![]() |
Zitat:
Nein, mir geht es gar nicht so sehr um die einzelnen Details. Können wir gerne, aber wann mache ich endlich die Präsentation für meinen Kunden fertig :confused: :( Nicht Dein Problem ... Es geht mir darum zu verstehen, was Du von - einigermaßen renommierten - Wissenschaftlern hältst, die eben jene These vertreten (von mir hier gob fahrlässig verkürzt: Gott = Universum = Urknall etc., siehe vorangegangenen Post). Das soll keine Fangfrage sein oder ähnliches. Sind das geistige Irrläufer? Vielleicht hast Du Dich mit diesen Gedanken von Novak ja auch noch nicht auseinandergesetzt. Dann fällt die Antwort natürlich erst mal schwer. _______________________________________ Edit: Novak, Harvard University, steht für die Vereinbarkeit von Gottesglaube und Wissenschaft. Er stellt in keinster Weise die wissenschaftlichen Begründungen - z.B. des Urknalls - in Frage. Teils hat er sie selbst erarbeitet. Stark verkürzt und komprimiert steht er für diesen Satz (bitte nicht auf die Goldwaage legen): Wenn Gott keine Ursache braucht, kann auch das Universum keine Ursache haben. Wer weiß, vielleicht haben wir noch unzutreffende Vorstellungen davon, was eine Ursache ist? Und vielleicht haben wir eine gänzlich unzutreffende Vorstellung davon, was das ist oder was das sein könnte, was wir gemeinhin als "Gott" bezeichnen. Vielleicht ist Ursache, Gott und das Universum eins? __________________________________________________ ____ Nochmal, ich meine das nicht provozierend!:Blumen: Es würde lediglich mein Verständnis hinsichtlich Deines Umgangs mit anderen Theorien/Thesen etwas verbessern. Ich will nicht die Frage diskutieren, ob er Recht hat oder nicht. Können wir dann aber auch, befürchte nur, dass ich es nicht weiß ... |
Zitat:
das weiß ich nicht. Magst Du ihn/sie nicht selbst fragen? :bussi: :Blumen: :bussi: Dein Jog |
Es wäre ziemlich einfach, herauszufinden, ob die Höhere Instanz unsere Gebete erhört.
Wenn wir selbst diesen einfachen Sachverhalt nicht wissen, wie willst Du dann etwas über seine Schöpfung vor 13,8 Milliarden Jahre wissen? Aus rhetorischer Perspektive macht es natürlich Sinn: Gebete sind sofort überprüfbar, also lieber nicht anfassen. Am besten weder bestätigen noch ablehnen. Stattdessen eine Zwinker-zwinker-Antwort geben. Was hingegen vor Milliarden von Jahren war, eignet sich hervorragend für Phantasien. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dahin kommst du auch noch ;) |
Dass Du Dich nun als erfahrener Bibelexperte ausgibst, ist absurd. Über hunderte Seiten dieses Threads hast Du demonstriert, dass Du die Bibel weder kennst noch überhaupt ein Interesse daran hast.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.