![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht schaffe ich dann auch direkt meine Trainingspartnerin von heute- dann mit frischen Keo-Pedalen u. Shipanski Schuhen unterwegs, zu überreden mitzukommen.:) Wobei sie bei 25m von Bergen redet. Das wird dann nicht so einfach für mich werden ihr , ins Bergische als unsere Hügelchen schmackhaft zu machen.:Cheese: |
Zitat:
Hier sind die Infos von der RTF-Seite und hier sind die Streckenbeschreibungen |
Zitat:
Also als Vorbereitung für ne bergige Distanz, kann ich den Chinesen nur empfehlen. Warum nenne ich ihn denn so? Weil in Essen- Kettwig genau vor einem Chinarestaurant durch einen kurzen Tunnel geht und danach durch ein Villenviertel immer steiler werdend bis max. 20% den Berg hoch geht. Ganz oben kommt man am Essener Uni- Klinikum wieder aus. Und nach 7km Rundstrecke ist man wieder am China- Restaurant angekommen. Und rate dann mal wo ich dann danach lecker mir den Bauch vollschlage!:Cheese: |
Zitat:
Da fahre ich gerne mal mit Dir mit.:Lachen2: Und die Streckenlänge ist mir wieso nicht so wichtig.;) Doch beachte: Wenn ich mir vor einem RTF- Start mein Kuchentablett zurück legen lasse, wird mir öfters gesagt, dass es aber nett sei, dass ich an meine gesamte Familie denke. Ich sage dann die 6 Stücke sind ganz alleine für mich da.:Cheese: |
Wow, es gibt jemanden, der noch mehr Kuchen isst als ich? Wahnsinn :D Meine Ration sind so 3 Stücke, meistens selbstgemacht, klar ;) heute hab ich einen Marmorkuchen gebacken, jamjam.
Chinese ist auch gut *g* Meine Runden gehen meist nach Erkrath-Hochdahl-Hilden-Mettmann-Wülfrath-Velbert. Das reicht für mich erstmal ;) |
Zitat:
|
Ich habe mich heute mal einem Lauftreff angeschlossen. Kam durch einen bekannten darauf, der selbst dort immer teilnimmt. Dachte wird ein relativ lockerer Lauf, da er selbst nicht sooo schnell läuft. Naja die hatten dann irgendwie alle nicht so viel Zeit und haben nach ca. 35 Minuten umgedreht und da bin ich dann mit einem weitergelaufen, der vorher schon öfter ordentlich anzog. Heraus kam ein interessanter und mega intensiver Lauf über 1:50 h. Wir liefen mehrere kleine Crossstrecken durch den Wald, größere Steigungen im Matsch nach oben und hatten ziemlich schnelle Teilstücke als die anderen weg waren. Hammer hart, war danach total fertig und hab erstmal zwei Gläser mit Magnesium getrunken. :P
Haben uns dabei ausgiebig unterhalten und habe viele Tipps für meinen ersten Marathon bekommen. Ein optimaler Trainingslauf für den kommenden Strongman und HM beim Gutenberg Marathon in Mainz. Werde mich wohl jetzt öfter mal den Leuten anschließen, wenn ich im Ländle bin und Zeit habe. So jetzt gehts schlafen und morgen früh schwimmen. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wo ich Dir gestehen muss das ich da zur Zeit wohl nur mit dem MTB auf der letzten Rille hochfahren kann. Oder ich zeige Dir die Zufahrt, fahre dann den bekannteren Esel zum Klinikum hoch (5-7 %) und warte Oben mit gezückter Kamera ob Du doch nicht schiebender Weise die Rampe erfolgreich meistern wirst.:Lachanfall: Also bei 20% habe ich das Aufsteigen in der Rampe, musste anhalten, da so ein Bonzen mit seinem Schlitten rückwärts aus seiner Ausfahrt gefahren ist und anschließend die komplette Straße blockiert hat, noch nicht ein einziges mal geschafft, ohne vorher ein Stück runter zu rollen und Schwung zu holen. Und bis zum 18.04 habe ich noch Urlaub. Und wenn Du dann die Runde kennengelernt hast. Positioniere ich mich ganz Oben bei Sonnenschein mit dem Liegestuhl und mach ne Strichliste, wieviele Male Du da hintereinander hochkommst, ohne abzusteigen.:Lachanfall: Mein Rekord war denen 10x |
Zitat:
Bilanz: ca. 3800 Höhenmeter auf 110km in 4 Tagen mit dem MTB plus eine 15km-Lauf - also alles im Rahmen... Dazu unzählige Pasta und Pizza, Schokoladenkuchen und noch viel mehr Weißbier - schön wars - will gleich wieder hin... :Lachanfall: Leider habe ich mir auch eine Erkältung mitgebracht... :Nee: |
Zitat:
Und auf Deinen Routen bin ich auch gerne unterwegs.:Huhu: Psst, hört ja keiner hier zu! Meine Umschreibung einer RTF lautet: Aneinanderreihung von kurzen Snacks, die durchs Radfahren unterbrochen werden. Und ich freue mich schon immer vorher auf meinen vor der RTF- zurück gelegtes Kuchenbuffet. Und da mein Trainer (J.Z) noch in China verweilt kann ich auch gestehen, dass ich alle meine Radrouten nach kulinarischen Zielen ausrichtige. Und bei meinem Lieblingsradmarathon gibt es zwischen durch Gullasch mit Nudeln und Apfelkompott. Na, warum ist der wohl mein Liebster? Und ich fahre wirklich lieber mit ner Freundin einen 25-iger Schnitt, als mit Zeitfahrhelm, Scheibe und Einteiler mit WSA- Speed 150km zu fahren und anschließend noch 10-15km zu koppeln. Aber ohne Fleiß keinen Preis.:) |
Zitat:
Baldige Genesung;) |
Ich hab' mal 'ne blöde Frage:
Ich bin noch nie bei einer RTF mitgefahren, muss man sich da vorher anmelden oder kann man zu der angegebenen Uhrzeit auftauchen und mitfahren? Und wenn ich jetzt die Fahrt in Köln am Sonntag nehme, da steht Start von 8-10 Uhr, kann ich dann selber entscheiden, wann ich losfahre, oder muss ich um 8 da sein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und in Köln gibt es RTF, Trimm- und Sternfahrer, wo ist da der Unterschied? |
Zitat:
|
Triathletin, ich dank' dir für deine ausführliche Antwort, damit hast du mir echt weitergeholfen.
Ich bin ja noch eine ziemlich Anfängerin und gerade das Radfahren ist die Disziplin, die ich bisher sträflich vernachlässig habe (was ich natürlich ändern möchte ;) ) Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja schon dieses Wochenende, mir das mal live anzugucken. |
Zitat:
Sternfahrer: Du reist z.B 30km mit dem Fahrrad an, fährst dann 42km RTF und wieder nach Hause zurück. RTF- Fahrer: man kann eine Startkarte beim Deutschen Radsport Bund über den Verein beantragen und dort hinein bekommt man je Veranstaltung unterschiedliche Punkte gut geschrieben. 42km- 1 Punkt 75km -2 Punkte 115km -3Punkte= Sternfahrt siehe Oben. 150km- 4 Punkte 200km und mehr- 5 Punkte. Im Jahresverlauf werden alle Punkte addiert und ergeben dann eine Gesamtpunktzahl. Je hörer diese dann ausfällt desto größer werden dann Sonderprämien. Z.B. Radtrickots, Anstecknadeln in bronce- silber gold.... |
Aber gerne helfe ich doch Anfängern weiter, um sie von meinen Lieblingssportarten: Schwimmen- Radfahren und Laufen zu überzeugen und ihnen ihren Einstieg schmackhaft (RTF) zu machen.
|
Müsst ihr nicht in die Heia? ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also, vielen Dank noch mal für die Infos, Triathletin, du hast es wirklich geschafft, mir die RTFs schmackhaft zu machen, sodass ich es kaum abwarten kann, mal bei einer mitzumachen ;) Ach ja, 3-5 Kuchenstücke danach schaffe ich auch, da mache ich euch Konkurrenz :-) |
|
Zitat:
Ach so, Edit sagt, ich solle noch was Konstruktives beitragen. Wenn man nicht als Mannschaft für die Mannschaftswertung anrückt, meldet man sich bei einer RTF nicht an, sondern erscheint einfach mit dem passendem Kleingeld zum Start zwischen x und y Uhr. Evtl. muss man noch Pfand für die Startnummer zahlen, den man nachher aber wieder bekommt. |
Danke, wenzel und crema :Huhu:
Fällt man bei einer RTF eigentlich sehr aus dem Rahmen, wenn man kein Renn-, sondern ein Crossrad und außerdem normale Pedalen und Turnschuhe hat ? :o |
Zitat:
Aber wenn ich nicht darauf achte nehme ich manchmal von ganz alleine ab. :) Sonntag war ich schwimmen. Hätte nicht gedacht, das man sich bei meinem unteirdischen Niveau noch verschlechtern kann. Hab ich aber doch hingekriegt. Absolut kein Wassergefühl, und mein Bewegungsablauf war total Steif. :( Das wir heute hoffentlich besser. Werde gleich die knapp 20 km zur Schwimmhalle bei strahlendem Sonnenschein mit dem Fahrrad fahren. :Huhu: |
Zitat:
Mit dem Crosser rollst du halt nicht so gut auf der Straße, wenn du keine Straßenreifen drauf hast. Ist aber auch gutes Training. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und was glaubst Du wie die schnicken Herschaften auf ihren synthaftteuren Rädern auf Dich schauen werden, wenn Du mit Turnschuhen am Berg an ihnen vorbei fahren tust, ihnen dazu noch ein Gespräch aufzwingen wirst, bei dem Du ihnen erklärst, das Du gerade erst mit dem Sport angefangen hast.:Cheese: |
Zitat:
Ein Kumpel von mir macht das liebend gern mit den Triathleten in vorzugsweise weißen ASSOS-Klamotten, denen er dann mit seinem Cross- oder MTB beim Bergauffahren lächelnd plaudernd ein Gespräch aufzwingt. :Lachen2: Achja die angekündigte Erkältung habe ich leider vom Gardasee nun doch abbekommen. Das bedeutet mindestens 3-4 Tage Trainingspause... :Nee: |
Zitat:
Naja das Problem bei mir ist nicht das Rad, sondern die Oberschenkel. :Lachanfall: Heute habe ich mich wieder gepflegt vorm Schwimmen gedrückt, war mir einfach zu früh. ^^ Morgen geh ich aber ............... |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist mein Crosser (ich habe die 2009er Version): http://www.raddiscount.de/images/sho...BILD1GROSS.jpg Habe mir aber MTB Klickpedale drauf gemacht. |
Zitat:
So ein paar solide Straßenreifen sind doch nicht sooo teuer?! Aber die Teile die da jetzt drauf sind, sehen auch nicht so schlecht aus. Auf meinem Crosser sind so richtig grobstollige Schlammspringerreifen drauf. Das macht auf der Straße nur bedingt Spaß. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.