![]() |
Zitat:
Und zu den Kirchen: natürlich darf der Islam kritisiert werden. Aber sollten wir nicht erst einmal vor unseren eigenen (christlichen) Türe kehren bevor wir auf andere zeigen? Da bräuchte es durchaus einen sehr großen Besen. |
Zitat:
Wenn ich sehe, wie frei sich mir bekannte Menschen auf FB mittlerweile ausländerfeindlich äussern, hat das nichts mehr mit Eigennutz zu tun. Es scheint mir, da brechen gerade Dämme. Solche Dinge ignorierst du. Ebenso, dass wir nicht an die eigentlichen Probleme rangehen und mitverantwortlich an Flucht und Vertreibung sind. Dass es Profiteuere von billigen und willigen Arbeitskräften gibt und dass auch Chancen und Bereicherungen darin liegen. Du ignorierst, dass es mittlerweile wieder Rufe nach einer starken Führung gibt. Dass Rechte möglicherweise nicht nur ausländische Menschen einschränken wollen und hierarchisch behandeln. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann nicht erkennen, wo welche Rechte ausländische Menschen allein nach dieser Kategorie einschränken wollen - außer der logischen Idee, daß staatliche Sozialleistungen nicht identisch sein sollten für Staatsbürger und Ausländer, weil das nicht dauerhaft finanzierbar ist. Und eine Unterscheidung in gewünschter und unerwünschter Zuwanderung hat mit den jeweiligen Menschen (dessen Fähigkeiten, Bereitschaft, Kultur und Werte) zu tun, nicht allein mit ihrem Status als Ausländer. Ich sehe in den heraufbeschworenen Gefahren viel durch die Judenvernichtung der Nazis geprägte Paranoia for jeglicher rationaler Differenzierung von Menschen und Völkern. |
Es braucht also zwingend Vaterlandsliebe und Stolz um Menschenrechte anzuerkennen respektvoll miteinander umzugehen :Nee:
|
Zitat:
Ausserdem: Deutschland ist verpflichtet als reiches Industrieland seinen Beitrag für Flüchtlinge leisten, zumal es selbst in den Hauptflüchtlingsländern zur Destabiliserung und zu Kriegen mitbeigetragen hat. Deine Forderungen laufen auf die Aufhebung des grundgesetzlich garantierten Asylrechtes hinaus. Dieses ist, auch wenn es Dir nicht gefällt, Bestandteil des Grundgesetzes und der Nachkriegskultur von Deutschland. Wer missachtet in dem Fall das Grundgesetz, internationale Gesetze (Push-Back) und die Nachkriegskultur in DE? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe natürlich davon aus, dass dies dann für alle Ausländer gelten sollte. Also der Syrer bekommt genauso wenig wie der Ungar? |
Zitat:
Und nein, es ist egal, ob es um Syrer oder Ungarn oder Polen oder Franzosen geht: entsprechend verurteilte Kriminelle gehören gar nicht her, in der (kurzen) Zeit bis zur Ausreise kann man die Bezüge kürzen. Bei einmaligem Vergehen kann eine Bezugskürzung als Warnschuß angemessen sein. Ebenso sollte die Leistung für alle, denen ein Aufenthaltsrecht verweigert wurde, gekürzt werden bzw. nach einer angemessenen Zeit ganz entfallen. Auch ist es in Ordnung, Sozialleistungen zu kürzen, wenn einer nicht bereit ist, Arbeit aufzunehmen, oder nach Jahren immer noch kein Deutsch spricht. Im Gegenzug sollten alle Ausbildungen einfacher anerkannt werden, um die Hürden für wirklich qualifizierte zu senken, und gute Ausbildungsergebnisse oder Arbeitgebermeinungen stärker in die Entscheidung über Bleiberecht einfließen. (Aktuell werden immer mal brave fleißige Ausländer abgeschoben, das erweckt den Eindruck, daß es Kriminelle leichter haben, hier zu bleiben). Übrigens, wenn der Sozialhilfesatz für Asylbewerber so hoch ist, daß viele davon noch die Großfamilie in der Heimat alimentieren können, dann ist der Satz zu hoch. |
Zitat:
Heute auf der Titelseite lese ich just: Nachtfahrverbot für Fahranfänger. Und morgen kommt dann der ganz grosse Leitartikel, denn im Waldorffkindergarten werden künftig Menschaergeredichnicht-Figuerchen mit Blümchen bemalt. ;) :Blumen: |
Zitat:
Wirklich massenhaft (1 Million in DE, > 8 in der EU) haben die Flüchtlinge aus der Ukraine vorübergehenden Schutz in der EU erhalten, und zwar nach der EU-Richtlinie für vorübergehenden Schutz, die 2001 wegen der Balkankriege erlassen wurde, um eine Massenflucht vor Krieg in die EU-Länder zu bewältigen. Die Ukraine-Flüchtlinge erhalten Hartz IV (Bürgergeld), also mehr als Asylbewerber, und prägen die Beschäftigungszahlen eher negativ, da es sich vor allem um Frauen und Kinder sowie Senioren handelt. Weshalb forderst Du nicht die Abschaffung dieser EU-Asyl-Schutzrichtlinie, weil für diese Flüchtlingsguppe die EU Staaten deutlich am meisten Geld aufwenden? Ich befürworte sie vorbehaltslos, fordere allerdings einen sofortigen Waffenstillstand im Unterschied zu Dir, der den Flüchtlingsaufenthalt mit einer Kriegsbefürwortung bis zum Sieg bzw. Eroberung der Krim durch die Ukraine damit auf unbestimmte Zeit verlängert. https://www.mdr.de/nachrichten/deuts...check-102.html. Trotz der ukrainischen Flüchtlinge brauchen der Haushalt für Hartz IV und die damit zusammenhängenden Leistungen 2023 nicht erhöht werden. Berücksichtigt man die Inflation, sinkt er sogar deutlich. Zitat:
Zitat:
|
Kennt jemand eine Übersicht, was das tatsächlich in Zahlen heißt, also zb Hartz 4 (heißt doch jetzt anders, oder?) und was Asylbewerber bekommen?
Danke. |
Hatten wir weiter vor schon, triVet, Stichwort Bürgergeld und Flüchtlinge. Da hatten Keko oder Qbz oder ich schon was dazu geschrieben bzw verlinkt, meine von mir war ein correctiv Beitrag bzw Faktencheck dazu.
:Blumen: |
Zitat:
Im Grunde kommen wir aber vom Thema ab. Mir geht es darum, dass Rechte erwiesenermaßen für die, die sie wählen, nichts verbessern. Eingefangen werden die Wähler mit Schnitzel, die man angeglich nicht mehr essen darf und mit Gendersprache. Geld wird unten eingespart und das noch oben geschoben. Es ist einigermaßen frustrierend, dass das hier in DE immer noch so gut funktioniert. |
Zitat:
Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz ab 2023: Regelbedarf für eine alleinstehende Person: 410.- (evtl. in Sachleistungen). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die angesprochenen erreichst du hier nicht, und wie 1933 werden diese Massen in den Wahlen die Entscheider sein, willst du über Ständewahlrecht oder mindest IQ und Sprachkenntnisse für die Wahlberechtigung diskutieren?:-(( :Huhu: :Blumen: |
Zitat:
|
Danke (für die Links zu den Zahlen, man kommt mit lesen ja nicht hinterher).
|
Zitat:
Nein, Flüchtlinge sind keine Nettozahler oder Worauf es wirklich ankommt. Flüchtlinge zahlen mehr in das österreichische Sozialsystem ein, als sie an Leistungen erhalten. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Studie von Joanneum Research, die diese Woche für Schlagzeilen sorgte. Dahinter steht ein großes Aber. Es besteht überhaupt kein Grund, die bisherige Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge aus ökonomischen Gründen im Sinne einer Überforderung der Sozialsysteme, was wirklich ein Märchen ist, zu dramatisieren. Ausserdem: Es gibt hier auch Obergrenzen aus diesen speziellen Ländern, die erreicht werden, und keine beliebige Zuwanderung, und der Schutzstatus ist so, dass im Falle stabiler, politischer Verhältnisse im Heimatland die Duldung erlischt wie im Falle der Balkanflüchtlinge, wo viele, auch Familien mit Kindern, heimkehren mussten bis hin zur zwangsweisen Abschiebung. |
Ganz aktueller Lesestoff:
https://www.fes.de/referat-demokrati...te-studie-2023 Rechtsextreme Einstellungen sind stark angestiegen und weiter in die Mitte gerückt. Jede zwölfte Person in Deutschland teilt ein rechtsextremes Weltbild. Mit 8 % ist der Anteil von Befragten der Mitte-Studie 2022/23 mit klar rechtsextremer Orientierung gegenüber dem Niveau von knapp 2 bis 3 % in den Vorjahren erheblich angestiegen. Dabei befürworten mittlerweile über 6 % eine Diktatur mit einer einzigen starken Partei und einem Führer für Deutschland (2014-2021: 2-4 %). Über 16 % behaupten eine nationale Überlegenheit Deutschlands, fordern »endlich wieder« Mut zu einem starken Nationalgefühl und eine Politik, deren oberstes Ziel es sein sollte, dem Land die Macht und Geltung zu verschaffen, die ihm zustehe (2014-2021: 9-13 %). Zudem ver-treten die Befragten mit fast 6 % vermehrt sozialdarwinistische Ansichten und stimmen zum Beispiel der Aussage zu »Es gibt wertvolles und unwertes Leben.« (2014-2021: 2-3 %). Auch der Graubereich zwischen Ablehnung und Zustimmung zu den rechtsextremen Einstellungen ist jeweils deutlich größer geworden. Die politische Selbstver-ortung von Befragten hat rechts der Mitte mit 15,5 % ebenfalls von zuvor knapp 10 % deutlich zugenommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
https://www.rnd.de/politik/wie-clan-...V44ZQOZ24.html tw weil der Libanon diese wegen der häufig schon dort bestehenden Krimnellen Geschichte nicht zurück will. https://m.focus.de/politik/sicherhei..._11203294.html Wenn das endlich funktionieren würde, würden viele Wähler sicher auch wieder weg von der AfD Orientierung suchen. Lieber macht zB Bayern aber sowas: https://www.sueddeutsche.de/bayern/a...cht-1.5696863? :confused: |
Zitat:
Frau Meloni war ja angetreten, um die Migrantenströme drastisch zu reduzieren. Man sieht ja, was daraus geworden ist. Wenn die Afrikaner besser organisiert wären und täglich dutzende Boote losschicken würden, hätten wir wahrscheinlich Bürgerkrieg in Europa. Genug wartende Flüchtlinge in Nordafrika gibt es ja. Der franz. Präsident Sarkozy war schon vor vielen Jahren angetreten, um die Vororte zu "säubern". Längst hat man in Paris und Marseille ganze Stadteile quasi aufgegeben und sich selbst überlassen. Man muss gar nicht in die Ferne: gestern Abend war ich ich Stuttgart-Bad Cannstatt beim LIDL. Da sind wir nicht mehr weit weg von Marseille. Du siehst: ich interpretiere die Situation wahrscheinlich änlich wie du und sehe das auch kritisch. Nur mache ich nicht den Fehler, die Lösung am rechten Rand zu suchen, denn die machen die Situation nur noch schlimmer. Auch wenn es mühsam ist: demokratische Parteien wie die Grünen, die CDU und die SPD müssen da ran. Man muss ihnen auch siganlisieren, dass sie den Rückhalt haben und nicht rechts wählen. Das hindert dich ja nicht daran, Dinge kritisch und direkt anzusprechen. |
Die Sozialdemokraten haben es in Dänemark geschafft die Rechten von 20% auf 2% zu schrumpfen. Dort wird auf einen sehr harten Asyl-Kurs gesetzt.
https://www.bild.de/politik/ausland/...9564.bild.html |
Zitat:
Du magst z.T. berechtigt eine Gefahr drin sehen, wenn es die Rechten machen (je nach dem, welche, finde ich). Ich sehe aber ein noch größeres Risiko drin, daß die Linken es nicht mal ernsthaft versuchen. CDU und SPD bekommen erst den Rückhalt, wenn sie auf den Kurs der Dänen oder Schweden einschwenken, und dies nicht nur mit Worten, sondern mit Taten belegen. Mit den Grünen in der Regierung (oder SPD-Traumtänzer, wie Faeser, Esken, Kühnert und Co) wird es aber nie klappen, solange für sie es z.B. praktisch keine "sicheren Drittstaaten" gibt, die westliche Kultur eh als Hort allen Übels gilt, und Geld aus der Druckerpresse wie Strom aus der Steckdose kommt. Konkret: hätten wir eine Regierung wie Orbán, gäbe es jeden Grund zu klagen, und viel zu tun, um Sachen zu verbessern - was auch in einem gewissen sicheren Rahmen noch gut möglich und aussichtsreich ist. Aber allemal lieber das, als Zustände wie in den "aufgegebenen" Französischen Banlieues oder manchen Stadtvierteln in Schweden sich übers ganze Land ausbreiten zu lassen - das wären Zuständen, in denen ich nicht leben möchte. |
Zitat:
Dass das Problem nicht von alleine verschwindet und uns irgendwann einholt, habe ich schon 2016 gesagt. Der Grund ist auch ganz einfach: es gibt zu viele Menschen, die weit unterhalb unseres Standards leben und den erreichen wollen. Wir bekommen das Problem nun mehr und mehr aufgezwungen. Scheinbar traust du den regierenden Parteien keine Lösung zu, ich aber schon. Manchmal braucht es halt einen Tritt in den Hintern, um aufzuwachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und machen wir uns auch nichts vor, soziale Trennung gab es schon immer: meine Nachbarn heißen Bürkle, Huber und Hofmeister. In dem Schwimmbad, wo ich regelmäßig ein paar Bahnen ziehe, gab es letztes Jahr mal einen kleinen Tascheindiebstahl. Im Winter werden wir wieder ein paar Tage ins Warme nach Spanien fliegen. Ist das bei dir nicht auch so oder willst du jetzt plötzlich "die Welt retten"? Chill mal! ;-) |
Zitat:
Zitat:
Mag sich jeder selbst ein Bild machen aus den klaren Tabellen. Wenn die paar % Menschen aus gewissen Ländern zusammen etwa genauso viele Messereinsätze hervorbringen, wie alle deutschen Staatsbürger zusammen, ist das schon etwas zum nachdenken. |
Zitat:
(im Winter fahre ich übrigens zum "Chillen" in der Buckelpiste lieber dahin, wo es schönen Naturschnee gibt, fliegen tue ich nur wenn es dienstlich nicht vermeidbar ist). |
Zitat:
Bei Messer-Delikten haben Ausländer 43,5 % im Saarland. Deutsche heißen Michael, Daniel und Andreas... |
Zitat:
Die geflüchteten Menschen wolle nicht in Kriegen vernichtet werden und sie wollen sich nicht in Rohstoffminen für unseren Reichtum ausbeuten lassen. Wenn wir da nicht endlich eine positive Veränderung einleiten, dann werden immer mehr Menschen in die Industrieländer kommen. |
Zitat:
Ich zweifel auch nicht an, dass sich manche Dinge ungünstig entwickeln. Ich mecker hier in diesem Forum schon jahrelang alles mögliche an. Du muss aber trotzdem entspannt bleiben und darfst nicht nach rechts abdriften und dort in diesen Irrgärten die Lösungen suchen. Akzeptieren solltest du auch, dass wir an manchen Problemem mitverantwortlich sind. So z.B., dass du es als ok empfindest, wenn wir aus fremden Ländern, die Menschen hier willkommen heißen, die wir brauchen können. Da geht es schon mal los.... Es geht über für uns günstige "Freihandelsabkommen", Verkauf von Waffen, Abbau von Ressourcen usw usf. Irgendwann haben die Leute einfach keinen Bock mehr, verbrennen USA-Fahnen, stecken 5 Söhne in ein Boot, in der Hoffnung, dass es einer schafft. Und du kommst dann mit rechten Parteien, die helfen -- sorry, aber die lachen dich doch aus. Da muss man vernünftig und gemeinsam am große Rad drehen, sonst wird das nichts. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.