triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 14.07.2023 07:09

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1715829)
Angeblich waren Leute hier schon 10 mal auf Hawaii

Wie lautet Deine Meinung dazu?

Mo77 14.07.2023 07:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1715830)
Wie lautet Deine Meinung dazu?

Ist mir relativ egal, früher gab es weniger ein Bewusstsein dafür.
Es wäre schön, wenn es aber zu einem Umdenken kommt und die leute verzichten und es vor verboten zu einer Reaktion vom Veranstalter kommt. Im Prinzip mit Nizza ja schon geschehen.
Ich bin eher jemand der srlber bei sich schaut was möglich ist und nicht auf verbote warte.
Viele schimpfen nach "oben" (in dem Fall große Vebrauche) reizen aber für sich auch alles aus.
Allerdings tue ich mir leicht. Weder sportlich noch finanziell war ich in der Lage über Hawaii überhaupt nachzudenken.
Habe selber auch blinde Flecken und Möglichkeiten der Anpassung...
Daher gilt irgendwie: wer mit einem finger auf andere Zeigt..
Es legt aber die Ambivalenz offen im triaforum das tema klima zu erörtern.
Wer verzichtet denn aus klimagründen auf den Slot????

Klugschnacker 14.07.2023 08:10

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1715831)
Wer verzichtet denn aus klimagründen auf den Slot????

Im Fall von Hawaii rückt dann einfach ein Athlet nach. Es starten trotz Startverzicht gleich viele Leute auf Hawaii und es sitzen gleich viele Leute im Flieger. Der positive Effekt für das Klima wäre Null.

Ich halte jedoch Events wie den IM Hawaii für einen Anachronismus, der so nicht fortgeführt werden sollte.

sabine-g 14.07.2023 08:22

Ein Musik Festival mit 50.000 Leuten die aus aller Herren Länder anreisen ist deutlich klimaschädlicher als Hawaii Reisen von 3000 Triathleten.
Dasselbe gilt für Formel 1 in Malaysia.

Flow 14.07.2023 08:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1715832)
Im Fall von Hawaii rückt dann einfach ein Athlet nach. Es starten trotz Startverzicht gleich viele Leute auf Hawaii und es sitzen gleich viele Leute im Flieger.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1715833)
Ein Musik Festival mit 50.000 Leuten die aus aller Herren Länder anreisen ist deutlich klimaschädlicher als Hawaii Reisen von 3000 Triathleten..

Herrlich ... :Lachen2:

anlot 14.07.2023 08:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1715834)
Herrlich ... :Lachen2:

Genau. Man merkt an der Diskussion sehr schön, dass sie in sich kurios wird. Am Ende müssen wir in D alles verbieten, was Co2 erzeugt. Eine tolle Vorstellung.:Blumen:

Klugschnacker 14.07.2023 08:41

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1715835)
Am Ende müssen wir in D alles verbieten, was Co2 erzeugt. Eine tolle Vorstellung.:Blumen:

Was wäre denn die Alternative aus Deiner Sicht?

keko# 14.07.2023 08:42

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1715835)
Genau. Man merkt an der Diskussion sehr schön, dass sie in sich kurios wird. ...

Man sieht sehr schön das Problem an dem Ganzen ;-)
Kurios wäre es, wenn Klugschnacker aus Klimagründen auf seinen Startplatz verzichtet und die Sabine ihn wahrnimmt und fliegt :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.