triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Godi68 20.08.2010 10:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 441172)
Super, freut mich Du wirst diesen Winter weitere richtig große Sprünge machen

Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag :(

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 :Gruebeln: ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser :(
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...

3olli 20.08.2010 11:01

Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:

1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…

2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.

Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:

Olli

glaurung 20.08.2010 11:12

Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 441204)
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen.

Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst. :)

FMMT 20.08.2010 12:28

Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 441204)
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:

1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…

2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.

Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes. :Nee:

Olli

Kann ich absolut nachempfinden:Cheese:

FMMT 20.08.2010 12:32

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 441189)
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser :(
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...

Da hast Du mich ja schon überholt:Cheese:
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht:Nee:

Godi68 20.08.2010 17:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 441266)
1.) Da hast Du mich ja schon überholt:Cheese:
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht

1.) Quatsch :)
Was meinst du, wie ich das Quentchen Zeit herausgekitzelt hab, um unter die Grenze zu kommen?:Cheese:
25m Beinschlag total :cool: zu mehr langt es leider nicht
Am Armzug verändere ich grad das Timing, mal schauen, wann die 1:30 fallen :Cheese: :Lachanfall:

chris.fall 21.08.2010 00:06

Moin

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 441189)
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag :(

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris :Huhu: irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 :Gruebeln: ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo :Blumen: .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen :Gruebeln:

wie bitte? faseln, also wirklich... :Lachanfall:

Da stand etwas von *leichter* Verdrehung der Füße nach innen.
Denn näherungsweise ist die vorgere Fußhälfte eine ebene Fläche
die leicht nach außen hin abfällt. Durch die leichte Verdrehung
wirkt diese Fläche besser, da sie so senkrecht zur Bewegung
wirkt. Das ist imho aber das letzte i-Tüpfelchen auf
einem guten Beinschlag


Wesentlich wichtiger sind die folgenden Punkte:

Möglichst wenig Spritzer: Überlegt Euch mal, wieviel Kilo
Wasser ihr pro Bahn sinnlos in die Luft schaufelt, wenn das
so richtig nach BeinARBEIT aussieht. Außerdem bedeutet
viel Wasser in der Luft auch immer viel Luft unter Wasser.
Und in Luft erzeugt der Beinschlag keine Auf- oder Vortrieb...

Nicht Radfahren: Sehr häufig wird die Bewegung des
Oberschenkels im Knie wieder ausgeglichen, so dass der Unter-
schenkel immer parallel zur Wasseroberfläche geführt wird.
Das ist ineffektiv, und der schräg nach unten stehende Ober-
schenkel ist eine prima Bremse.

Gelenkigkeit kommt imho von alleine zusammen mit
der "Sauerstoffverbrauchsoptimierung" wenn man genug
Beinarbeit trainiert. In diesem Artikel ist eine Unterwasser-
aufnahme von Brita Steffen. Man beachte die Verbiegung des
linken Fußes (Nein, es ist keine Schwimmflosse aus Gummi;-)


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 21.08.2010 00:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 441211)
Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst. :)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.