Zitat:
Zitat von noam
(Beitrag 1219871)
Dann sollten die Ultras sich durch ihr Verhalten in und um den Fußballstadien diese Abgrenzung auch mal einfach gestalten. Aber sie grenzen sich ja gerade nicht entscheidend ab bzw. es gibt in vielen Fanszenen sehr sehr große Schnittmengen zwischen Hooligans und Ultras,. was sich dann in der größe dieser Schnittmenge dann auch wieder von Verein zu Verein unterscheidet.
Wenn eine klare Abgrenzung seitens der Fans zu den Ultras zu den Hooligans nicht mal intern stattfindet, bzw für nicht nötig empfunden wird, darf man sich nicht beschweren, wenn von staatlicher Seite zum Schutze der größten Menge das Piratenrecht "Mitgefangen Mitgehangen" angewandt wird. Es ist an den Ultras durch ihr Verhalten sich von den Gewalttätern abzugrenzen und diese entsprechend zu brandmarken und aus den Kurven zu vertreiben. Aber das wird nicht passieren, da hier zu große Sympathien und Schnittmengen herrschen. Klappt ja schon bei sowas einfachem wie dem Umgang mit Pyro nicht
|
Bei einem Heimspiel in Frankfurt sind ca. 45.000 Zuschauer Heimfans bzw. unterstützen die Eintracht. Hiervon verübt nur ein geringer Teil von < 1 % irgendwelche Gewaltaktionen. Der Teil der „Unterstützer“ (Schnittmengen?) der Hooliganszene oder anderen extremen Gruppierungen ist ebenfalls im Vergleich zu den Gesamtsupportern sehr gering, auch in Ffm. Du kannst doch nicht 95 % der Szene auf die angedachte Art einschränken.
Wie stellst du dir so eine Abgrenzung von den Gewaltfans vor? Soll der 17jährige Teeniefan dem gestandenen Hooligan den Marsch blasen? Jeder der ab und zu ins Stadion geht weiß, dass er im Großen und Ganzen sicher ist. Hooligans am Schlawittchen packen und aus dem Stadion ziehen würde ich dem Otto-Normal-Fan nicht empfehlen. Das müssen die Profis erledigen.
Außerdem wird hier mit 2erlei Maß gemessen. Werden z.B. irgendwelche Religionsangehörige Sanktioniert / aus Ihren Vierteln verbannt oder sonst irgendwas, weil sie sich nicht von Terroristen, Antänzern oder Vergleichbarem distanzieren. (Das Gleiche kann man natürlich auch auf Rechtsextreme, linksextreme oder andere Gruppierungen beziehen.)
|