![]() |
Zitat:
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat er das auch 1A hinbekommen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen. Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen. |
Zitat:
das wurde offensichtlich durch die erzielte Rekordzeit bewiesen. Jetzt braucht er halt 2 -3 starke Radfahrer, die nicht zu schwach schwimmen um den blauen Zug erst so richtig ins Rollen zu bringen. Warum 2 bis 3 starke Radfahrer?? falls wer größenwahnsinig wird und Herr und Ross verwechseln sollte. Insgesamt macht das "le bleu" sehr geschickt. Hut ab! |
Zitat:
ps: ich glaube, dass bei wind der effekt bei rund 15km/h direkt hinter einem vordermann windschatten zu laufen größer ist, als bei 40km/h mit 10-12 m abstand zu radeln. da beschwert sich ja auch niemand über das windschattenlaufen. |
Zitat:
Und dennoch glaube ich, hätte er Dreitz an der Spitze der Gruppe mal für 30 / 40km abgelöst oder hätte er der Rückstand nach dem Schwimmen alleine zufahren müssen, dann wäre er am Ende nicht ganz vorne gewesen. |
Zitat:
Und das hätte ihn sympathisch gemacht? |
da es darum geht das Rennen am Ende möglichst weit vorn zu beenden oder im Idealfall zu gewinnen, wäre es ziemlich blöd wenn man Aktionen startet die dieses Ziel gefährden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.