triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 14.12.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1499576)
Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst?! Man kann Uli nicht vorwerfen, er würde zu Doping animieren. Geht’s noch?

Was animiert Leute zum dopen? Öffentliche Anerkennung und Kohle (hochwertige Preise). Was ist daran "geht's noch" sich mit den Gründen auseinander zu setzen?!

dude 14.12.2019 17:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1499599)
Was animiert Leute zum dopen? Öffentliche Anerkennung und Kohle (hochwertige Preise).

Nur ersteres, egal um wieviel Geld es geht. Wir koennten die Preise wegnehmen und nichts wuerde sich bzgl. Doping aendern. Die Tour koennte preisgeldfrei sein, nichts wuerde sich aendern.

Die einzige Ausnahme ist der Kenianische Laeufer der mit dem Preisgeld das Dorf durchfuettert.

captain hook 14.12.2019 17:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1499605)
Nur ersteres, egal um wieviel Geld es geht. Wir koennten die Preise wegnehmen und nichts wuerde sich bzgl. Doping aendern. Die Tour koennte preisgeldfrei sein, nichts wuerde sich aendern.

Die einzige Ausnahme ist der Kenianische Laeufer der mit dem Preisgeld das Dorf durchfuettert.

Das würde ich im Hobbybereich nicht unterschreiben.

bentus 14.12.2019 19:30

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1499596)
Ging es hier bzw. in HaFus Post um Dan Lorang oder den Coach des Junior-Scheichs von Bahrain?
So wie ich das gelesen habe geht es HaFu um den Trainer des Scheichs und nicht um Dan Lorang. Weil wenn Dan die Zentrifuge gekauft hätte, dann wäre hier bestimmt ganz anderes los.

Nein aber es geht um Assoziationen und anschließende Verurteilungen. Z.b. über Girona als Trainings/Lebensort. Um Mitglieder von Bahrain13, den indirekt weil der Scheich eventuell dopt auch Doping unterstellt wird. Und wenn man solche Brücken schlägt kann man halt auch ganz schnell bei vielen anderen ankommen wie z.b. Dan Lorang. Ich unterstelle Dan Lorang und besonders auch Frederic kein Doping aber ich wollte ein Beispiel anbringen wie einfach man es sich oft bei ausländischen Sportlern macht.

autpatriot 14.12.2019 20:34

Die Zahlen der Dopingkontrollen sind doch erschreckend niedrig.

Aus meiner Sucht müssten die Top 50 Profis im Langdistanztriathlon mind 1mal pro Monat getestet werden.

Was natürlich nicht heißt das man mehr Doper erwischt, aber für die Außenwirkung wäre es besser.

Wenn da teilweise Profis kaum od gar nicht getestet werden trägt dies nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit bei.

Stefan 14.12.2019 20:44

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1499616)
.......
Aus meiner Sucht müssten die Top 50 Profis im Langdistanztriathlon mind 1mal pro Monat getestet werden........

Es müsste sich dann nur noch jemand finden, der das bezahlt.

Meik 14.12.2019 21:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1499617)
Es müsste sich dann nur noch jemand finden, der das bezahlt.

Vielleicht sollte die Nada mal auf Sponsorensuche gehen.

"Diese Dopingkontrolle wurden präsentiert von Meister Propper, dem Reinigungsmittel für sauberen Sport" oder so ähnlich. :Lachen2:

Oder schlicht über den Verband und die Startgelder. Jeder Starter 1€ kurz, 2€ mittel und 3€ Langdistanz pro Startgeld als Dopingtestabgabe.

Wenn man will würde man Wege finden. Wenn man will ...

papa2jaja 15.12.2019 04:16

Ich finde es völlig in Ordnung, mehr Doping-Kontrollen im Triathlon zu fordern. Aber wer mehr und gerechter verteilte Dopingkontrollen möchte, muss die Verbände angehen, und nicht Einzelsportler, denen noch nie Verstöße nachgewiesen wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.