![]() |
Zitat:
edit: Europcar hat wegen Finanzierungslücken die Lizenz nicht bekommen, dass wiederum überrascht mich jetzt doch. |
Dr. Epo, die nächste: http://www.salto.bz/article/10122014...lers-fehltritt
|
Zitat:
Klingt für mich nach einem überehrgeizigem Vater, der dem Sohn zum Erfolg verholfen hat nachdem Motto: der Zweck heiligt die Mittel. Dramatisch! |
Zitat:
Doping ist zwar nicht so gern gesehen, aber letzlich kein Hinderungsgrund für ne Pro-Lizenz. Wer dagegen nicht genug Kohle hat, der kann leider nicht mitspielen. |
Zitat:
Bleibt abzuwarten, welche (personellen) Konsequenzen die IBU aus diesen Abhörprotokollen ziehen wird. (Nebenbei ist der Fall ein Musterbeispiel, wie wichtig ein Antidopinggesetz für den Sport sein kann, denn nur mit poilzeilichen Ermittlungsmethoden (in diesem Fall Telefonüberwachung) kommt man an die großen Fische ranl) |
Zitat:
Wieso das denn? :Lachanfall: |
Zitat:
Demnächst wird der Herr Doktor also nur noch über Medien kommunizieren, die abhörsicher sind. Mal schauen, was da noch übrig bleibt. Oder es wird nur noch codiert kommuniziert. Matthias |
Ausführliches Interview mit Cookson über Astana:
Exclusive: Cookson says Astana are drinking in the last chance saloon Er scheint ernsthaft zu bedauern, dass Astana (noch) nicht rausgekickt werden konnte. Zitat:
|
Zitat:
Ein Schelm, wer böses denkt... |
Was soll man denn als Zuschauer für eine innere Haltung annehmen, wenn nicht die, die Spitzensportler unter Generalverdacht zu stellen? Es erscheint immer unwahrscheinlicher, dass Spitzenleistungen sauber erbracht werden können.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Leichtathletik-Weltverband: Anti-Doping-Direktor tritt zurück
Erste Konsequenzen aus dem "Russland-Skandal:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/an...a-1008039.html .. |
Zitat:
Zitat:
Dürr war 5 Jahre lang nicht ein einziges mal mit Talent oder oder auch nur durchschnittlichen Leistungen im Langlauf-Weltcup aufgefallen und düpierte plötzlich bei der Schlussetappe die halbe Langlauf-Welite, indem er überraschen Platz 4 belegte, ohne dass er zuvor bei irgendeineme Weltcuprennen auch nur mal unter die ersten 30 gekommen war. Eine derartige Leistungsentwicklung geht im Ausdauersport nunmal nicht. Je näher man an die Spitze kommt, desto schwieriger wird es sich zu verbessern. Ich war mir schon damals, wie ich ihn das erste mal im TV gesehen habe, hundertprozentig sicher wie nur selten, dass diese Leistung zum Himmel stinkt. Genauso hat es wohl auch diue WADA gesehen, sonst hätte sie ihn nicht bei ständig wechselnden Aufentrhaltsorten während der Olympischen Spiele über mehrere 1000 km verfolgt, um ihn zur Strecke zu bringen. Dass dann statt ihm (er war mitfavorisiert für das 50km-Rennen am Abschlusstag) drei höchstwahrscheinlich ebenfalls gedopte Russen statt der favorisierten Norweger und Schweden auf dem Podiums standen ist natürlich in gewisser Weise ein Treppenwitz der Olympiageschichte. Die Russen waren halt vorher nicht so krass im Weltcup aufgefallen, dass sie in den Focus der WADA kamen oder konnten sich im ADAMS-System möglicherweise auch besser verstecken, bzw. nutzten mit dem mittlerweile verbotenen Xenon-Doping eine modernere (und dmalas noch nicht nachweisbare) Form der Lesitungssteigerung als Dürr. |
Zitat:
Mich hats gewundert, dass er in letzter Zeit für Liveschaltungen zu haben war. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Hobbysport schau ich nur auf meine Leistung und nicht auf die Platzierung, weil ich auch nicht wissen kann, wie viele Kunden aus dem Freizeitbereich bei Doc Ferrari und seinen sicherlich auch in D vorhandenen Kollegen Kunde sind. Matthias |
Zitat:
Alle voll... überall... was für eine Gesellschaft. Ich glaub ich geh mich erschießen. |
Zitat:
Da er sich seine "Dienste" fürstlich entlohnen ließ ist dies auch eher unwahrscheinlich.Da er nicht nur italienische, sondern auch österreichische, us-amerikanische, französische und Schweizer Spitzensportler mit Dopingmitteln versorgte und "beriet", halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich, dass es allzu viel ähnlich korrupte Ärzte gibt, denn sonst würden nicht Sportler ganz unterscheidlicher Disziplinen und Nationalitäten alle zu demselben "Guru" rennen, wenn sie ähnliche Dienste auch in ihrem unmittelbaren Umfeld laufend angeboten bekämen. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Mir geht's aber weniger darum, ob und wie viele was nehmen und woher sie das Zeug haben. Fakt ist leider, dass ich nicht weiß, wie viele von denen die vor (und auch hinter) mir ins Ziel kommen, sich wirklich 100% fair verhalten haben. Und das beziehe ich nicht nur auf Doping. Mir bleiben also nur die Möglichkeit über der möglichen Ungerechtigkeit und der Unsicherheit, wie gut ich denn jetzt wirklich im Vergleich bin, zu verzweifeln, oder mich auf meine eigene Leistung zu konzentrieren und mich zu freuen, wenn ich mein persönliches Leistungsziel erreicht habe. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
lG |
Zitat:
also konzentriere ich mich auf das, was ich in der Hand habe, meine persönliche Leistung. Zitat:
Matthias |
Zitat:
Ähnlich wie bei dir geht es bei mir um die persönliche Leistung. Beispiel: 542. Platz in Roth 2014. Rechnen wir x-Doper raus, wobei ich nicht einschätzen kann wie viele das sind, bin ich zwar weiter vorne, aber erneut im monitären Niemandsland. Aber diejenigen, die gedopt haben und hinter mir liegen: =) |
Zitat:
Wenn ich mit meiner Leistung zufrieden bin und dann noch meine gesteckten Ziele erreicht habe, ist es mir egal, ob ich 99ster oder 999ster bin (okay, wenn ich 101ster und 1001ster geworden bin, ärger' ich mich schon über die zwei Plätze :Cheese: ). Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Radsport langt gerade schon wieder richtig zu. Optimaler Zeitpunkt für die Schweizer, Danilo Honda zum U23-Nationaltrainer zu machen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Moin Moin, wenn Du den mal nicht mit Ken Kawasaki verwechselt hast...:Lachanfall: Heinrich |
Zitat:
Die letzten 6 Wochen (ab Kitzbühel, wo er sich ja die Quali für London geholt hat, war Frodeno gesund). Wenn man unter diesen Voraussetzungen als Titelverteidiger mit über einer Minute Rückstand auf den neuen Olympiasieger 6. wird, halte ich das von der Leistungsentwicklung durchaus für plausibel, gerade nachdem der Gesamtrückstand alleine aus der Laufleistung resultiert. Ich kenne Frodeno nicht wirklich und kann manches auch nur mit der gebotenenen Zurückhaltung aus der Ferne beurteilen, aber Frodenos damaligen Trainer kenne ich seit 25 Jahren persönlich und im Detail und dieser ist wirklich über absolut jeden Verdacht erhaben jemals in irgendeiner Weise sowohl in seiner eigenen leistungssportlichen Karriere als auch in seiner Karriere als Trainer die Regeln sportlichen Fairplays verletzt zu haben! |
Ich habe ja schon länger nichts mehr in diesem Thread geschrieben, aber reichlich mitgelesen. Langsam geht mir das Geschreibe so mancher ICHGUTMENSCHNIEMALSDOPER gewaltig auf den Senkel. Jede noch so kleine Gelegenheit wird genutzt um scheissegal wen, an den Pranger zu stellen. Als wenn es keine Superleistung ohne Doping geben würde.
Logisch gibt es die, aber in in den Hirnen so mancher hat sich wohl die totale Verbohrtheit festgesetzt..... Alleine die Ankündigung der Challenge Serie, bei der man viel Geld verdienen kann, war ja schon die Aufforderung an die Athleten "gut einzuwerfen". Habt ihr sie noch alle? (Damit meine ich nur die oben genannten) Statt das wir uns darüber freuen, eine solche Serie in unserem Sport zu haben, der ansonsten meilenweit hinter Fußball, Tennis, Golf und was weiß ich sonst noch hinterherhinkt, wird erst mal draufgeschlagen. Aber hier könnt ihr euch ja weiter austoben, wogegen ich auch nichts habe, weil es ja immer noch die Radfahrer gibt, auf die man ordentlich eindreschen kann. Ist ja vielfach auch mehr als berechtigt, aber die Verhältnißmäßigkeit sollte gewahrt bleiben. Fahrt mal den Pegel runter!!!!! |
:Danke:
Das unterschreibe ich gerne! Heinrich |
Zitat:
|
-
Drummond fasst es nicht:
"Das ist beängstigend, ich hatte geglaubt, sie ist sauber. Ich bin geschockt", meinte der ehemalige US-Sprinter John Drummond, der in Sydney Olympiasieger mit der 4x100m Staffel wurde. "Es ist wie der alte Spruch, dass Betrüger niemals gewinnen. Egal, wie glorreich und glamurös die Dinge auch aussehen mögen, letztlich werden sie gefasst und bezahlen ihren Preis. Wir sollten keine Angst vor der Wahrheit haben, es ist traurig, dass es so weit gekommen ist. Solche Sachen schaden der Leichtathletik", so Drummond weiter. Das stand 2007 in der Kronen-Zeitung als Reaktion auf den Dopingfall Marion Jones. Und das steht heute in den Zeitungen: "Achtjährige Dopingsperre für Ex-Sprinter Drummond Der frühere Sprinter und spätere Leichtathletik-Trainer Jon Drummond ist zu einer achtjährigen Dopingsperre verurteilt worden. Dies teilte die nationale Anti-Doping-Agentur (USADA) mit. Der 46 Jahre alte Amerikaner wurde für schuldig befunden, verbotene Substanzen besessen, mit ihnen gehandelt und Athleten bei deren Anwendung unterstützt zu haben. Drummond hatte Sprinter Tyson Gay und das US-Staffelteam bei den Olympischen Spielen 2012 in London trainiert. |
Zitat:
Deshalb ist es ja so affig, wenn alle immer nur auf den Radsport schauen und schimpfen. Gegen einen der schnellsten Europäer seinerzeit (Berger - ebenfalls positiv) bin ich damals mal in einer 4x100m Staffel gelaufen. Das war schon ein Viech. :Cheese: Hier kann man seine Gedanken zum Thema Doping im 100m Lauf nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Berger Zitat: „Es heißt immer, 99 Prozent seien sauber und ein Prozent dopt. Ich behaupte, es ist umgekehrt.“ |
Zitat:
Man sollte sich mal mit Frodos Karriere insgesamt auseinandersetzen und wird dann festestellen, wieviel natürliches Potential er offenbar im Laufen mitbringt. |
Zitat:
|
FAZ: Was war mit Ihren Werten?
Julija Stepanowa: Wirklich abnorm waren sie Anfang 2011. 2012 gab es die ersten Gerüchte, dass ich gesperrt werden könnte. Aber gesperrt wurde ich erst Anfang 2013. Zwei Jahre lang konnte ich weiter trainieren und weiter Wettkämpfe bestreiten, obwohl sie [der internationale Leichtathletik-Verband] mit 99,9 Prozent Sicherheit wussten, dass ich gedopt war. Ich bin nicht die Einzige, der es so ergangen ist. Das ganze Kontrollsystem der IAAF macht für mich keinen Sinn. http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...ue#pageIndex_4 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.