triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Johannespopannes 17.09.2014 22:17

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1080042)
Nach der ersten Euphorie noch ne dumme Frage zum Verständnis:
Wenn du bspw. schreibst: "5km TDL im 10km RT + 10s" dann wäre bei nem geplanten RT von nem 4min/km bei deinem TDL 4:10 oder?

Nicht, daß ich da was falsch verstehe...

Vollkommen richtig verstanden.
Nochmal der Verweis auf Jack Daniels (der hier 20:37min für einen 5km TDL berechnet): http://www.fu-mathe-team.de/daniels....ce=be rechnen

Andreundseinkombi 17.09.2014 22:18

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1080042)
Nach der ersten Euphorie noch ne dumme Frage zum Verständnis:
Wenn du bspw. schreibst: "5km TDL im 10km RT + 10s" dann wäre bei nem geplanten RT von nem 4min/km bei deinem TDL 4:10 oder?

Nicht, daß ich da was falsch verstehe...

Richtig. (zumindest haben wir das im Verein so "gelernt")

triconer 17.09.2014 22:35

Danke schön:Blumen:

haifisch93 21.09.2014 16:13

Wir lange macht ihr Pausen bei 1000m Intervallen? Ich bin am Freitag 8x1000m in 3:40 gelaufen und habe 2 min Pause gemacht, 1min gegangen 1min locker gejoggt. Sollte man sich in den Pausen auch am Puls orientieren? Hab die Intervalle jetzt von 6 auf 8 steigern können und mache die 8 die nächste Woche noch einmal, dann muss die 40 bald fallen.

Andreundseinkombi 21.09.2014 16:33

Wir handhaben das unterschiedlich... Manchmal mit 600m lockerm laufen, manchmal 200m lockeres laufen, manchmal 1min, manchmal 2min pause... Meistens orientiert am Termin zum nächsten Wettkampf... Nicht wirklich hilfreiche oder :confused:

Teuto Boy 21.09.2014 17:40

Ich bin heute einen vermessenen 10er gelaufen und kann noch etwas statistischen Input liefern.

Vor 10 Tagen bin ich im Training 5km flott in 4:11 gelaufen. Das war für mich schon ziemlich hart. Muss allerdings sagen, dass dies der wohl einzige Lauf deutlich unter einem 5er Schnitt in diesem Jahr war, weil ich mich auf den Inferno vorbereitet hatte und intensivere Sachen immer im Kraftausdauerbereich gemacht habe.

Nach "Q's" Tempovorgaben wäre eine sub40 noch im Bereich des Möglichen. Ich war etwas skeptisch, hab es dann aber versucht.

Es ist dann eine sehr gleichmäßig gepacte 39:22 geworden. Es war wirklich all out, es hat die ganze Zeit geregnet und die Pendelstrecke hat zum Ende einige fiese Wellen und einen "single Trail" über einen Feldweg, wo man dann sehr langsame 5k Läufer überholen muss.

Was interessant ist, dass ich Referenzzeiten aus 2011 und 2012 habe wo ich Kurz/Mitteldistanztriathlons gemacht habe und viel spezifischer trainiert habe. Da waren es bei perfekten Bedingungen eine 39:56 bzw 39:48. Hinzu kommt noch dass ich mit mittlerweile 44 Jahren schon gegen den biologischen Verfall antrainieren ;)

In meinem Fall scheint Langdistanztraining nicht langsam zu machen ( aber auch nicht schnell :Lachen2: )

PB über einen 10er bin ich letztes Jahr in einem reinen Laufjahr 38:45 gelaufen, den HM auf der selben Strecke wie heute 1:24, da sieht man dann doch, dass spezifisches Lauf-Training einen Unterschied macht.


Viel Erfolg bei der sub40 Jagd, die Saison ist eröffnet:Cheese:

Andique 21.09.2014 18:03

ich schließe mich hier ebenfalls mal an - das ist die nächste Marke bei mir, die Fallen soll unter 40min/10km

Pippi 21.09.2014 22:25

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 1081016)
Wir lange macht ihr Pausen bei 1000m Intervallen? Ich bin am Freitag 8x1000m in 3:40 gelaufen und habe 2 min Pause gemacht, 1min gegangen 1min locker gejoggt. Sollte man sich in den Pausen auch am Puls orientieren? Hab die Intervalle jetzt von 6 auf 8 steigern können und mache die 8 die nächste Woche noch einmal, dann muss die 40 bald fallen.

Finde 2min Pause, davon ev. eine Minute locker eine gute Variante.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.