![]() |
Zitat:
Und bei NS1 reichte es, aufgrund der Streitigkeiten um die Turbine nicht mehr zu liefern. Soweit ich weiss, gab es keine Klagen vor Gerichten vonseiten der EU, d.h. Russland hatte keine Vertragsstrafen etc. zu befürchten, und wenn, der Schaden wäre vermutlich viel kleiner als jetzt die zerstörte Pipeline. Hast Du Infos über Klagen der EU vor Handelsgerichten wegen NS1? :Blumen: Es gibt IMHO kein rationales Motiv, das zulasten von Russland als Sabotagetäter an der eigenen Pipeline spricht. |
Zitat:
Was jedem spätestens jetzt klar sein sollte: das ist eine ernste Sache und Deutschland ist mit dabei. Ich bleibe aber Optimist und hoffe, dass eine Rezession und evtl. Stromausfälle unsere größten Probleme bleiben werden. :Blumen: |
Zitat:
Ist doch logisch! Die Amis behaupten jetzt durch die Bild Zeitung, dass Putin die sprengsätze schon beim Bau der Pipeline installiert hat. Logo - haben sie beim wtc ja auch so gemacht... Bin ich froh, dass ich den Überblick behalten habe :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
In der meiner Rolle als Frau meine ich: lasst die Männer reden. Ich bin ja keine, aber hiermit erkläre ich mich solidarisch. Und deswegen schweige ich nun wirklich. Es sei denn, Frauen kaperten den Faden. Ehrlich geschrieben würde ich mir das wünschen. Lasst uns als Frauen nun bitte schweigen, denn wenn die Dummen reden, dann müssen die Intelligenten leise sein. Der, die oder das Michi (Trimichi), es ist nicht einfach, aber im Mittelalter wusste ein Ritter was zu tun ist. Schon bald geht dank keko#s optimistischer Prognose das Licht aus. Machen wir es uns also endlich mit Wolldecke, bei Kerzenschein und einem stilvollen Glas Rotwein vor dem Kaminofenfeuer gemütlich. Wer braucht da noch Fernseher, Internet und Laptop, wenn doch Naehkaestchen, Strickutensilien und Bücher bereit stehen? Niemand. |
Zitat:
Gilt in D ja schon lange. https://www.youtube.com/watch?v=omlhLd2k4ds Gilt auch schon lange in D! |
Zitat:
Diese Meinung hab ich mir nicht selbst zusammengereimt, sondern sie beruht auf der Einschätzung eines österreichischen Militärstrategen: https://kurier.at/politik/inland/u-b...etzt/402162948 Der vollständige Artikel ist leider hinter der Bezahlschranke, daher ganz kurz eine Inhaltsangabe: Putin als gelernter Geheimdienstler bezwecke mit dieser Sabotage, möglichst viel Verunsicherung bei den Menschen in Europa zu erzeugen, um die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Es werde den Europäern drastisch vor Augen geführt, wie verwundbar ihre Infrastruktur sei. Zudem werde der Gas- und damit auch der Strompreis in die Höhe getrieben - am Beginn der Heizsaison. Bernhard Gruber (so heißt der interviewte Militärstratege) hält es auch für plausibel, dass ein U-Boot die Sabotage durchgeführt haben könnte. Zwar würden U-Boote genau beobachtet, aber es gehöre zum Wesen von U-Booten, sich unsichtbar zu machen. Nur wenn man wisse, dass sich ein feindliches U-Boot nähere, könne man Jagd darauf machen und die Infrastruktur schützen. Gruber sagt nicht, dass Russland schuld sei. Aber er erklärt mMn plausibel, wie die Anschläge auf die Pipelines Putin nützen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.