![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die einzige Ausnahme ist der Kenianische Laeufer der mit dem Preisgeld das Dorf durchfuettert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Zahlen der Dopingkontrollen sind doch erschreckend niedrig.
Aus meiner Sucht müssten die Top 50 Profis im Langdistanztriathlon mind 1mal pro Monat getestet werden. Was natürlich nicht heißt das man mehr Doper erwischt, aber für die Außenwirkung wäre es besser. Wenn da teilweise Profis kaum od gar nicht getestet werden trägt dies nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit bei. |
Zitat:
|
Zitat:
"Diese Dopingkontrolle wurden präsentiert von Meister Propper, dem Reinigungsmittel für sauberen Sport" oder so ähnlich. :Lachen2: Oder schlicht über den Verband und die Startgelder. Jeder Starter 1€ kurz, 2€ mittel und 3€ Langdistanz pro Startgeld als Dopingtestabgabe. Wenn man will würde man Wege finden. Wenn man will ... |
Ich finde es völlig in Ordnung, mehr Doping-Kontrollen im Triathlon zu fordern. Aber wer mehr und gerechter verteilte Dopingkontrollen möchte, muss die Verbände angehen, und nicht Einzelsportler, denen noch nie Verstöße nachgewiesen wurden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.