drei letztes Jahr alle zwischen 21.02 und 21.12. Und dann im Februar (der Kniestrumpflauf) 22.30. Kannst Dir vorstellen, dass ich jetzt recht froh bin. Lag' wohl tatsaechlich daran, dass ich damals aufgrund der Kaelte meine Fuesse nicht mehr gespuert hatte.
Gestern bin ich auf der Zielgeraden, das sind vll. 150m nach der letzten Kurve, ausgetrudelt. Der Vorsprung hatte ja gereicht und wer rennt bei einem Sieg schon Vollgas in's Ziel. Das muss ausgekostet werden. Ich rechne es also als Verbesserung. Und das in meinem biblischen Alter auf so kurzer Strecke!

Egal wie schlecht besetzt, im Central Park einen NYRR Lauf zu gewinnen, ist ne geile Sache. Das passiert mir nie mehr.

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 367943)
Aber sach mal, wo war die Konkurrenz? Schon dem Zweiten hast du fast 30 Sekunden eingeschenkt? Und das bei fast zweieinhalbtausend Teilnehmern? Waren die etwa alle in lang-lang unterwegs? :Lachanfall:

Grüße
Jan

Also ich hatte schon Konkurrenz. Bei Meile 1 war ich nur Fuenfter und hatte bereits ein bloedes Loch zu den ersten Drei. Dachte ehrlich gesagt nicht, dass da noch was passiert. Ueblicherweise sortiert sich der Zieleinlauf auf den ersten 20% eines Rennens.

Aber meinen Garten kenne ich halt recht gut und daher wusste ich, dass kurz vor Meile 2 der Wind boese ueber die Baseballfelder weht. Das muss man alleine nicht haben.
Also Loch zugesprintet. Dann erstmal bei denen draufgesessen und versucht zu erholen.

Zu den Baseballfeldern geht's runter, das rollt mir dank meiner 1,87m meist besser als den ueblicherweise eher kurzen Laeufern. Als ich ueberraschenderweise kein Wind vernahm, hab' ich mich kurzerhand vorgespannt und dann in der Ebene den Gang stehen lassen. Meile 2 ging in 5:05min ueber den Tresen und ich war allein.

"Scheisse, bissl frueh fuer einen Angriff" dachte ich mir, aber entoder weder, ein Zurueck gab es nicht mehr. Bei der Haelfte eine Laufes, wenn sich die Startgemueter gekuehlt haben und die ersten Schwaecheln, ueberhitze ich gerne ein wenig und uebertreibe es.

Nun ja, von da an lief ich eben von der Angst getrieben. Bloss' nicht umschauen. Immer auf die Zuschauer hoeren, wie bald nach mir sie klatschen, anfeuern.

"Fuck, I'm not gonna lose this. Fuck, I'm not gonna lose this. Fuck, I'm..."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.