triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 22.08.2010 23:00

Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 441204)
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:

1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…

2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.

Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:

Olli

Zu 1: versuchs doch mal mit Rücken Beine du kannst frei Atmen und dich so nur auf die Beine konzentrieren und verfällst nicht in Hecktig(was du anscheinend sonst tust)

Zu 2 : wenn man das Wassergefühl nicht kennt wie es ist zu schweben ... kann man es lernen .

http://www.svl.ch/Schweben/

das video ist lustig gemacht aber ziemlich gut , und ab min 2 die korekkte ausführung der schwebeübung

http://www.youtube.com/watch?v=F2n_AceCr-c

Ich bekomme es zwar hin die 50m (nur Beine ohne Hilfsmittel) in 60sec durchzuballern, allerdings ist für die gute Wasserlage fast keine kraft Nötig. lediglich Körperstreckung und Körperspannung und schon flutscht es fast von alleine.



Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441570)
Hallo, Tatze(ja des is geschummelt *g*)!
Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?

http://www.svl.ch/learntheturn.html

glaurung 23.08.2010 07:31

@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben". Da beisst die Maus keinen Faden ab. :Nee:
Ausserdem find ich's nen Witz, dass z.B. diese Schwebeübungen auf der immer wieder zitierten svl-Zürich-Seite immer nur von Frauen vorgemacht werden. Das ist Verarsche! Wie gesagt, die können das wegen der anderen Fettverteilung und des insgesamt höheren Körperfettgehalts eh alle.
Wenn ich mich auf den Rücken lege und die Arme an der Körperseite habe, dann sinken die Beine schneller als ich schauen kann. Wenn ich dabei die Arme hinter dem Kopf ausstrecke, dann geht es mit Ach und Krach, dass die Beine oben bleiben.
Meine Theorie: Auftrieb bei schlanken Männern kommt nur durch Geschwindigkeit. Und die hab ich leider noch nicht :Lachen2:

chris.fall 23.08.2010 14:54

Moin,

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 442031)
Zu 1: versuchs doch mal mit Rücken Beine du kannst frei Atmen und dich so nur auf die Beine konzentrieren und verfällst nicht in Hecktig(was du anscheinend sonst tust)

da gebe ich zu bedenken, dass viele (auch sehr gute) Schwimmer
Probleme mit dem Rückenschwimmen haben/nicht so doll in
dieser Lage sind. Vermutlich erzeugt bei denen der Beinschlag
wegen der umgedrehten Richtung zu viel Abtrieb... Aber Versuch
macht kluch.

Cooler Link!
(Ich rollwende schon seit Kindertagen, so dass ich weder erklären
kann wie es geht, noch wie man es lernt;-)


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 23.08.2010 15:28

Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 442064)
@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben". Da beisst die Maus keinen Faden ab. :Nee:

wie in jeder andern sportlichen Disziplin (bzw. einem Teilaspekt
davon) gibt es Leute, die besser oder schlechter geeignet sind.
Ich sehe nur die Gefahr, dass man sich selbst die Motivation
nimmt weil man (angeblich) ein "Sinker" ist. Das Schweben ist
nur eins von gefühlten 35.000 Details;-) , auf die man beim
Kraulschwimmen achten achten muss.

Und solange man nicht mindestens 20.000;-) dieser Details
richtig macht, kämpft man, um an der Oberfläche zu bleiben,
die Luft wird knapp, die Kiste hängt unten, Panik kommt auf und
man achtet erst recht nicht mehr auf die Technik.


Zitat:

Ausserdem find ich's nen Witz, dass z.B. diese Schwebeübungen auf der immer wieder zitierten svl-Zürich-Seite immer nur von Frauen vorgemacht werden. Das ist Verarsche!
Öhm, in dem von Tatze und von mir verlinkten Video macht ein
Kerl die Schwebeübung vor...


Viele Grüße,

Christian

Tatze77 23.08.2010 16:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 442064)
@Tatze: Je weniger Speck Du aber auf den Rippen hast, desto schwieriger wird's mit dem "von selbst schweben".

Na das mag grundsätzlich richtig sein das Fett auftrieb gibt. aber es kann keinen wirklichen großen Vorteil bieten ,da auch Dicke leute wenn sie ausatmen unter gehen. Und da ich ja selber nen "Sack" Fett mit mir rum schleppe, und auch meine Beine sinken wenn ich mich nicht anstrenge(im stillstand schweben),denke ich das es reine Fleissache ist sich das schweben anzueignen. Fett hin oder her es fällt einfach kaum ins gewicht! und nicht vergessen.... die übungen die man am wenigsten mag sind meistens die die einen weiter bringen.
Schönen Gruß aus Aachen

glaurung 23.08.2010 16:50

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 442419)
die übungen die man am wenigsten mag sind meistens die die einen weiter bringen.
Schönen Gruß aus Aachen

Ach menno :( :(

keko 24.08.2010 11:18

Zitat:

Zitat von KnutMeyer (Beitrag 442767)
Scheint ein interessantes Projekt zu sein, ist sehr aussagekräftig, die letzten Beiträge hier zu lesen.
Gute Sache, ist nur weiter zu empfehlen!

Das Projekt geht auch weiter:

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=15358

Ist im Moment noch ein bisschen offtopic, aber das wird dann mit der Zeit wieder besser. :)

Steffko 24.08.2010 13:20

Dies verdammte Schweben ist das woran ich von ab Okt. bis zum Ende des Jahres dran arbeiten will. Habe das Gefühl das bringt mich erstmal am besten weiter.

Was auf svk.ch vorgeschlagen wird mit dem zerschnittenen Brett ist ne tolle Sache - zumindest für die wie mich, die es ohne GAR nicht hinbekommen.

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.