triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

noam 29.04.2016 08:48

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220279)
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Experte bin ich zwar nicht, aber ich denke, dass sowas in jeder Liga immer mal wieder möglich ist. Gabs in D ja nun auch schon häufiger. Lautern 97/98, Stuttgart 06/07 und mit abzügen Wolfsburg 08/09. Alles Mannschaften wo du einen Haufen Kohle gewonnen hättest, wenn du vor der Saison auf die Meisterschale getippt hättest.

Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

T.U.F.K.A.S. 29.04.2016 08:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1220285)
Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

Aber grade die Engländer (City und Liverpool mal außen vor) haben in dieser Saison ja nicht so viel Dreifachbelastung gehabt :Cheese: Und dann sind da ja nicht - wie in Deutschland - nur 2 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Und das am Ende alle so weit hinter ihren Möglichkeiten spielen, ist schon echt ungewöhnlich.

Und dann muss man auch dazu sagen, dass Leicester auch wirklich am Limit spielt und unwahrscheinlich viel Glück hat und am Ende auch von einigen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber wie ist es am Ende immer: Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient! :)

Ulmerandy 29.04.2016 09:01

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1220280)
Stell`die Frage nochmals, wenn sie es auch wirklich geworden sind...:Huhu:

Viele Grüße von jemanden, der seit Wochen diesen Underdogs die Daumen drückt, dass es klappt!!!

Wenn`s so weit ist, werde ich (obwohl ich mich nicht als Experte bezeichne (:) ) ,etwas posten...

Hippoman :cool:

..du hast zu Saisonbeginn 100€ übrig gehabt und auf Leicester City als Meister gewettet .... ???

Viele Grüße

Andy

Acula 29.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220279)
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Dazu fallen Hier ab Minute 35 ein paar sehr kluge Gedanken:
http://www.checkpod.fm/podcast/forec...-fragen-feb-1/

England befindet sich in einer Taktischen Kriese, die großen Vereine sind Aufgrund von schlechter Transferpolitik (Manu) und größeren Individuellen Krisen (Chelsea) dieses Jahr einfach nicht auf der Höhe. City spielt bspw. sehr Inkonstant und getragen von Einzelspielern. Leicester ist plump gesagt einfach im richtigen Jahr gut.
Finde ich aber cool:cool:

be fast 30.04.2016 11:11

Nachdem sich ja gestern der Bürgermeister Darmstadts gewissermaßen über die Aussage des Gerichts das Innenstadtverbot aufzuheben "hinweggesetzt" hat, rudert er nach Rücksprache mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts nun doch zurück.

Darmstadt hebt Innenstadt-Verbot für Eintracht-Fans auf

Der Bürgermeister selber spricht von 350 gewaltbereiten Fans. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie die Stadt und die Polizei Südhessen auf so eine Idee kommen kann, kollektiv alle die irgend einen Bezug zu Eintracht Frankfurt haben, mit einem Innenstadtverbot zu belegen. Wenn das Bestand gehabt hätte und Schule machte können 20 Vereine und ihre Anhänger sich auf möglicherweise willkürliche Einschränkungen einstellen....:/

Die in erster Linie von Bürgermeister Reißer verfolgte Strategie bis kurz vor Spielbeginn die Anhänger im Unklaren zu lassen, wird wohl zu größeren Aktionen führen als wenn man die Sache wie bei jedem anderen Problemspiel angegangen wäre. Die Verallgemeinerung der Fanszene auf einen Haufen Gewalttäter nimmt der Durschnittsanhänger den Initiatoren der "Aktion Innenstadtverbot" übel.

Wie schon einmal angesprochen gibt es so viele Situationen in unserem Leben in dem eine "Kollektivstrafe" als absolutes no go angesehen wird. In diesem Fall hat es den Anschein, dass dieses Vorgehen als gar nicht so schlimm eingeschätzt wird. Unmut außerhalb gewisser Fanbereiche hört man nur selten. Man sollte sich jedoch vor Augen führen, dass wir in einer Zeit leben in dem die Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand steht.

Cruiser 30.04.2016 21:49

WIR sind wieder im Spiel :Huhu:

Moeppes 01.05.2016 00:17

Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

be fast 01.05.2016 09:23

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1220567)
Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

Mutig, mutig, hab ich mir auch gedacht. Schließlich hat der Ulli im Knast noch dazugelernt. Am Tag der Vertragsunterschrift rammt er dem Mats den Füllfederhalter in die Hand und sagt: "Jetzt sind wir Quitt!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.