triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

anneliese 10.08.2013 14:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 938231)
Würde dir (sofern richtige Technik) nur komplexe Übungen empfehlen und das 2-3 mal die Woche! !

Aber wann? Also vor welcher Einheit empfiehlt es sich?

Ich muss mal meinen Wochenplan neu aufstellen. To be continued.

Necon 10.08.2013 21:53

Also wann genau kann ich dir nicht sagen dafür müsste ich deinen plan bzw Wochenanfang kennen und deine Wegtkämpfw. Generell würde ich es Nicht vor Keysessions machen, eben nicht vor Intervallen oder wichtigen langen Läufen oder Ausfahrten. Wobei das auch relativ ist, ich habe eine zeit lang 5 mal die Woche kraft trainiert und das dann natürlich auch vor wichtigen kardio Einheiten und auch das klappt gut und ich arbeite gerade wieder daran dort hin zu kommen, allerdings braucht das Erfahrung und man sollte ans Krafttraining gewohnt sein. Wenn du möchtest kannst du gerne deinen wochenlang mal reinstellen und dann kann man besser sagen wann Krafttraining Sinn macht!

Starling 11.08.2013 13:17

Heute gabs den ersten 10km-Wettkampf nach dem Sturz und somit durch den ganzen Sportausfall erst den 2.des Jahres. Im Mai eine 48:16h nachdem ich wieder 3km vorm Ziel heftige Bauchkrämpfe bekam und fast nur noch schleichen konnte.

Heute wieder viel gelernt bei dem Lauf:
- Man sollte ausgeruht sein (gestern den ganzen Tag nach dem ersten Nachtdienst wieder klinisch tot, dann auf heute für mich nur wenige 7h Schlaf)
- Man sollte am Vortag nicht noch 20min Laufen gehen und das in einem doch eher flotten Tempo --> müde Beine
- Man sollte nicht vom Start mit einem 4:30min-Tempo loslaufen wenn man das nicht halten kann
-10km bei dem Wetter ohne einen Schluck Trinken führen zu Verdurstungsgefühlen

Alles in allem bin ich völlig eingebrochen bei dem Lauf und wurde von einem anfänglichen guten 2.Gesamtplatz Runde für Runde durchgereicht. Am Ende wars nun der 5. oder sogar 6. Zeit kam eine 49:54h raus, für mich gerade noch erträglich dass ich nicht noch die 50min überschritten habe.
Die Motivationsprobleme wie ich sie dann hatte, kenne ich auch noch nicht. Musste mich zu jedem Schritt zwingen ab der 2.Runde und mir mantraartig sagen dass ich nun nicht abbreche nur weil ich nicht platziert bin. :(

Necon 12.08.2013 16:42

10er finde ich immer sehr gemein zu laufen, allerdings hab ich das noch nie in einem WK gemacht, sondern immer nur alleine auf meiner Hausrunde oder auf der Bahn. Ich gehe die immer zu schnell an und hinten raus wird es dann sehr ekelhaft!

Aber etwas zu lernen ist immer gut und ein Wettkampf ist doch ein gutes Zeichen, dass es bei dir wieder bergauf geht! freut mich für dich auch wenn du selber mit dem Ergebnis nicht ganz glücklich bist!

Starling 12.08.2013 18:26

Ich muss auch bedenken dass ich nun fast 2 Monate Trainingsausfall hatte. Klar war ich ja schon seit einiger Zeit wieder joggen, aber mit Lauftraining war das teils einarmige durch die Gegend schlurfen nicht zu vergleichen. Aber vllt steigt dadurch nun die Motivation für die nächste Saison :cool:

anneliese 12.08.2013 18:29

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 938595)
Heute gabs den ersten 10km-Wettkampf nach dem Sturz und somit durch den ganzen Sportausfall erst den 2.des Jahres.
[...]
Alles in allem bin ich völlig eingebrochen bei dem Lauf und wurde von einem anfänglichen guten 2.Gesamtplatz Runde für Runde durchgereicht. Am Ende wars nun der 5. oder sogar 6. Zeit kam eine 49:54h raus, für mich gerade noch erträglich dass ich nicht noch die 50min überschritten habe.

Abhaken. Weitermachen. Spätestens nächstes Jahr sehen wir uns dann in Stutensee und/oder Kraichgau. :Blumen:

dotpixelHL 13.08.2013 10:44

moin!
bevor ich einen eigenen thread eröffne nutz ich mal diesen, bin anfänger und daher passt es ja :)

ich spiele mit dem gedanken einem tri-verein beizutreten. ich denke das sowas durchaus sinnig ist. leider hält mich derzeit meine arbeitszeitverteilung etwas davon ab.
ich arbeite im 3 schichtmodell, früh-spät-nach usw. ... bin mir unschlüssig ob da ein verein sinnvoll ist, kostet ja schliesslich ein paar euro und will natürlich auch regelmäßig genutzt werden.

wie macht "ihr" schichtarbeiter das? mitglied in einem verein? ist es sinnig?

Frau_Struppi 13.08.2013 13:09

... endlich wieder Triathlon
 
Hallo Zusammen,

da ich nach langer Verletzungspause endlich wieder nicht nur an Triathlon denken, sondern auch trainieren kann, möchte ich dieses Forum wieder vestärkt zum Austausch nutzen. In diesem Jahr soll es sogar noch eine kleine Schnupperdistanz geben. Radfahren klappt schon seit Langem wieder (Cyclassics in HH, Velothon Berlin), schwimmen technisch supi nur noch viel zu langsam :( und beim Laufen habe ich mich jetzt einem Laufkurs angeschlossen.

Freu mich also auf Triathlon-Leben 2.0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.