triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

Helmut S 09.10.2022 09:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1685555)
Sanders hat das die letzten Jahre ganz gut selbst erledigt und braucht dafür keinen eigenen Coach.

Das ist böse - aber auch wenigstens irgendwie richtig :Lachen2: Dagegen stimmt das mit der schlechtesten Schwimmzeit aller Pros nicht @Antracis. Er is mit Kienle raus.

Wir werden es hören/sehen. :Blumen:

KevJames 09.10.2022 10:24

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1685557)
Laidlow laut Strava mit 311 Watt bei 44,4km/h

Noch ist er da komplett transparent. Ist zu befürchten, dass sich das bald ändert. Lässt die Leistung aber auch ganz gut einordnen, das ist schon wirklich monströs und zeigt, dass die Zeit nicht an 500 eingesparten Watt durch tolles Material liegt.

iChris 09.10.2022 10:29

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685567)
Noch ist er da komplett transparent. Ist zu befürchten, dass sich das bald ändert. Lässt die Leistung aber auch ganz gut einordnen, das ist schon wirklich monströs und zeigt, dass die Zeit nicht an 500 eingesparten Watt durch tolles Material liegt.


179,6 km - die Strecke war ja auch zu kurz :Cheese:

Antracis 09.10.2022 11:27

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1685561)
Dagegen stimmt das mit der schlechtesten Schwimmzeit aller Pros nicht @Antracis. Er is mit Kienle raus.

Hast recht, zeitgleich mit Kienle mit einer 52er Zeit, danach kamen aber nur noch Michael Weiss und Kenneth Vandriessche mit 58er (!) Zeiten. :Blumen:

Aber die Rad und vor allem die Laufzeit ist eigentlich nicht nur mit einer schlechten Tagesform zu erklären, da waren einzig die Wechsel auf Profiniveau.



Ansonsten finde ich es auffällig, das man meiner Empfindung nach so wirklich krasse Einbrüche von Profis weiter vorne immer seltener sieht, wenn ich mich da an wandernde Pros aus den letzten 2 Jahrzehnten erinnere. Deswegen waren ja viele auch so sicher, das Sodaro und Laidlow hochgehen.

Ich frage mich, ob das einfach ein Resultat von (noch) professioneller Vorbereitung und einem viel besseren Wissen und Umsetzung über Ernährung, Leistungsdiagnostiken und ähnlichem zusammenhängt. Wenn ich mich da an zum Beispiel das Interview mit Michael Raelert erinnere mit Arne, wo er über sein Training und vor allem seine direkte Rennvorbereitung berichtet hat, damit käme er vermuitlich heutzutage auch bei einem 70.3 nicht mehr aufs Podium.

Oder liegt es einfach an den eher moderaten Bedingungen in den letzten Jahren.

TIME CHANGER 09.10.2022 11:47

Immerhin den Sieger und den Verlierer des Tages richtig getippt.
Iden war übeigens auf den neuen ON unterwegs - einfach weil das schon Thema war aufgrund eines Bildes von den Norwegern.

Geil wie Iden abgeliefert hat, traumhaft ihm beim Laufen zuzuschaueb

Helmut S 09.10.2022 12:32

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1685594)
Ansonsten finde ich es auffällig, das man meiner Empfindung nach so wirklich krasse Einbrüche von Profis weiter vorne immer seltener sieht, wenn ich mich da an wandernde Pros aus den letzten 2 Jahrzehnten erinnere.

Im Rennen kommt es m.E. auf die „Execution“ an, darauf, dass man das, was man trainiert hat auch auf die Straße bringt. Dazu gehört, dass man auch die richtigen Entscheidungen im Rennen trifft. Ich habe den Eindruck, dass hier Sanders eine recht große Streuung bei LD Rennen hat. Mal gelingt es ihm gut und dann wieder nicht so gut. Es scheint mir, als wäre bei ihm ein gutes LD Rennen auf die Straße zu bringen einfach mehr vom Glück abhängig, als bei anderen Top-Profis.

Aber wie gesagt: Wir müssen abwarten, was er zu sagen hat. Vielleicht ist er tatsächlich krank, denn die Performance war sogar für ein schlechtes Rennen extrem schlecht.

:Blumen:

sabine-g 09.10.2022 12:37

Sebastian Kienle wir sicher hochzufrieden sein. Er wurde 6. am Ende seiner Karriere im besten und schnellsten Feld das jemals auf Hawaii gestartet ist.

iChris 09.10.2022 12:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1685606)
Sebastian Kienle wir sicher hochzufrieden sein. Er wurde 6. am Ende seiner Karriere im besten und schnellsten Feld das jemals auf Hawaii gestartet ist.

Für die gestrige Renn-Konstellation war es sicher das Optimum und ein versöhnlicher Abschluss. Mir wird er im Triathlon geschehen fehlen :Weinen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.