![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.netzwerk-steuergerechtig...euerflucht.pdf Susanne Klatten (BMW-Erbin) müsste dann bspw. 6,5 Mrd. € Steuern zahlen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deutschland liegt übrigens mit seinen Sozialausgaben im Mittelfeld vergleichbarer Länder. Es ist keineswegs so, dass in Deutschland der Sozialstaat ausufert (Quelle: OECD).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim Zuwachs der Sozialausgaben gehören wir zu den knauserigen Staaten. Es ist ein Märchen, dass in den letzten Jahren der Sozialstaat aus dem Ruder gelaufen wäre. Quelle: OECD.
|
Zitat:
|
Als ich hier angesprochen habe, dass der Bundestag auch vor den Wahlen ein versprochenes Klimageld als Rückzahlung für die CO2 Abgabe beschliessen könne, wurde mir hier ironisch entgegnet, dass wäre nicht mehr möglich. Offenbar kann der Bundestag durchaus hauhsaltrelevante Dinge beschliessen z.B. für den Ukrainekrieg 3 Milliarden Waffen, selbst wenn noch völlig unklar ist, woher die 3 Milliarden genommen werden.
Zitat:
Natürlich unterstützen SPD, Grüne, CDU/CSU, FDP diesen Antrag, aber ein Klimageld beschliessen geht nicht mehr. :Gruebeln: |
Wer sich etwas genauer für die Ökonomie des militärisch-industriellen Komplexes interessiert, findet in diesem Artkel vom Prof. Michael Brzoska (Volks- und Politikwissenschafter), Spezialist in diesem Bereich, eine Analyse der Kostensteigerungen der Rüstung in den Nato Staaten in den letzten Jahren und was nötig wäre, um hier effizienter mit Steuergeldern umzugehen als es DE bzw. das Wirtschaftsministerium bisher tut.
Die Militärausgaben der europäischen NATO-Staaten steigen rapide – und liegen weit über den russischen. Dennoch klingen die Rufe nach weiteren Erhöhungen nicht ab. Ein Grund: Ineffiziente Rüstungspolitik und nationale Egoismen. Zitat:
|
Zitat:
Bleiben wir bei dem von Dir verlinkten pdf-formular - es wirkt wie eine excel-tabelle und daraus fiktiv ermittelte Steuerausfälle. Frau Klatten muss nicht ins Ausland wegziehen um diese 6,5mrd€ zu löhnen, es reicht den Gewinn von 20 mrd€ auf ihre bmw-Aktien zu realisieren - interessant wie man es macht 20% von BMW zu verticken, ohne dass das Unternehmen unter die Räder kommt.... wieviel Autos verkauft BMW?? wieviel Umsatzsteuer wird davon an den Staat abgeführt?? wieviel Leute arbeiten bei BWM??? wieviel Lohnsteuer führt das Unternehmen an den Staat ab?? wieviel Sozailabgaben werden in diese Kassen gespühlt?? wieviel Gewerbesteuer erhalten die Kommunen?? Wieoft wird die 6,5mrd€ realisiert?? und wie oft werden die anderen Abgaben bestritten?? Ich dürfte nicht die Frau Klatten sein :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.