triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

Pascal 07.02.2013 08:51

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 868507)
...

...und jetzt geh ich Karneval feiern...

Grüße aus Kölle
Kölle Alaaf
fuxdeluxe

Nach dem Sendebeitrag Arnes Küche wird demnächst Arnes Beichtstuhl eröffnet. Live, ungeschminkt und mit versteckter Kamera. ;)

drullse 07.02.2013 08:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 868512)
Du scheinst gewaltiges Interesse an nem Ministerposten zu haben, hm...?
:Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:

oko_wolf 07.02.2013 09:40

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 868507)
....... Letztlich sind wir doch alle noch Menschen und haben Fehler - wie soll denn zukünftig noch das Zusammenleben funktionieren, wenn wir Maßstäbe ansetzen, die wir selbst nicht ansatzweise erfüllen können.
...

Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...

Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...

captain hook 07.02.2013 09:59

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 868534)
Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...

Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...

Naja, vielleicht sollten wir uns bei Steuern und Abgaben etc mal nen Beispiel an der Redlichkeit unseres Finanzministers nehmen?!

Und den hat man dazu gemacht, nachdem er sich vorher verhalten hatte wie er es getan hat.

Ob sie nun gehen muss oder nicht... der oder die Nachfolger/inn hat vorher auch schon alle Hirachien des Parteisystems durchlaufen und wird sicherlich ähnlich veranlagt sein wie der ganze Rest des Klüngelhaufens der da sitzt. Not gegen Elend nennt man das glaube ich üblicherweise.

fuxdeluxe 07.02.2013 10:14

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 868534)
Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...

Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...

...aber es wird doch jetzt schon überall so getan, als sei der Vorgang eine unumstößliche Wahrheit. Fakt ist doch, dass selbst die Wissenschaft sich uneinig ist. Und selbst wenn man dazu tendiert, dass falsch zitiert wurde, dann ist das doch nicht mit der "copy and paste"-Arbeit des Freiherrs zu vergleichen.

Möglicherweise ging es der Uni Düsseldorf bei der Aberkennung aber auch um eine Machtdemonstration im Gelehrtenstreit und am Ende ist Frau Schavan mehr Opfer als Täter. Falls der Plagiatsvorwurf letztlich doch berechtigt sein sollte, dann wirft das aber auch kein gutes Licht auf die damaligen Prüfer der Uni Düsseldorf.

Für mich ist das ein wenig so wie fünf Wiederholungen in Superzeitlupe um am Ende zu sagen, der Elfer war eindeutig ....


http://www.sueddeutsche.de/bildung/k...haft-1.1579463

Kölle Alaaf
fuxdeluxe

Klugschnacker 07.02.2013 10:40

Das Führen eines akademischen Grades im Namen gehört abgeschafft. Wozu soll das gut sein? Aus meiner Sicht führt es nur zu Standesdünkeln. Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.

Grüße,
Arne

3-rad 07.02.2013 10:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 868569)
Das Führen eines akademischen Grades im Namen gehört abgeschafft. Wozu soll das gut sein? Aus meiner Sicht führt es nur zu Standesdünkeln. Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.

Stimme dir zu.
Vor allem wenn es um Frau Doktor geht.

titansvente 07.02.2013 10:59

Mich beschäftigt seit gestern abend die Frage, ob es eigentlich Zufall ist, dass bisher nur FDP und Unionspolitiker aufgeflogen sind :confused:

... oder kann man (zugegebener Massen stereotypisisert) aus einer latent vorhandenen Grundhaltung zum Opportunismus (zumindest bei der FDP) oder aus einem ausgeprägten Hang zur Besitzstandswahrung und -vermehrung (CDU Spendenaffäre) ableiten, dass Kinders solchen Geistes auch eher die Bereitschaft an den Tag legen, sich auf unlautere Art und Weise akademische Grade zu erschleichen, als sozial geprägte Menschen/Politiker :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 868573)
Stimme dir zu.
Vor allem wenn es um Frau Doktor geht.

Chauvinist! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.